BlackRock Aktie
WKN: 928193 / ISIN: US09247X1019
Nachrichten zu BlackRock Inc.
|
13.04.24
|
"Big Short"-Investor Eisman warnt vor Aktienmarkt-Blase (finanzen.at)
Steve Eisman spricht warnende Worte aus: Dem Experten zufolge wird es zu einer Blasenbildung am Aktienmarkt kommen, wenn die US-Notenbank Fed in diesem Jahr die Zinsen senkt. Zwar erhält der Investor Zuspruch, Gegenwind gibt es dennoch.» mehr |
|
|
12.04.24
|
Ausblick: BlackRock gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net)
|
|
|
11.04.24
|
||
|
10.04.24
|
BlackRock intensiviert Bemühungen um Ethereum-ETF (finanzen.at)
Nach den ersten elf Bitcoin-Spot-ETFs in den USA könnten als nächstes Ethereum-Fonds vor der Genehmigung stehen. Eines der Unternehmen, die sich darauf vorbereiten, ist der Mega-Vermögensverwalter BlackRock.» mehr |
|
|
04.04.24
|
||
|
28.03.24
|
Kopf-an-Kopf-Rennen auf dem Kryptomarkt: MicroStrategy vergrößert Bitcoin-Bestand - doch BlackRock hat die Nase vorn (finanzen.at)
BlackRock und MicroStrategy lieferten sich kürzlich bei den gehaltenen Bitcoin-Beständen ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf dem Kryptomarkt. Nun gelingt BlackRock das Überholmanöver.» mehr |
|
|
28.03.24
|
||
|
21.03.24
|
||
|
14.03.24
|
||
|
07.03.24
|
||
|
03.03.24
|
Zahlreiche Katalysatoren: Warum Ethereum eine glänzende Zukunft bevorstehen könnte (finanzen.at)
Die jüngste Rally des Bitcoin wurde durch die Einführung von Spot-ETFs vorangetrieben. Dennoch könnte schon bald die zweitgrößte Kryptowährung zum neuen Liebling im Kryptouniversum werden.» mehr |
|
|
29.02.24
|
||
|
22.02.24
|
||
|
15.02.24
|
||
|
08.02.24
|
||
|
05.02.24
|
BlackRock-Investmentexperte zu Leitzinssenkungen: Die Fed ist "in keinem Wettlauf" (finanzen.at)
Die US-Notenbank hat der weit verbreiteten Hoffnung auf eine Zinssenkung im März einen herben Dämpfer verpasst. Doch durch diese abwartende Haltung entstehen kaum Nachteile, beruhigt Rick Rieder, Investment-Experte bei BlackRock.» mehr |
|
|
01.02.24
|
||
|
31.01.24
|
Nach SEC-Zulassung: Grayscale-CEO gibt den meisten Bitcoin-ETFs langfristig keine Chance (finanzen.at)
Vor wenigen Wochen hat die US-Börsenaufsicht SEC in einem historischen Schritt gleich mehrere Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zugelassen. Auch der Krypto-Asset Manager Grayscale konnte sich über die Genehmigung seines Bitcoin-ETFs freuen. Langfristig glaubt CEO Michael Sonnenshein jedoch nicht an den Erfolg aller nun zugelassenen Fonds.» mehr |
|
|
29.01.24
|
Bitcoin-Spot-ETFs als echte Alternative zu Goldanlagen? (finanzen.at)
Am 10. Januar 2024 wurde der Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds durch die SEC geebnet. Welche Auswirkungen kann dies auf Gold-Investments haben?» mehr |
|
|
25.01.24
|
||
|
18.01.24
|
||
|
11.01.24
|
||
|
11.01.24
|
||
|
11.01.24
|
||
|
11.01.24
|
||
|
10.01.24
|
Bitcoin-Spot-ETF-Zulassung in Turbulenzen: Gehacktes X-Konto der SEC führt zu Schwankungen im Bitcoin-Kurs (dpa-AFX)
Widersprüchliche Mitteilungen zur Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) haben am Dienstagabend die Kryptobranche in Aufruhr versetzt.» mehr |
|
|
09.01.24
|
||
|
08.01.24
|
||
|
04.01.24
|
||
|
30.12.23
|
Auf der Zielgeraden: BlackRock macht bei Zulassung des Spot-Bitcoin-ETFs immer mehr Fortschritte (finanzen.at)
Die Krypto-Community wartet mit Hochspannung auf die erste Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs. Nun ist BlackRock diesbezüglich einen großen Schritt weitergekommen, indem der größte Vermögensverwalter der Welt auf die Sorgen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einging.» mehr |
|
|
28.12.23
|
||
|
21.12.23
|
||
|
16.12.23
|
BlackRock macht sich für Einführung von Bitcoin-Spot-ETF bereit: Geld für Seed-Anteile eingesammelt (finanzen.at)
Mit Spannung wird die Genehmigung eines ersten Bitcoin-ETFs in den USA erwartet. Besondere Hoffnung ruht dabei auf dem Bitcoin-Spot-ETF des Vermögensverwalters BlackRock. Hier sind die Verhandlungen mit der SEC offenbar bereits weit fortgeschritten. So weit, dass BlackRock jüngst offenbarte, schon eine Seed-Finanzierung erhalten zu haben.» mehr |
|
|
14.12.23
|
||
|
07.12.23
|
||
|
01.12.23
|
||
|
30.11.23
|
||
|
23.11.23
|
||
|
08.11.23
|
Wachsende Neugier und Interesse: Globale Suchanfragen nach BTC-Kauf steigen rasant (finanzen.at)
Der jüngste Anstieg der Suchanfragen zum Kauf von Bitcoin verdeutlicht die wachsende Neugier und das Interesse an Kryptowährungen auf globaler Ebene. Daten von Google Trends zeigen einen weltweiten massiven Anstieg des Suchvolumens nach "Bitcoin kaufen". Dies wird teilweise durch die Rally der Kryptowährung in jüngster Zeit angetrieben.» mehr |
|
|
04.11.23
|
Ex-BitMEX-CEO Arthur Hayes: Das steckt hinter dem Kursanstieg des Bitcoins (finanzen.at)
Der Bitcoin konnte endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen. Dabei liefert Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Bitcoin-Tradingplattform BitMEX, seine ganz eigene Begründung für den Kursanstieg.» mehr |
|
|
14.10.23
|
Experten warnen vor Risikoinvestments in aktueller Börsenlage (finanzen.at)
Während sich die Stimmung an den Märkten vor dem Hintergrund robuster Konjunkturdaten und der Sorge vor weiter steigenden Zinsen zuletzt wieder eingetrübt hat, warnen einige bekannte Investoren Anleger davor, ein Risiko einzugehen.» mehr |
|
|
24.09.23
|
Forschungsunternehmen favorisiert Ether und rät zum Kauf: Das sind die Gründe (finanzen.at)
Etwa 16 Ethereum-ETFs stehen anscheinend kurz vor einer Genehmigung durch die SEC. Ein Forschungsunternehmen rät zum Kauf der zweitgrößten Kryptowährung.» mehr |
|
|
26.08.23
|
BlackRock setzt in unsicheren Zeiten auf diese zwei Dividendenaktien (finanzen.at)
Im Hinblick auf das nach wie vor schwierige Marktumfeld setzt BlackRock auf zwei Dividendenaktien. Welche dies sind und was die Analysten der Wall Street von den Papieren halten.» mehr |
|
|
30.07.23
|
Binance-CEO Changpeng Zhao gibt Prognose über nächsten Bitcoin-Bullenmarkt ab (finanzen.at)
In einem "Ask me anything" teilte Binance-CEO Changpeng Zhao kürzlich seine Gedanken rund um die Kryptoszene, den geplanten Einstieg BlackRocks in den Markt sowie die laufenden regulatorischen Maßnahmen gegen Binance. Auch seine Prognose, wann der nächste Bitcoin-Bullenmarkt beginnen dürfte, verriet der Krypto-Experte auf Twitter.» mehr |
|
|
29.07.23
|
Binance-CEO Changpeng Zhao gibt Prognose über nächsten Bitcoin-Bullenmarkt ab (finanzen.ch)
In einem "Ask me anything" teilte Binance-CEO Changpeng Zhao kürzlich seine Gedanken rund um die Kryptoszene, den geplanten Einstieg BlackRocks in den Markt sowie die laufenden regulatorischen Maßnahmen gegen Binance. Auch seine Prognose, wann der nächste Bitcoin-Bullenmarkt beginnen dürfte, verriet der Krypto-Experte auf Twitter.» mehr |
|
|
22.07.23
|
Bitcoin als digitales Gold: BlackRock-CEO Larry Fink äußert sich zum ETF-Antrag und dessen Auswirkungen (finanzen.at)
Der BlackRock-CEO äußerte sich kürzlich zum Potenzial von Bitcoin und darüber, wie sich die zunehmenden ETF-Anträge bei der SEC auf den Sektor auswirken können.» mehr |
|
|
18.03.23
|
So sollten Anleger laut BlackRock Anlegern auf anhaltend hohe Inflationsraten reagieren (finanzen.at)
Das Team um BlackRock-Strategin Wei Li zeigt sich davon überzeugt, dass die Inflation weiter hoch bleiben wird. Der jüngste Aufschwung zeige allerdings, dass der Markt eine gezügelte Inflation sowie sinkende Zinsen bereits eingepreist habe. Wie sollten Anleger also reagieren?» mehr |
|
|
31.01.23
|
BlackRock erwartet langfristig hohe Inflation - So sollten sich Anleger positionieren (finanzen.at)
Experten der US-Investmentgesellschaft BlackRock raten Anlegern sich auf langanhaltend hohe Inflation und weiter straffe Geldpolitik einzustellen.» mehr |
|
|
27.08.22
|
BlackRock verstärkt Krypto-Engagement weiter und lanciert Bitcoin-Trust (finanzen.at)
BlackRock bringt ein neues Produkt für kryptointeressierte institutionelle Anleger an den Start. Damit begibt sich der weltgrößte Vermögensverwalter auf die Spuren von Grayscale und könnte dem Markt für digitale Assests laut Analysten-Einschätzungen zu neuem Schwung verhelfen.» mehr |
|
|
24.08.22
|
BlackRock warnt vor weiterem Abwärtsrisiko bei Aktien - Qualitätsanleihen als Absicherung empfohlen (finanzen.at)
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und verfügt über enorme Marktmacht. Deshalb interessieren sich viele Anleger für Aussagen des Investmentriesen, der jüngst vor weiteren Turbulenzen warnte. Das Unternehmen um CEO Larry Fink hat jedoch eine Strategie, wie es potenzielle Verwerfungen an den Aktienmärkten abfedern will.» mehr |
















