Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Amazon-Aktie stärker |
25.04.2014 09:03:00
|
Amazon trotz Zuwächsen weiter zurückhaltend beim Gewinn
Dass der Gewinn bei Amazon im Vergleich zu anderen Technologieunternehmen eher mager ausfällt, liegt an den hohen Investitionen, die Konzernchef Jeff Bezos in Produkte wie den Tablet-Computer Kindle Fire oder in Versandzentren steckt. Zuletzt verdichteten sich die Hinweise auf ein eigenes Smartphone.
Bezos will zunächst Marktanteile gewinnen und später mit dem Dienste-Angebot Geld verdienen, etwa an Filmen oder Musik. Zuletzt stellte der Konzern die Box Fire TV vor, die Videos aus dem Internet auf den Fernseher bringen kann. Im ersten Quartal stiegen die Ausgaben für Technologie und Inhalte um 44 Prozent auf 1,99 Milliarden Dollar. Bei den Kosten für den Warenumschlag gab es einen Sprung von 29 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Außerdem habe Amazon die Investitionen in China unter anderem in Logistikzentren erhöht, sagte Finanzchef Tom Szkutak nach Vorlage der Zahlen.
Zuletzt zeigte sich Amazon zugleich auch bereit, etwas mehr an die Rendite zu denken. So wurde der Preis für das Prime-Programm mit schneller kostenloser Zustellung und einem Videostreaming-Angebot in den USA angehoben. Und Fire TV kostet mit rund 100 Dollar deutlich mehr als Branchenbeobachter zuvor erwartet hatten.
Für das laufende Quartal rechnet Amazon mit einem operativen Verlust zwischen 55 und 455 Millionen Dollar bei einem Umsatzwachstum zwischen 15 und 26 Prozent.
Amazon ist die Nummer eins im Online-Handel und versucht diese Stellung zu festigen. Nur Stunden vor der Bilanzvorlage berichtete das "Wall Street Journal" von Amazons Ambitionen, vermehrt auch die Lieferung der Pakete an die Kunden selbst zu übernehmen. In kleinerem Umfang geschieht dies schon.
Zudem ist Amazon einer der weltgrößten Anbieter von Computerdiensten aus der Internet-Cloud. Der Konzern steht dabei in scharfem Wettbewerb mit Google und Microsoft. Zuletzt lieferten sich die Rivalen einen Preiskampf./so/DP/kja
SEATTLE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,10 | 0,36% |
|