Edisun Power Europe Aktie
WKN DE: A0KFH3 / ISIN: CH0024736404
| SIX-Handel im Blick |
25.11.2025 12:27:00
|
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagmittag stärker
Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,03 Prozent höher bei 17 391,63 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,238 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,210 Prozent höher bei 17 423,06 Punkten in den Handel, nach 17 386,54 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 391,63 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 17 349,50 Einheiten.
SPI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bei 17 348,92 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 25.08.2025, mit 16 966,59 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 25.11.2024, bewegte sich der SPI bei 15 570,85 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 12,07 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 689,35 Punkten. 14 361,69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Medmix (+ 9,77 Prozent auf 9,55 CHF), Evolva (+ 8,19 Prozent auf 0,90 CHF), Relief Therapeutics (+ 6,25 Prozent auf 2,72 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 6,06 Prozent auf 1,61 CHF) und Edisun Power Europe (+ 5,76 Prozent auf 51,40 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen SHL Telemedicine (-16,67 Prozent auf 1,25 CHF), Bellevue (-7,49 Prozent auf 7,90 CHF), Xlife Sciences (-5,71 Prozent auf 16,50 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-5,67 Prozent auf 16,30 CHF) und SoftwareONE (-5,23 Prozent auf 8,43 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 837 179 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 278,621 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 11,63 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SPI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SPI aktuell (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagmittag stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Zürich: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Edisun Power Europe AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Bellevue AG | 8,78 | -2,44% |
|
| Edisun Power Europe AG | 51,00 | 4,94% |
|
| Evolva Holding AG | 0,88 | 0,69% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,66 | 7,44% |
|
| Medmix | 9,63 | 10,69% |
|
| Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 17,16 | -0,69% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,24 | 1,70% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,84 | 8,41% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 346,60 | 1,17% |
|
| SHL Telemedicine | 1,39 | -7,67% |
|
| SoftwareONE | 8,23 | -7,48% |
|
| UBS | 32,21 | 1,54% |
|
| Xlife Sciences AG | 17,50 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 542,28 | 0,90% |