Inditex Aktie

Inditex für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 756434 / ISIN: ES0148396015

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.03.2015 21:15:19

ATX und DAX schließen leichter -- Dow schließt weit im Plus -- EZB bereitet sich angeblich auf Grexit vor -- Commerzbank prüft Schritte gegen Heta -- Lufthansa, RBI, Adobe, Oracle, Microsoft im Fokus

Seite 14 of 14





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:44 Uhr: Piloten-Gewerkschaft weitet Streiks bei Lufthansa aus
Die Piloten-Gewerkschaft Cockpit weitet die Streiks bei der Lufthansa aus: Nach den für diesen Mittwoch angekündigten Arbeitsniederlegungen auf Kurz- und Mittelstrecken sind am Donnerstag nun Langstrecken und Frachtflüge betroffen. Zur Meldung



22:30 Uhr: Facebook lässt Nutzer einander Geld überweisen
Facebook gibt US-Nutzern seines Kurzmitteilungsdienstes Messenger die Möglichkeit, einander kostenlos Geld zu überweisen. Das Verfahren soll mit wenigen Klicks auskommen. Zur Meldung



21:17 Uhr: Oracle enttäuscht beim Umsatz
Der SAP-Konkurrent Oracle hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2015 präsentiert und dabei die Analysten-Erwartungen teilweise unterboten. Zur Meldung



21:15 Uhr: Gewinnmitnahmen drücken Dow
Die US-Anleger trennten sich am Dienstag vermehrt von ihren Investments und bescherten den größten Börsenbarometern Verluste. Für den US-amerikanischen Leitindex Dow Jones ging es um 0,71 Prozent auf 17.849,01 Punkte nach unten. Auch der Nasdaq Composite startete zunächst schwächer, konnte sich im späten Handel aber in die Gewinnzone vorkämpfen und und schloss 0,16 Prozent fester bei 4.937,43 Zählern.



20:54 Uhr: 'WSJ': Citi und Barclays vor Einigung in Streit mit Investoren
Die Großbanken Citigroup und Barclays stehen im Rechtsstreit um manipulierte Wechselkurse laut einem Zeitungsbericht vor einer Einigung mit privaten Investoren. Zur Meldung



20:38 Uhr: Steuern - Schelling will Terminplan für weitere Reformen
Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) drängt auf weitere Reformen und will diese nach Vorbild der Frist für die Steuerreform mit konkreten Terminplänen versehen. Die Regierung werde bei den Verhandlungen zu Pensionen, Arbeitsmarkt und Bildung gemeinsam festlegen, "bis wann wir welches Thema liefern". Zur Meldung



20:49 Uhr: Bankgeheimnis: Schelling will Lockerung "so rasch wie möglich"
Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) will die Rechtsgrundlage für den automatischen Datenaustausch mit ausländischen Steuerbehörden "so rasch wie möglich" umsetzen. Bei dieser Gelegenheit will der Minister auch die im Rahmen der Steuerreform vereinbarte Lockerung des Bankgeheimnisses mitbeschließen. Zur Meldung



20:37 Uhr: EU-Konsens zu Russland-Sanktionen in Sicht - Kreise
Vor Beginn des EU-Gipfels zeichnet sich offenbar eine politische Lösung im Umgang mit der zuletzt nicht mehr uneingeschränkt einstimmigen Haltung aller Mitgliedsländer mit Blick auf die gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen ab. Zur Meldung



19:11 Uhr: Postbank-Chef: Geschäftsmodell der Privatbanken wird sich grundlegend ändern
Postbank-Chef Frank Strauß rechnet mit radikalen Änderungen in der Branche. "Das Geschäftsmodell wird grundlegend transformiert, es wird aber nicht grundlegend digital sein", sagte Strauß bei einer Konferenz der Süddeutschen Zeitung. Zur Meldung



19:10 Uhr: EU-Währungskommissar kündigt schärfere Steuertransparenzregeln an
Die Europäische Kommission will mit schärferen Transparenzregeln Steuersparmodellen von Unternehmen einen Riegel vorschieben. "Die EU-Mitgliedsstaaten haben derzeit kaum Informationen über die grenzüberschreitenden Steuergestaltungsmodelle der anderen Länder", sagte Währungskommissar Pierre Moscovici der Zeitung Die Welt. Zur Meldung



19:00 Uhr: Wall Street schwächer
Die US-Börsen geben im Dienstagshandel nach. Aktuell büßt der US-Leitindex Dow Jones 0,7 Prozent ein und folgt damit den europäischen Märkten ins Minus. Auch der Nasdaq Composite muss im späten Nachmittagshandel in New York Einbußen hinnehmen.



18:47 Uhr: Russland kündigt Gasgespräche mit Ukraine für Freitag an
Im dauerhaften Gasstreit mit der Ukraine hat die russische Regierung für Freitag neue Gespräche unter Vermittlung der Europäischen Union in Brüssel angekündigt. Für die russische Seite werde Energieminister Alexander Nowak daran teilnehmen, teilte dessen Ministerium am Dienstag in Moskau mit. Zur Meldung



18:40 Uhr: Deutsche Bank will globale Investmentbank bleiben
-Die Deutsche Bank will weiterhin ein globales Geldinstitut mit einem starken Investmentbanking bleiben. Der Bedarf diesbezüglich unter den europäischen Unternehmen werde unter dem Eindruck der strikteren Bankenregulierung noch steigen, sagte Co-Vorstandsvorsitzender Anshu Jain am Dienstag auf einer Finanzkonferenz in Frankfurt. Zur Meldung



18:15 Uhr: Deutsche Bundesregierung rechnet auch bis 2019 mit robuster Konjunktur
Die schwarz-rote Koalition rechnet auch in den nächsten Jahren mit einem robusten Wirtschaftswachstum. Für den Prognosezeitraum 2017 bis 2019 rechnet die Bundesregierung mit einem jährlichen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von durchschnittlich real 1,3 Prozent, wie aus den am Dienstag bekanntgewordenen Eckwerten für den Finanzplan von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hervorgeht. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |

Bildquelle: wienerborse.at, janez volmajer / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, OMV Aktiengesellschaft, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Heta, NATO, Raiffeisen Bank International, Lufthansa, gouvernement.lu, iStock/JacobH, xxx, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, Uber, xxx, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Kunstart, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, zvg, Mila Atkovska / Shutterstock.com, jorisvo / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, conwert Immobilien, Zerbor / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Telekom Austria Group, conwert Immobilien, Katherine Welles / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, niroworld / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, BMW, janez volmajer / Shutterstock.com, Amazon, lexan / Shutterstock.com, Bosch, Lichtmeister / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Julia Schwager/Commerzbank AG, conwert Immobilien, iStock/JacobH, filmfoto / Shutterstock.com, Lufthansa, Rijksoverheid, BMW, Peteri / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Lufthansa, janez volmajer / Shutterstock.com, Bosch, SPD, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Royal Bank of Scotland Group PLCUSD 1.8125 Non-Cum Pref Shs Sponsored American Deposit Receipt Repr.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.03.15 Arbeitslosenquote
18.03.15 Westpac Leitindex (Monat)
18.03.15 Angepasste Handelsbilanz
18.03.15 Importe (Jahr)
18.03.15 Exporte (Jahr)
18.03.15 Güter-Handelsbilanz Gesamt
18.03.15 Immobilienpreisindex
18.03.15 Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage
18.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
18.03.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
18.03.15 CBI Zinssatzentscheidung
18.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
18.03.15 Globale Handelsbilanz
18.03.15 Handelsbilanz EU
18.03.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
18.03.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
18.03.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
18.03.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
18.03.15 Arbeitslosenquote
18.03.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
18.03.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
18.03.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
18.03.15 Arbeitslosenänderung
18.03.15 Handelsbilanz s.a.
18.03.15 Handelsbilanz n.s.a.
18.03.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
18.03.15 Bauleistung s.a (Monat)
18.03.15 Bauleistung w.d.a (Jahr)
18.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.03.15 MBA Hypothekenanträge
18.03.15 Handelsdefizit - RBI
18.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
18.03.15 Leistungsbilanz $
18.03.15 Saldozahlung USD
18.03.15 M3-Geldmenge
18.03.15 10-Jahres Bond Auktion
18.03.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
18.03.15 Riksbank Zinssatzentscheidung
18.03.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
18.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.03.15 Budgetbericht
18.03.15 EIA Rohöl Lagerbestand
18.03.15 Fed Zinssatzentscheidung
18.03.15 FOMC Wirtschafts Projektion
18.03.15 Fed´s Geldpolitik Statement
18.03.15 Treasuy Sec Lew spricht
18.03.15 Pressekonferenz des Federal Reserve
18.03.15 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
18.03.15 Wachstum Produzentenpreisindex
18.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
18.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 296,25 0,24% Adobe Inc.
Airbus SE 177,92 0,19% Airbus SE
Amazon 190,70 0,46% Amazon
Andritz AG 62,40 1,96% Andritz AG
AXA S.A. 41,08 -0,15% AXA S.A.
Berkshire Hathaway Inc. A 599 000,00 -0,50% Berkshire Hathaway Inc. A
Bilfinger SE 94,80 0,53% Bilfinger SE
BMW AG 86,68 2,34% BMW AG
Brenntag SE 55,40 2,63% Brenntag SE
CANCOM SE 22,90 3,15% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 43,06 -10,03% Carl Zeiss Meditec AG
Citigroup Inc. 78,83 -0,35% Citigroup Inc.
Commerzbank 32,59 2,58% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,49 2,28% Deutsche Bank AG
Deutsche Euroshop AG 18,64 -0,85% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Wohnen SE 23,00 0,66% Deutsche Wohnen SE
Fraport AG 73,60 4,10% Fraport AG
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 11,77 0,17% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
JPMorgan Chase & Co. 251,85 0,86% JPMorgan Chase & Co.
KRONES AG 131,00 1,87% KRONES AG
Lloyds Banking Group 0,93 0,00% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 7,97 4,95% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,26 2,67% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 453,95 0,91% Microsoft Corp.
OMV AG 45,34 0,98% OMV AG
Oracle Corp. 221,75 1,09% Oracle Corp.
ProSiebenSat.1 Media SE 7,92 0,19% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 27,48 10,27% Raiffeisen
RWE AG St. 36,28 -0,49% RWE AG St.
SAP SE 254,85 1,98% SAP SE
SGL Carbon SE 3,35 -4,42% SGL Carbon SE
Talanx AG 122,90 1,91% Talanx AG
Telekom Austria AG 9,09 -0,66% Telekom Austria AG
UBS 33,26 2,15% UBS
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,46 2,57% Volkswagen (VW) AG Vz.