eBay Aktie
WKN: 916529 / ISIN: US2786421030
|
Geändert am: 19.09.2014 22:35:33
|
ATX und DAX schließen auf Vortagesniveau -- Dow Jones in der Gewinnzone -- Alibaba-Aktie bricht Rekorde: Schluss über Erstkurs -- Weißenbacher will BWT von der Börse nehmen -- Apple im Fokus

Die schottische Unabhängigkeitsbewegung hat das Referendum über die Loslösung von Großbritannien verloren. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon räumte die Niederlage am frühen Freitagmorgen in der BBC ein. Nach Auszählung von über der Hälfte der Stimmen lagen die Befürworter eines Verbleibs im Vereinigten Königreich bei lediglich 46 Prozent.
Zur Meldung

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht keine großen Möglichkeiten der gegenwärtigen Notenbankpolitik des billigen Geldes mehr, um die Wirtschaft anzukurbeln, und beklagt die zu hohe Liquidität.
Zur Meldung

Die US-Baumarktkette Home Depot ist Ziel einer beispiellosen Hacker-Attacke geworden. Zwischen April und September könnten die Daten von rund 56 Millionen Kreditkarten von Kunden erbeutet worden sein, wie der Handelskonzern am späten Donnerstag mitteilte.
Zur Meldung

SAP wagt sich an seine bisher teuerste Übernahme. Der deutsche DAX-Konzern will Concur, einen US-Anbieter von Firmensoftware für Reisemanagement und Reisekostenabwicklung, für rund 6,5 Milliarden Euro übernehmen.
Zur Meldung

Beim SAP-Rivalen Oracle endet eine Ära: Gründer Larry Ellison gibt die Führung des Software-Konzerns ab. Der 70-Jährige will künftig dem Verwaltungsrat vorstehen und zugleich als Technikchef im operativen Geschäft bleiben.
Zur Meldung

Zum Verkaufsstart von Apples neuen iPhone-Modellen haben sich am Freitag in Tokio lange Menschenschlangen gebildet. Allein vor Apples Geschäft in Omotesando in Tokio fanden sich mehr als 200 iPhone-Fans ein.
Zur Meldung

Alibaba hat laut Medienberichten die Weichen für den größten Börsengang aller Zeiten gestellt: Der chinesische Onlineriese wird seine Aktien demnach am Freitag zum Einstandspreis von 68 Dollar an der New Yorker Börse anbieten.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:05 Uhr: US-Börsen im Plus
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag erneut freundlich. Der Leitindex Dow Jones markierte einen neuen Rekordstand bei 17.275,37 Punkten und schloss 0,64 Prozent höher auf 17.266,06 Zählern. Der Nasdaq Composite tendierte ebenfalls höher und legte um 0,68 Prozent auf 4.593,43 Punkte zu.
Die US-Märkte profitieren noch heute von den Aussagen der US-Notenbank vom Vorabend. Vor allem die bestätigte Formulierung, die Zinsen "noch für eine beträchtliche Zeit" auf niedrigem Niveau zu halten.
Die amerikanische Notenbank Fed hat ihre zur Konjunkturbelebung aufgelegten Anleihekäufe abermals reduziert, und zwar um weitere 10 Milliarden US-Dollar auf 15 Milliarden Dollar je Monat.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:40 Uhr: Euro legt zu - Pfund steigt vor Schottland-Votum
Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Donnerstag trotz einer schwachen Nachfrage nach neuen Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) über der Marke von 1,29 US-Dollar gehalten.
Zur Meldung
21:35 Uhr: MIFA - Umsatz im ersten Halbjahr leicht rückläufig, EBIT leicht positiv
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (hat im Auftaktquartal 2014 Umsatzerlöse von 34,2 Mio. Euro erzielt. Somit lagen die Umsatzerlöse um 5,0 % unter dem korrigierten Umsatzerlösausweis für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 (36,0 Mio. Euro).
Zur Meldung
21:15 Uhr: IPO - Handelsstart für Alibaba-Aktie erwartet
Die chinesische Handelsplattform Alibaba feiert am Freitag voraussichtlich ihr Börsendebüt in New York. Es dürfte der bisher größte Börsengang werden.
Zur Meldung
21:10 Uhr: Erneut Klagen von Anwohnern des Flughafens Tegel abgelehnt
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat erneut Klagen von Anwohnern des Flughafens Tegel abgewiesen. Die Kläger hatten Schallschutz oder Entschädigung verlangt, weil sie sich durch den zunehmenden Verkehr nach der verschobenen Eröffnung des Hauptstadtflughafens beeinträchtigt fühlen.
Zur Meldung
21:05 Uhr: 'FAZ': Schäuble will Trennbankengesetz entschärfen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will das Trennbankengesetz entschärfen und Banken damit mehr Freiraum für Spekulationsgeschäfte im eigenen Haus geben.
Zur Meldung
20:44 Uhr: Daimler präzisiert Absatz- und Umsatz-Prognose
Daimler hat seine Absatz- und Umsatzprognose für das laufende Jahr präzisiert. Demnach will der Dax-Konzern 2014 mehr als 2,4 Millionen Fahrzeuge verkaufen und damit mehr als 120 Milliarden Euro an Umsatz erwirtschaften.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Apple startet Verkauf der neuen iPhones
Apple beginnt am Freitag mit dem Verkauf seiner neuen iPhone-Modelle. Wie bei früheren Produktstarts ist mit Schlangen vor den Apple-Läden zu rechnen.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Solon beantragt erneut Insolvenz - Beschäftigte fürchten um Gehalt
Nach dem Produktionsende in Berlin wickelt das Solarunternehmen SOLON SE seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland nun vollständig ab.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen im Plus
Die US-Börsen weisen am Donnerstag grüne Vorzeichen aus. Der Leitindex Dow Jones stieg mit einem Zuwachs in den Handel ein. Er übersprang kurz nach Börsenstart das gestern erreichte Allzeithoch und markierte einen neuen Rekordstand bei aktuell 17.255,01 Punkten. Der Dow Jones bleibt jedoch auch weiterhin auf Rekordjagd. Der Nasdaq Composite startete ebenfalls mit Gewinnen und verbucht auch im weiteren Verlauf Zuschläge.
Die US-Märkte profitieren noch heute von den Aussagen der US-Notenbank vom Vorabend. Vor allem die bestätigte Formulierung, die Zinsen "noch für eine beträchtliche Zeit" auf niedrigem Niveau zu halten, könnte die Anleger zu weiteren Aktienkäufen animieren und den Dow-Jones-Index erneut auf einen Rekordstand treiben. Er hatte bereits am Vortag bei 17.221 Punkten ein neues Allzeithoch markiert.
Die amerikanische Notenbank Fed hat ihre zur Konjunkturbelebung aufgelegten Anleihekäufe abermals reduziert, und zwar um weitere 10 Milliarden US-Dollar auf 15 Milliarden Dollar je Monat.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Kaum Veränderungen: LUS-DAX zum Handelsstart wenig verändert (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste bevorzugen (dpa-AFX) | |
|
18.11.25 |
Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Unternehmen schließen Kooperationen bei KI (Spiegel Online) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |