Freeport-McMoRan Aktie

Freeport-McMoRan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 896476 / ISIN: US35671D8570

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Fokus 18.11.2025 20:04:24

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus

Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,31 Prozent schwächer bei 6 651,99 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 53,635 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,543 Prozent schwächer bei 6 636,20 Punkten in den Handel, nach 6 672,41 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 6 574,32 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6 666,63 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 6 664,01 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 6 449,15 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 18.11.2024, den Stand von 5 893,62 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,35 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6 920,34 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Medtronic (+ 5,88 Prozent auf 101,94 USD), Freeport-McMoRan (+ 4,97 Prozent auf 40,94 USD), Super Micro Computer (+ 4,34 Prozent auf 35,58 USD), Deckers Outdoor (+ 4,34 Prozent auf 84,22 USD) und Merck (+ 4,30 Prozent auf 96,85 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Home Depot (-4,12 Prozent auf 298,80 EUR), Amazon (-3,84 Prozent auf 223,93 USD), Western Digital (-3,66 Prozent auf 156,51 USD), Micron Technology (-3,56 Prozent auf 233,34 USD) und Monolithic Power Systems (-3,27 Prozent auf 867,65 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 38 435 698 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,982 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick

2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1 200,00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Amazonmehr Analysen

31.10.25 Amazon Kaufen DZ BANK
31.10.25 Amazon Buy UBS AG
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 192,96 -3,78% Amazon
Deckers Outdoor Corp. 69,62 -2,52% Deckers Outdoor Corp.
First Republic Bank 0,00 100,00% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 35,15 2,21% Freeport-McMoRan Inc
Home Depot Inc., The 297,60 -4,39% Home Depot Inc., The
Medtronic PLC 87,66 4,87% Medtronic PLC
Merck Co. 83,60 2,33% Merck Co.
Micron Technology Inc. 200,10 -3,54% Micron Technology Inc.
Monolithic Power Systems Inc. 735,40 -4,77% Monolithic Power Systems Inc.
News Corp (B) 24,60 -3,15% News Corp (B)
NVIDIA Corp. 157,46 -1,23% NVIDIA Corp.
Super Micro Computer Inc 30,56 4,09% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Western Digital Corp. 138,04 0,33% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 627,28 -0,68%