eBay Aktie
WKN: 916529 / ISIN: US2786421030
|
Geändert am: 19.09.2014 22:35:33
|
ATX und DAX schließen auf Vortagesniveau -- Dow Jones in der Gewinnzone -- Alibaba-Aktie bricht Rekorde: Schluss über Erstkurs -- Weißenbacher will BWT von der Börse nehmen -- Apple im Fokus

Ein Schuldenschnitt ist für Athen nach Worten des griechischen Finanzministers Gikas Hardouvelis keine Option. Dies sagte er am Freitag dem Finanz-TV-Sender Bloomberg.
Zur Meldung

Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG hat im Wege einer reinen Privatplatzierung eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A12UAE0 / WKN A12UAE) erfolgreich platziert.
Zur Meldung

Die russische Beteiligungsgesellschaft und Sulzer-Großaktionärin Renova hat sich mit knapp 5 Prozent an dem US-Ölindustrieausrüster Dresser-Rand beteiligt.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich am Freitag mit leichten Gewinnen. Der Leitindex Dow Jones ist erneut mit einem neuen Allzeithoch in den Handel eingestiegen. Der neue Rekordstand beträgt aktuell 17.350,64 Punkte. Der Dow startete mit einem Zuwachs und zeigt sich weiter mit einem leichten Gewinn. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls mit einem Plus, weist mittlerweile aber rote Vorzeichen aus.
Neben dem Alibaba-Börsengang, macht die Erleichterung über das "No" der Schotten zu einer Unabhängigkeit ihres Landes den Aktienkursen an der Wall Street Beine. Die Blicke der Anleger richten sich jedoch hauptsächlich auf das Börsen-Debüt von Alibaba. Der Ausgabepreis lag bei 92,70 Dollar.
Die amerikanische Notenbank Fed hat ihre zur Konjunkturbelebung aufgelegten Anleihekäufe abermals reduziert, und zwar um weitere 10 Milliarden US-Dollar auf 15 Milliarden Dollar je Monat.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Es ist soweit, das Versteckspiel hat ein Ende: Der chinesische Internet-Gigant Alibaba ist endlich an der Börse - und bricht schon jetzt alle Rekorde!
Zur Meldung

Die rund 100.000 Haustarif-Mitarbeiter im VW-Konzern müssen einen für dieses Jahr in Aussicht gestellten Rentenbonus abschreiben. Volkswagen hatte ihnen die 300 Euro hohe Sonderleistung im Frühling 2013 beim Abschluss des Haustarifvertrages mit Vorbehalt als mögliche Leistung versprochen.
Zur Meldung

Das Alibaba-IPO wird der größte Börsengang aller Zeiten werden und die Erwartungen der Investoren dürften deutlich übertroffen werden. Indikationen gehen von einem Erstkurs für die Alibaba-Aktie von 86 bis 88 US-Dollar aus. Das wäre ein kräftiger Zuschlag zum Ausgabepreis von 68 US-Dollar.

Der börsennotierte Caterer DO & CO kauft von
der UniCredit zu günstigen Bedingungen eigene Aktien im Wert von
knapp 29,6 Millionen Euro. Für die 974.400 Aktie zahlt DO & CO nur 30,375
Euro je Aktie.
Zur Meldung

Die Spannung vor dem Börsengang des chinesischen Internet-Riesen Alibaba steigt. Gerüchten zufolge dürfte die Erstnotiz der Alibaba-Aktie bei über 80 Dollar liegen.

In den USA ist der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren im August schwächer als erwartet gestiegen. Zum Vormonat erhöhte er sich um 0,2 Prozent, wie das private Forschungsinstitut Conference Board am Freitag in Washington mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in eBay von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So steht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 legt zu (finanzen.at) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 138,20 | -0,29% |
|
| Alstom S.A. | 22,65 | -0,26% |
|
| Amazon | 193,04 | 0,10% |
|
| Apple Inc. | 230,20 | -0,39% |
|
| Aurubis | 107,60 | 0,47% |
|
| Bayer | 27,34 | 0,11% |
|
| BMW AG | 85,56 | 1,04% |
|
| CropEnergies AG | 13,70 | 0,37% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,90 | 1,55% |
|
| DO & CO | 180,40 | 5,62% |
|
| E.ON SE | 15,49 | 0,98% |
|
| eBay Inc. | 70,75 | 0,77% |
|
| Ford Motor Co. | 11,19 | 2,10% |
|
| Home Depot Inc., The | 290,35 | -2,44% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 19,55 | 0,37% |
|
| McKesson Corp. | 740,80 | -0,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,05 | 1,51% |
|
| Microsoft Corp. | 425,60 | -0,16% |
|
| Mitsubishi Corp. | 19,93 | -1,11% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,37 | -6,55% |
|
| OMV AG | 48,32 | 0,71% |
|
| Oracle Corp. | 191,26 | 3,06% |
|
| RWE AG St. | 44,29 | -0,94% |
|
| SAP SE | 207,35 | 0,63% |
|
| Siemens AG | 219,55 | 0,71% |
|
| Südzucker AG (Suedzucker AG) | 9,50 | 1,93% |
|
| Sulzer AG (N) | 140,40 | -0,99% |
|
| Telefonica S.A. | 3,64 | 0,14% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,46 | -5,44% |
|
| UNIQA Insurance AG | 13,26 | 0,91% |
|
| Vivendi S.A. | 2,50 | -13,73% |
|
| voestalpine AG | 34,98 | 3,06% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,52 | 0,02% |
|