Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Geändert am: 03.02.2014 22:14:09
|
ATX und DAX schließen deutlich schwächer -- VW erneut mit Verkaufseinbruch in den USA -- US-Börsen fallen deutlich zurück -- Wienerberger, Samsung, Commerzbank, RWE, Siemens, Lufthansa im Fokus
08:40 Uhr: China: Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Abkühlung - Index auf Zwei-Jahres-Tief
In China gibt es weitere Hinweise auf ein Abkühlen der Konjunktur. Im Bereich Dienstleistungen hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager zu Beginn des neuen Jahres erneut eingetrübt.
Zur Meldung
08:28 Uhr: Wienerberger hat 2013 Guidance erfüllt
Der börsennotierte Ziegelkonzern Wienerberger hat
2013 seine Guidance erfüllt und wird eine positive Bilanz vorlegen,
sagte Unternehmenschef Heimo Scheuch.
Zur Meldung
07:55 Uhr: Nach Sonderprüfung: TAG Immobilien sieht Vorwürfe gegen Chef Elgeti entkräftet
Die Immobiliengesellschaft TAG hält die in einigen Medien erhobenen Vorwürfe gegen ihren Chef Rolf Elgeti durch die Ergebnisse einer Sonderprüfung für ausgeräumt.
Zur Meldung
07:25 Uhr: Asiens Börsen im Minus
Zum Auftakt in die neue Handelswoche rutschen die wichtigsten Börsen in Asien in die Verlustzone. In Tokio setzt der japanische Leitindex Nikkei 225 seine Abwärtsbewegung aus der vergangenen Woche fort. Bei 14.619,13 Punkten verliert er annäherdn zwei Prozent. Wegen der Neujahrsfeiern in China wird an der Börse in Hongkong erst am morgigen Dienstag wieder gehandelt. Der Hang Seng verharrt auf dem Schlussstand von vergangenem Donnerstag bei 22.035,42 Zählern.
06:04 Uhr: Ashton: EU und USA arbeiten an Hilfsplan für Ukraine
Die Europäische Union und die USA arbeiten nach Worten der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton an einem Plan für erhebliche kurzfristige Finanzhilfen für die Ukraine.
Zur Meldung
05:43 Uhr: DIHK-Präsident warnt vor "Akademisierung"
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, hat vor einer "Akademisierung" des Ausbildungsmarktes gewarnt.
Zur Meldung
05:35 Uhr: KfW: Schuldenbremse erlaubt zusätzliche Milliarden-Investitionen für Deutschland
Nach Berechnungen der staatlichen Förderbank KfW hat die deutsche Regierung trotz Schuldenbremse reichlich Spielraum für öffentliche Investitionen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 02.02.2014, 19:42 Uhr: Commerzbank vor Verkauf spanischer Eurohypo-Kredite
Die Commerzbank kann einem Pressebericht zufolge beim Abbau ihrer bilanziellen Altlasten wohl in Kürze deutlich vorankommen. Das Geldhaus habe kürzlich den Verkauf eines großen spanischen Kreditpakets gestartet.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 17:45 Uhr: Modeunternehmen Strenesse in finanziellen Schwierigkeiten
Das Modeunternehmen Strenesse hat Probleme mit der Rückzahlung einer Zwölf-Millionen-Euro-Anleihe. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Nördlingen hat die Gläubiger deswegen für den 20. Februar zu einer Gläubigerversammlung eingeladen.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 17:40 Uhr: OeNB - Pensionshöhe soll nicht angetastet werden
Zur Einigung der Nationalbank mit dem Betriebsrat
auf Einschnitte in Pensionen von 550 aktiven Mitarbeitern mit altem
Dienstrecht werden Details bekannt.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 17:12 Uhr: Neue Siemens-ICE rollen wohl teilweise erst 2016
Die Deutsche Bahn muss nach Informationen der Zeitung "Die Welt" vermutlich noch zwei Jahre warten, bis sie alle bei Siemens bestellten neuen ICE-Züge einsetzen kann.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 16:39 Uhr: Eurogruppe soll hauptamtlichen Chef bekommen - Zeitung
Die Eurogruppe wird einem Pressebericht zufolge bald einen hauptamtlichen Vorsitzenden bekommen. Die EU-Regierungschefs würden möglicherweise bereits im Juni einen ständigen Eurogruppenchef benennen.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 15:57 Uhr: Chinas Industrie-Konjunktur verliert weiter an Schwung
Der chinesische Industriesektor hat im Januar weiter an Schwung verloren. Der Index der Einkaufsmanager für das verarbeitende Gewerbe sei von 51 Punkten im Vormonat auf 50,5 Zähler gesunken.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 14:13 Uhr: Opel verlängert Kündigungsschutz in deutschen Werken bis 2018
Endlich eine gute Nachricht für die leidgeprüften Opel-Mitarbeiter in Deutschland: Der Autobauer Opel hat den Kündigungsschutz für seine Mitarbeiter in den Werken Rüsselsheim, Kaiserslautern und Eisenach um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 13:34 Uhr: Hedgefonds weiten Klage zur Übernahmeschlacht Porsche/VW aus
Im Streit um die Übernahmeschlacht von Porsche und Volkswagen vor sechs Jahren hat eine Hedgefonds-Gruppe ihre Klage auf Ferdinand Piëch und Wolfgang Porsche ausgeweitet.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 13:14 Uhr: Presse: Athen mit 153 Sparmaßnahmen im Rückstand
Das Euro-Krisenland Griechenland ist laut einem Bericht der Zeitung "Kathimerini" (Sonntag) mit 153 der mit den internationalen Geldgebern vereinbarten Reformmaßnahmen im Rückstand.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 12:54 Uhr: Lufthansa-Aktionäre plädieren für Spohr als Chef - Zeitung
Bei der Besetzung des Chefposten bei der Lufthansa drängen wichtige Investoren auf eine rasche Klärung.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 12:43 Uhr: Deutsche-Bank-Chefs wollen weitere Kapitalerhöhung vermeiden
Die Deutsche Bank will die strengeren Auflagen der Aufsichtsbehörden ohne eine weitere Kapitalerhöhung erfüllen.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 12:12 Uhr: RWE-Chef: Ohne Vergütung müssen Gaskraftwerke geschlossen werden
Mit der Ankündigung, notfalls Gaskraftwerke schließen zu müssen, hat RWE-Chef Peter Terium erneut auf Subventionen für Reservekraftwerke gedrängt.
Zur Meldung
Sonntag, 02.02.2014, 07:30 Uhr: Budget: Mobilfunk-Frequenzen verbessern Bilanz 2013
Die Einnahmen aus der Mobilfunk-Versteigerung haben
die Bilanz des Bundes 2013 deutlich aufgebessert. Das geht aus dem
Budgetvollzug des Finanzministeriums hervor.
Zur Meldung
Samstag, 01.02.2014, 13:37 Uhr: Steuern: Einnahmen 2013 leicht unter Plan, Lücke bei Bankanabgabe
Die Steuereinnahmen sind 2013 leicht unter Plan
geblieben, gestützt wird das Budget u.a. von hohen
Lohnsteuereinnahmen. Das geht aus dem Budgetvollzug hervor, den das
Finanzministerium am Samstag veröffentlicht hat.
Zur Meldung
Samstag, 01.02.2014, 13:34 Uhr: Neue Fed-Chefin Yellen: Experten rechnen nicht mit Kurswechsel
Auch unter der Führung von Janet Yellen wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nach Einschätzung von Banken ihre expansive Geldpolitik beibehalten, die Geldflut aber allmählich bremsen.
Zur Meldung
Samstag, 01.02.2014, 13:26 Uhr: McDonald's testet Lieferservice in Deutschland
Die Fastfood-Kette McDonald's testet einen Lieferservice in Deutschland. Drei Tage lang sollen Kunden in Osnabrück die Möglichkeit haben, die Burger nach Hause zu bestellen.
Zur Meldung
Samstag, 01.02.2014, 13:16 Uhr: Hertha feiert 61,2-Millionen-Investition - "Meilenstein"
Das Grinsen wollten die Berliner Verantwortlichen gar nicht erst verbergen. Fußball-Bundesligist Hertha BSC, den bisher Verbindlichkeiten von rund 37 Millionen Euro arg zu schaffen machten, feierte einen 61,2-Millionen-Euro-Deal mit dem US-Finanzinvestor KKR als "bahnbrechende Vereinbarung für die Zukunft" des Clubs.
Zur Meldung
Samstag, 01.02.2014, 11:02 Uhr: Auch Steinmeier will entschiedenere deutsche Außenpolitik
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat wie zuvor Bundespräsident Joachim Gauck ein künftig stärkeres außenpolitisches Engagement Deutschlands gefordert.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen schwächer
Die US-Börsen entwickelten sich am letzten Tag der Woche schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor zum Handelsschluss 0,94 Prozent auf 15.698,91 Zähler. Auch der Nasdaq Composite tendierte bergab und fiel um 0,47 Prozent auf 4.103,88 Punkte zurück. Die Sorgen um die Schwellenländer, die Drosselung der monatlichen Wertpapierkäufe durch die Fed und das schwache Wachstum in China, die den Anlegern den Jahresauftakt verhagelt haben, lassen auch weiter keine Kauflaune aufkommen.
Freitag, 31.01.2014, 21:45 Uhr: Updates zu BASF, BMW, Commerzbank, Conti, Daimler und Deutsche Bank
Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 21:20 Uhr: Euro fällt nach schwachen Inflationsdaten unter 1,35 US-Dollar
Der Euro ist am Freitag spürbar unter Druck geraten. Am Markt wurden neue Inflationszahlen genannt, die eine zusätzliche geldpolitische Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) nahelegten.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:45 Uhr: Verdi erwartet schwierige Tarifverhandlungen bei T-Systems
Die anstehende Tarifrunde bei der Deutsche Telekom steht ganz im Zeichen von T-Systems. Bei den Verhandlungen, die Mitte Februar in Bonn starten, erwartet die Gewerkschaft Verdi vor allem in der Großkundensparte schwierige Gespräche.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:40 Uhr: Windenergie-Branche blickt mit Bangen auf EEG-Reform
Die Windenergie-Industrie in Deutschland blickt mit Bangen auf die geplante Reform der Ökostromförderung. "Der Ausbau-Deckel macht uns zu schaffen", sagte die Präsidentin des Bundesverbands Windenergie (BWE), Sylvia Pilarsky-Grosch, am Freitag in Berlin.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:25 Uhr: Scandlines bekommt Zuschlag für P+S-Fähren
Die Großfähren auf der insolventen P+S-Werft in Stralsund gehen an die deutsch-dänische Reederei Scandlines. Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann erteilte am Freitag in Abstimmung mit den Sicherungsgläubigern den Zuschlag an die zu Scandlines gehörende Scandferries Chartering A/S.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:20 Uhr: Strenesse möchte bestehende Anleihe um drei Jahre verlängern, Anleihekurs geht deutlich zurück
Die Strenesse AG möchte die bestehende Anleihe über 12 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 15. März 2014 bis zum 15. März 2017 zu verlängern. Dies erfolgt nach Prüfung von verschiedenen Finanzierungsalternativen während der letzten Monate.
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:15 Uhr: Flughafen Wien klagt Ex-Vorstand auf Schadenersatz
Der Flughafen Wien klagt den Ende 2011gegangenen Ex-Vorstand Ernest Gabmann auf Schadenersatz. Gabmann habe Rakesh Sardana bei der Vergabe von Shopflächen im neuen Skylink-Terminal bevorzugt, weil er mögliche bessere Offerte anderer
Anbieter nicht weiter verhandelt habe, so der Kurier
(Samstag-Ausgabe).
Zur Meldung
Freitag, 31.01.2014, 20:05 Uhr: Dow Jones erneut im Minus
Die US-Börsen entwickeln sich am letzten Tag der Woche schwächer. Der Leitindex Dow Jones startete mit kräftigen Abschlägen von über einem Prozent und hat einen Teil der Verluste mittlerweile aufgeholt. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Handel tief im Minus und notiert im weiteren Handelsverlauf nur noch leicht im Minus. Die Sorgen um die Schwellenländer, die Drosselung der monatlichen Wertpapierkäufe durch die Fed und das schwache Wachstum in China, die den Anlegern den Jahresauftakt verhagelt haben, lassen auch weiter keine Kauflaune aufkommen.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
23.07.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
23.07.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
23.07.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
23.07.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.02.14 | RPData/Rismark house price index |
03.02.14 | TD Securities Inflation (YoY) |
03.02.14 | TD Securities Inflation (MoM) |
03.02.14 | Chinesisches Neujahrsfest |
03.02.14 | Tag der Verfassung |
03.02.14 | Chinesisches Neujahr |
03.02.14 | HSBC/Markit Manufacturing PMI |
03.02.14 | Hometrack Immobilienpreise s.a |
03.02.14 | Baugenehmigungen (MoM) |
03.02.14 | ANZ Stellenanzeigen |
03.02.14 | Baubewilligungen (YoY) |
03.02.14 | Nicht-Produktion PMI |
03.02.14 | Core Inflation (YoY) |
03.02.14 | Exporte |
03.02.14 | Importe |
03.02.14 | Handelsbilanz |
03.02.14 | Inflation (im Monatsvergleich) |
03.02.14 | Inflation (im Jahresvergleich) |
03.02.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.02.14 | Fahrzeugverkäufe (YoY) |
03.02.14 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
03.02.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
03.02.14 | Vorläufige Handelsbilanz |
03.02.14 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
03.02.14 | Index für Einkaufsleiter |
03.02.14 | Purchasing Manager Index |
03.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.02.14 | Markit PMI |
03.02.14 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
03.02.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.02.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
03.02.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.02.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
03.02.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.02.14 | Purchasing Manager Index |
03.02.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.02.14 | Arbeitslosigkeit |
03.02.14 | Arbeitslosenquote |
03.02.14 | HSBC PMI Manufacturing |
03.02.14 | Haushaltsausgleich |
03.02.14 | Rohstoffpreisindex |
03.02.14 | Industrieproduktpreise (MoM) |
03.02.14 | Markit Herstellung PMI |
03.02.14 | Treasuy Sec Lew spricht |
03.02.14 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
03.02.14 | ISM bezahlte Preise |
03.02.14 | ISM Produktion |
03.02.14 | 3-Monats Bill Auktion |
03.02.14 | 6-Monats Bill Auktion |
03.02.14 | Handelsbilanz |
03.02.14 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |