Raiffeisen Bank Aval JSC Aktie
ISIN: UA4000069603
|
Geändert am: 27.03.2014 21:33:33
|
ATX schließt tiefrot, DAX unverändert -- King.com-Aktie weiter unter Druck -- RBI-Ausblick vorsichtig -- Goldpreis auf Sechs-Wochentief -- Semperit, SMA, Air Berlin, S IMMO im Fokus

Der Solartechnikhersteller SMA Solar ist wegen des Markteinbruchs in Europa im abgelaufenen Geschäftsjahr in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich sei ein Verlust von rund 67 Millionen Euro nach einem Gewinn von 75,1 Millionen Euro im Vorjahr angefallen.
Zur Meldung

An den asiatischen Handelsplätzen dominieren am Donnerstag die grünen Vorzeichen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 klettert annähernd 0,7 Prozent und notiert am Morgen mitteleuropäischer Zeit bei 14.577,06 Punkten. Auch der Hang Seng-Index in Hongkong legt zu: Bei 21.911,94 Zählern verbucht er ein leichtes Plus von 0,1 Prozent.

Die Deutsche Börse ist zuversichtlich, nach der eher stagnierenden Entwicklung des zurückliegenden Jahres wieder auf einen Wachstumskurs einschwenken zu können.
Zur Meldung

Mit der Krise in der Ukraine wächst der Druck auf Europa, ins Geschäft mit Schiefergas einzusteigen. Branchenvertreter und Politiker fordern immer lauter, der Kontinent solle sich stärker von den Erdgasimporten aus Russland lösen und eigene Alternativen entwickeln.
Zur Meldung

An den großen deutschen Flughäfen haben Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen. So legten Flughafenmitarbeiter am größten deutschen Drehkreuz in Frankfurt die Arbeit nieder. "Ab 9.00 Uhr gibt es einen großen Streikzug mit allen Streikteilnehmern, wir rechnen mit ungefähr 2500", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Uwe Schramm.
Zur Meldung

Die Geschäftszahlen des Hamburger Hafenbetreibers Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) für das Jahr 2013 sind zum Teil schon bekannt: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging im börsennotierten Konzernteil Hafenlogistik um 17 Prozent auf rund 144 Millionen Euro zurück.
Zur Meldung

Die USA wollen vor dem Hintergrund der Krim-Krise die Nato-Präsenz in Osteuropa stärken. Dies solle durch intensivere Rotation von Militäreinheiten erreicht werden, sagte der stellvertretende US-Sicherheitsberater Ben Rhodes am Mittwoch.
Zur Meldung

Der Konflikt um die Krim beschäftigt am Donnerstag zwei hohe Gremien in Moskau und New York - allerdings unter unterschiedlichen Voraussetzungen.
Zur Meldung

Die Finanzkrise kostet die Bank of America noch einmal richtig Geld. Die US-Großbank zahlt nach eigenen Angaben wegen strittiger Hypothekengeschäfte aus den Jahren 2005 bis 2007 zusammen 6,3 Milliarden Dollar an die beiden staatlichen Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:40 Uhr: Renzi gewinnt Vertrauensabstimmung im italienischen Senat
Der italienische Regierungschef Matteo Renzi hat am Mittwoch im Senat eine Vertrauensabstimmung gewonnen. Für ein Gesetz der Regierung, das zur Kostenersparnis die Abschaffung der Provinzregierungen vorsieht, stimmten 160 Senatoren, 133 votierten dagegen.
Zur Meldung
23:13 Uhr: Siemens-Chef wegen Krim-Krise bei Putin: Exportwirtschaft warnt
Siemens will trotz des angespannten Verhältnisses zwischen Moskau und Berlin weiter in Russland investieren.
Zur Meldung
22:43 Uhr: US-Notenbank hindert Citigroup am Geldausgeben
Blamage für die Citigroup: Die US-Notenbak Fed hat dem Wall-Street-Institut am Mittwoch eine geplante Aufstockung von Dividenden und Aktienrückkauf verboten. Den meisten anderen US-Großbanken genehmigte die Fed dagegen das Geldausgeben.
Zur Meldung
22:19 Uhr: United Internet rechnet 2014 mit weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen
Der Internetdienstleister United Internet rechnet auch im laufenden Jahr mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg. Die Erlöse sollen 2014 um 10 Prozent auf über 2,9 Milliarden Euro zulegen.
Zur Meldung
22:03 Uhr: EU rudert im Handelsstreit mit China zurück
Die Europäische Union will die Chancen für europäische Telekomausrüster in China wahren und daher von möglichen Strafzöllen auf Telekommunikationskomponenten von den chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE Abstand nehmen.
Zur Meldung
21:16 Uhr: Merkel - Sind notfalls zu harter Reaktion gegen Russland bereit
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich hoffnungsvoll gezeigt, dass es nicht zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland kommt, zugleich aber klar gemacht, dass solche notfalls ergriffen würden.
Zur Meldung
21:10 Uhr: Ukraine erhöht Gaspreise für Bevölkerung drastisch
Die Ukraine will den Gaspreis für die Bevölkerung ab dem 1. Mai drastisch um 50 Prozent erhöhen und damit die Voraussetzung schaffen für nötige Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Zur Meldung
21:05 Uhr: US-Börsen signifikant schwächer
Die US-Börsen präsentierten sich am Mittwoch schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,60 Prozent und schloss auf 16.268,99 Zählern. Der Nasdaq Composite fiel noch stärker zurück und ermäßigte sich um 1,43 Prozent auf 4.173,58 Punkte. Kursstützend wirkt unter anderem, dass in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen sind.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:50 Uhr: An den Flughäfen droht Chaos - Warnstreiks lähmen Nahverkehr
Warnstreiks im öffentlichen Dienst machen Reisenden, Pendlern und Eltern das Leben schwer. Wegen des geplanten Verdi-Ausstandes an sieben deutschen Flughäfen müssen sich Reisende an diesem Donnerstag auf massive Behinderungen einrichten.
Zur Meldung
19:32 Uhr: EZB/Linde sieht Risiko einer Deflation im Euroraum
Das Risiko einer Deflation im Euroraum ist nach Ansicht des spanischen Mitglieds im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zwar gering, aber durchaus real, und könnte die EZB zum Handeln zwingen.
Zur Meldung
19:25 Uhr: Zickzack-Kurs beim Euro um Schwelle von 1,38 US-Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch im US-Handel einen Zickzack-Kurs gezeichnet. Dabei über- und unterschritt er immer mal wieder die Schwelle von 1,38 US-Dollar.
Zur Meldung
19:11 Uhr: Chinesische CAS bestellt bei Airbus 70 Flugzeuge
Airbus hat von der China Aviation Supplies Holding Company (CAS) den Auftrag zur Lieferung von 70 Flugzeugen erhalten.
Zur Meldung
19:05 Uhr: US-Börsen in der Verlustzone
Die US-Börsen präsentieren sich am Mittwoch zunächst fester. Der Leitindex Dow Jones erzielte zum Handelsstart ein Plus und rutschte mittlerweile jedoch in die Verlustzone. Der Nasdaq Composite legte anfänglich zu, ist jedoch im weiteren Handelsverlauf ins Minus gedreht. Kursstützend wirkt unter anderem, dass in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen sind.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
18:33 Uhr: Weltbank - Russlands Wirtschaft verliert Milliarden wegen Krim-Krise
Wegen der Krim-Krise muss Russland einer Prognose der Weltbank zufolge in diesem Jahr mit einer massiven Kapitalflucht von bis zu 150 Milliarden US-Dollar (109 Mrd Euro) rechnen.
Zur Meldung
18:28 Uhr: Arbeitslosenzahl in Frankreich steigt auf neuen Rekordwert
Die Arbeitslosenzahl in Frankreich ist im Februar auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Die Zahl sei um 31.500 auf 3,347 Millionen, teilte das Arbeitsministerium am Mittwoch in Paris mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LEG Immobilienmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Börse Frankfurt: Zum Start Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
ROUNDUP: LEG Immobilien strebt für 2026 Rekordwert für operativen Gewinn an (dpa-AFX) | |
|
12.11.25 |
LEG Immobilien-Aktie steigt: Operativer Gewinn zieht an (Dow Jones) | |
|
12.11.25 |
MDAX-Titel LEG Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte ein LEG Immobilien-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
LEG Immobilien steigert operativen Gewinn deutlich in 9 Monaten (Dow Jones) | |
|
12.11.25 |
LEG Immobilien strebt für 2026 Rekordwert für operativen Gewinn an (dpa-AFX) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisen Bank Aval JSCmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.03.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 27.03.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 27.03.14 | Rede von Bullard von Fed |
| 27.03.14 | Industrie-Zuversicht |
| 27.03.14 | Verbraucherzuversicht |
| 27.03.14 | Verbrauchervertrauen |
| 27.03.14 | Arbeitslosenquote |
| 27.03.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.03.14 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.03.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.03.14 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 27.03.14 | Konjunkturoptimismus |
| 27.03.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 27.03.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 27.03.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.03.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 27.03.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 27.03.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.03.14 | Central Bank Reserves $ |
| 27.03.14 | CNB Zinssatzentscheidung |
| 27.03.14 | Arbeitslosenquote |
| 27.03.14 | FOMC Mitglied Pianalto spricht |
| 27.03.14 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 27.03.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 27.03.14 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 27.03.14 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 27.03.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 27.03.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 27.03.14 | SARB Zinssatzentscheidung |
| 27.03.14 | Handelsbilanz, USD |
| 27.03.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.03.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 27.03.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 27.03.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 27.03.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 27.03.14 | 7-Jahres Note Auktion |
| 27.03.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 27.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
| 27.03.14 | BOK Herstellung BSI |