SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
|
Geändert am: 19.09.2014 22:35:33
|
ATX und DAX schließen auf Vortagesniveau -- Dow Jones in der Gewinnzone -- Alibaba-Aktie bricht Rekorde: Schluss über Erstkurs -- Weißenbacher will BWT von der Börse nehmen -- Apple im Fokus

Die deutsche Obst- und Gemüsebranche klagt über das Anfang August von Russland verhängte Lebensmittel-Importverbot. "2013 wurden EU-weit 2,2 Millionen Tonnen Obst und Gemüse nach Russland exportiert - das ist Ware für zwei Milliarden Euro", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes, Andreas Brügger.
Zur Meldung

Positive Vorzeichen haben zum Wochenausklang an den asiatischen Börsen dominiert. Die Anleger blickten gebannt nach Schottland. Nachdem die Befürworter einer Abspaltung ihre Niederlage zeitig einräumten, machte sich an den Finanzmärkten Erleichterung breit. Im Fahrwasser des Pfunds legte der US-Dollar zum Yen kräftig zu und markierte wie derzeit fast täglich ein neues Mehrjahreshoch. Der schwächere Yen trieb wiederum an der Tokioter Börse die Kurse deutlich nach oben. Mit einem Plus von 1,58 Prozent war der Nikkei 225 klarer Spitzenreiter unter den Leitindizes der Region. Er ging bei 16.321,17 Punkten aus dem Freitagshandel. In Hongkong kletterte der Hang Seng 0,57 Prozent und verabschiedete sich bei 24.306,16 Punkten ins Wochenende.

Gebrauchte Kraftfahrzeuge (Kfz) waren heuer im
August wesentlich weniger gefragt als noch vor einem Jahr. Die Zahl
der Zulassungen habe sich gegenüber der Vergleichsperiode des
Vorjahrs um 6,5 Prozent auf 79.969 Stück verringert, teilte die
Statistik Austria heute, Freitag, in einer Aussendung mit.
Zur Meldung

Im russisch-ukrainischen Gasstreit wollen die Konfliktseiten unter Vermittlung der EU-Kommission am 26. September in Berlin weiter über eine Lösung verhandeln. Die EU-Kommission bestätigte am Freitag in Brüssel diesen Termin. Das Treffen war mehrfach verschoben worden.
Zur Meldung

Der Wiener Börse dürfte tatsächlich der Wasseraufbereiter BWT abhanden kommen. BWT-Chef und Großaktionär Andreas Weißenbacher will die Gesellschaft ganz übernehmen. Er
strebt ein Delisting an. Der BWT-Vorstand sieht darin keinen
Nachteil.
Zur Meldung

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat vor einer "Verfestigung" im Bereich der Langzeitarbeitslosen gewarnt. Es müsse immer wieder daran gearbeitet werden, dass dieser Sockel verringert werde, erklärte Merkel am Freitag beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin.
Zur Meldung

Volkswirte haben mit Erleichterung auf das Votum der Schotten gegen eine Abspaltung von Großbritannien reagiert. Das Abstimmungsergebnis habe das Vereinigte Königreich vor einer Phase starker Unsicherheit bewahrt.
Zur Meldung

Um die Zukunft der Staatsholding der ÖIAG bzw. die
ihr künftig zugeordneten Unternehmen herrscht derzeit zwischen den
Koalitionspartnern heftiges Gezerre. Staatssekretär Josef Ostermayer
(SPÖ) sieht sich heute veranlasst, per Aussendung Medienberichte zu
dementieren, dass die ÖBB unter das Dach der ÖIAG kommen solle.
Zur Meldung

Die Anleger sind vom geplanten größten Zukauf der SAP-Firmengeschichte bislang nicht sehr angetan. Die Aktien von Europas größtem Softwarehersteller reagierten am Freitag in einem freundlichen Börsenumfeld mit deutlichen Verlusten auf die Pläne.
Zur Meldung

Ein chinesisches Gericht hat den britischen Pharmariese GlaxoSmithKline wegen Korruption schuldig gesprochen. Dem Urteil waren monatelange Ermittlungen vorangegangen. Das Unternehmen werde eine Strafe in Höhe von 297 Millionen Pfund (376 Millionen Euro) zahlen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Kaum Veränderungen: LUS-DAX zum Handelsstart wenig verändert (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste bevorzugen (dpa-AFX) | |
|
18.11.25 |
Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Unternehmen schließen Kooperationen bei KI (Spiegel Online) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 138,20 | -0,29% |
|
| Alstom S.A. | 22,46 | -1,10% |
|
| Amazon | 192,64 | -0,10% |
|
| Apple Inc. | 230,35 | -0,32% |
|
| Aurubis | 106,80 | -0,28% |
|
| Bayer | 27,14 | -0,64% |
|
| BMW AG | 84,48 | -0,24% |
|
| CropEnergies AG | 13,70 | 0,37% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,37 | -0,27% |
|
| DO & CO | 173,20 | 1,41% |
|
| E.ON SE | 15,27 | -0,42% |
|
| eBay Inc. | 70,39 | 0,26% |
|
| Ford Motor Co. | 11,19 | 2,10% |
|
| Home Depot Inc., The | 291,05 | -2,20% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 19,55 | 0,37% |
|
| McKesson Corp. | 740,80 | -0,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,47 | 0,48% |
|
| Microsoft Corp. | 425,80 | -0,12% |
|
| Mitsubishi Corp. | 19,93 | -1,11% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,71 | -0,49% |
|
| OMV AG | 48,60 | 1,29% |
|
| Oracle Corp. | 190,12 | 2,45% |
|
| RWE AG St. | 44,38 | -0,74% |
|
| SAP SE | 205,65 | -0,19% |
|
| Siemens AG | 216,90 | -0,50% |
|
| Südzucker AG (Suedzucker AG) | 9,43 | 1,23% |
|
| Sulzer AG (N) | 139,70 | -1,48% |
|
| Telefonica S.A. | 3,64 | 0,14% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,46 | -5,44% |
|
| UNIQA Insurance AG | 13,10 | -0,30% |
|
| Vivendi S.A. | 2,88 | -0,66% |
|
| voestalpine AG | 34,00 | 0,18% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,04 | -0,49% |
|