eBay Aktie
WKN: 916529 / ISIN: US2786421030
|
Geändert am: 19.09.2014 22:35:33
|
ATX und DAX schließen auf Vortagesniveau -- Dow Jones in der Gewinnzone -- Alibaba-Aktie bricht Rekorde: Schluss über Erstkurs -- Weißenbacher will BWT von der Börse nehmen -- Apple im Fokus

Die Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (Mifa) hat sich auf einen neuen Vorstandsvorsitzenden geeinigt. Zum 1. Oktober soll für drei Jahre der Handels- und Industrieexperte Thomas Mayer (56) den Chef-Posten übernehmen.
Zur Meldung

Sesselrücken beim börsennotierten
Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford: Als neue Aufsichtsratschefin
tritt Dr. Antonella Mei-Pochtler die Nachfolge von Emil Flückiger
an, geht aus einer Ad-hoc-Mitteilung des Konzerns vom Freitag
hervor.
Zur Meldung

Der Euro hat sich am Freitag nach der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands kaum verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2908 Dollar gehandelt und stand damit etwas tiefer als am Vorabend.
Zur Meldung

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schauble will einem Zeitungsbericht zufolge das Trennbankengesetz entschärfen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt unter Berufung auf einen ihr vorliegenden internen Vermerk des Finanzministeriums, dass deutsche Banken nicht mehr das besicherte Kreditgeschäft mit den riskanten Hedgefonds abtrennen müssen.
Zur Meldung

Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im August erneut gefallen. Im Vergleich zum Vorjahr gaben sie um 0,8 Prozent nach, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Dies ist der 13. Rückgang in Folge.
Zur Meldung

Die spanische Telefonica hat die Konkurrenz beim Rennen um die brasilianische Breitbandfirma Global Village Telecom (GVT) ausgestochen. Die Konzernmutter des deutschen O2-Netzbetreibers zahlt dem französischen Medienkonzern Vivendi dafür rund 4,66 Milliarden Euro in bar.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Freitag nach dem Referendum in Schottland nur wenig verändert gezeigt: Sie gaben am Morgen nur leicht nach. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 97,60 US-Dollar. Das waren zehn Cent weniger als am Vortag.
Zur Meldung

Das britische Pfund (EUR/GBP) hat am Freitag nach ersten Meldungen über einen weiteren Verbleib Schottlands als Teil Großbritanniens leicht zugelegt.
Zur Meldung

An den asiatischen Finanzmärkten domineren am Wochenende die grünen Vorzeichen. In Tokio klettert der japanische Leitindex Nikkei 225 kräftige 1,6 Prozent und tendiert um 16.329 Punkte. In Hongkong geht es ebenfalls aufwärts: Der Hang Seng-Index steigt annähernd ein halbes Prozent auf 24.255 Punkte. Mit Spannung wird in Asien der Börsengang von Alibaba erwartet. Am Nachmittag soll der chinesische Online-Riese an der US-Börse Nyse den Gang aufs Börsenparkett wagen.

In wenigen Tagen halten Europas Verbraucher ihn in Händen: den neuen Zehn-Euro-Schein. Vom kommenden Dienstag (23.9.) an bringen Europas Notenbanken 4,3 Milliarden Stück der überarbeiteten Banknote unters Volk. Wie beim neuen Fünfer, der seit Mai 2013 im Umlauf ist, versprechen sich die Zentralbanker besseren Schutz vor Fälschungen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Kaum Veränderungen: LUS-DAX zum Handelsstart wenig verändert (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste bevorzugen (dpa-AFX) | |
|
18.11.25 |
Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Unternehmen schließen Kooperationen bei KI (Spiegel Online) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |