Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
| CAC 40 aktuell |
21.03.2024 15:58:45
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 steigt am Nachmittag
Am Donnerstag tendiert der CAC 40 um 15:42 Uhr via Euronext 0,24 Prozent höher bei 8 181,04 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,555 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,825 Prozent auf 8 228,71 Punkte an der Kurstafel, nach 8 161,41 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des CAC 40 betrug 8 229,25 Punkte, das Tagestief hingegen 8 139,52 Zähler.
CAC 40 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der CAC 40 bereits um 0,062 Prozent. Vor einem Monat, am 21.02.2024, lag der CAC 40 noch bei 7 812,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.12.2023, wies der CAC 40 einen Stand von 7 571,40 Punkten auf. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 21.03.2023, einen Wert von 7 112,91 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 8,63 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 229,25 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Zählern verzeichnet.
Die Tops und Flops im CAC 40
Die Gewinner-Aktien im CAC 40 sind derzeit ArcelorMittal (+ 1,99 Prozent auf 24,93 EUR), STMicroelectronics (+ 1,82 Prozent auf 40,71 EUR), Stellantis (+ 1,31 Prozent auf 26,99 EUR), BNP Paribas (+ 0,94 Prozent auf 62,36 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,87 Prozent auf 168,87 EUR). Die schwächsten CAC 40-Aktien sind hingegen Sanofi (-0,69 Prozent auf 86,95 EUR), TotalEnergies (+ 0,15 Prozent auf 63,14 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 0,28 Prozent auf 851,75 EUR), Kering (+ 0,65 Prozent auf 369,86 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,87 Prozent auf 168,87 EUR).
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 3 907 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 429,124 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Werte auf
Im CAC 40 verzeichnet die Renault-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,72 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Handel in Paris: CAC 40 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 gibt nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Mittag (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 legt am Montagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) |