BASF Aktie

BASF für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 515100 / ISIN: DE0005151005

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.01.2013 22:17:41

ATX kaum verändert, DAX schließt schwächer -- Anfrage an Fekter wegen OeNB-Goldlager -- US-Börsen kommen kaum vom Fleck -- VW, EADS, SAP, voestalpine im Fokus

Seite 6 of 11





10:36 Uhr: Wifo: Sachgüterindustrie plant höhere Investitionen - Bau stagniert
Die österreichische Sachgüterindustrie sieht dem laufenden Geschäftsjahr 2013 optimistisch entgegen. Die Unternehmen planen laut Wifo-Investitionstest ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent zu steigern. Diese Rate zählt EU-weit zu den höchsten, teilte das Wifo am Montag mit. Zur Meldung



10:25 Uhr: Paris wirbt offen für Lauvergeon als Chefin des EADS-Verwaltungsrats
Die französische Regierung wirbt offen dafür, dass die frühere Chefin des französischen Atomkonzerns Areva , Anne Lauvergeon, neue Verwaltungsratsvorsitzende bei EADS wird. Zur Meldung



10:24 Uhr: Nikkei schließt im Minus nach Sprung über 11.000er Marke
Uneinheitlich haben sich am Montag die Börsen in Ostasien gezeigt. In Schanghai profitierten insbesondere Finanzwerte von geänderten Regeln für den Wertpapierhandel, die darauf abzielen, die Liquidität zu erhöhen. Der Leitindex kletterte um 2,4 Prozent. In Tokio ging es dagegen nach dem Kursfeuerwerk am Freitag bergab. Zwar schaffte der Der japanische Leitindex Nikkei 225-Index zunächst erstmals seit April 2010 wieder den Sprung über die Marke von 11.000 Punkten, allerdings währte die Freude nur kurz, denn im Anschluss setzten Gewinnmitnahmen ein und drückten den Index mit knapp einem Prozent ins Minus. Zur Meldung



10:13 Uhr: Italien: Verbrauchervertrauen fällt auf neues Rekordtief
In Italien ist die Stimmung der Verbraucher zu Beginn des neuen Jahres auf ein neues Rekordtief gefallen. Der entsprechende Indikator sackte um 1,1 Punkte auf 84,6 Zähler ab und lag und damit so tief wie noch nie, wie das nationale Statistikamt Istat am Montag in Rom mitteilte. Zur Meldung



09:48 Uhr: SAP will nach Großübernahmen wieder organisch wachsen
Nach den jüngsten milliardenschweren Zukäufen will der Software-Riese SAP seinen Umsatz künftig wieder hauptsächlich aus eigener Kraft steigern. "Ich glaube, man sollte maximal ein Drittel seines Wachstums durch Übernahmen generieren", sagte Co-Chef Jim Hageman Snabe der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Zur Meldung



09:44 Uhr: Hollande setzt sich für Frau an der EADS-Spitze ein - Kreise
Die französische Regierung will offenbar den Chefposten des EADS-Verwaltungsrates mit einer Frau besetzen. Die 53-jährige Anne Lauvergeon hatte lange Zeit den staatlich kontrollierten Atomkonzern Areva SA geleitet und sei die Favoritin von Frankreichs Präsident Francois Hollande, hieß es von Regierungsvertretern. Zur Meldung



09:33 Uhr: Lanxess baut Geschäft mit Pigmenten aus - Neues Werk in China
Der Spezialchemiekonzern Lanxess baut sein Geschäft mit Pigmenten aus. An der chinesischen Ostküste in Ningbo werde Lanxess eine neue Anlage für Eisenoxidrot-Pigmente errichten, teilte die im DAX notierte Gesellschaft am Montag mit. Zur Meldung



08:50 Uhr: Anlegerskandal von 2002: Auf Credit Suisse könnte Milliardenzahlung zukommen
Der Schweizer Großbank Credit Suisse droht wegen der möglichen Beteiligung an einem Anlegerskandal aus dem Jahre 2002 eine Milliardenstrafe. Die Schweizer könnten für alle Schäden herangezogen werden, die Investoren durch die Pleite des US-Finanzdienstleisters National Century Financial Enterprises vor mehr als einem Jahrzehnt hinnehmen mussten. Zur Meldung



08:44 Uhr: Kitzmüller folgt bei Rosenbauer Kastil als Finanzvorstand nach
Beim börsenotierten oberösterreichischen Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer zieht Günter Kitzmüller (51) zum 1. Februar als künftiger neuer Finanzchef in den Vorstand ein. Der langjährige Vorstandsdirektor Robert Kastil, zuständig für Finanzen, tritt per Ende September nach 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Zur Meldung



08:26 Uhr: Medwedjew gegen Kauf europäischer Staatsanleihen
Russland wird der Aufforderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Kauf weiterer Euro-Staatsanleihen nicht nachkommen. "Zurzeit planen wir nicht, diese Bonds zu kaufen", sagte der russische Regierungschef Dmitri Medwedjew dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, OeSD, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, PayLife Bank GmbH, iStock/RapidEye, UBM Realitätenentwicklung AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Rosenbauer, PayLife Bank GmbH

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

07.10.25 LANXESS Buy Warburg Research
30.09.25 LANXESS Underperform Jefferies & Company Inc.
26.09.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 LANXESS Halten DZ BANK
25.09.25 LANXESS Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.01.13 Domestic Corporate Goods Price Index (MoM)
28.01.13 Domestic Corporate Goods Price Index (YoY)
28.01.13 Corporate Service Price (YoY)
28.01.13 Australia Day (Observed)
28.01.13 Hometrack Housing Prices s.a (MoM)
28.01.13 Industrial Confidence
28.01.13 Consumer Confidence
28.01.13 Unemployment Rate
28.01.13 Trade Balance (MoM)
28.01.13 Retail Sales (YoY)
28.01.13 Retail Sales (MoM)
28.01.13 M3 Money Supply (YoY)
28.01.13 M3 Money Supply (3m)
28.01.13 Private loans (YoY)
28.01.13 Consumer Confidence
28.01.13 Wage Inflation (YoY)
28.01.13 Wage Inflation (MoM)
28.01.13 Retail Sales (MoM)
28.01.13 Retail Sales (YoY)
28.01.13 Durable Goods Orders ex Transportation
28.01.13 Durable Goods Orders
28.01.13 Pending Home Sales (YoY)
28.01.13 Pending Home Sales (MoM)
28.01.13 Dallas Fed Manufacturing Business Index
28.01.13 BoC Governor Mark Carney Speech
28.01.13 3-Month Bill Auction
28.01.13 6-Month Bill Auction
28.01.13 Interest rate
28.01.13 2-Year Note Auction
28.01.13 Consumer Sentiment Index
28.01.13 BOK Manufacturing BSI
28.01.13 Imports
28.01.13 Exports
28.01.13 Trade Balance (MoM)
28.01.13 Trade Balance (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Allianz 366,00 0,74% Allianz
Apple Inc. 220,20 0,25% Apple Inc.
BASF 43,58 -0,86% BASF
Bayer 27,56 -0,60% Bayer
Biogen Inc 130,45 -0,61% Biogen Inc
Caterpillar Inc. 418,00 0,36% Caterpillar Inc.
Ceconomy St. 4,40 -0,23% Ceconomy St.
Coca-Cola Co. 57,70 0,79% Coca-Cola Co.
E.ON SE 16,29 1,18% E.ON SE
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 98,30 0,66% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
General Motors 49,22 0,36% General Motors
HSBC Holdings plc 12,30 0,82% HSBC Holdings plc
Klöckner & Co (KlöCo) 5,92 1,89% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 20,90 -0,95% LANXESS AG
Microsoft Corp. 451,50 0,34% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,31 0,00% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 45,58 -1,13% OMV AG
Rosenbauer 45,20 0,22% Rosenbauer
SAP SE 237,45 0,94% SAP SE
Siemens AG 243,10 0,64% Siemens AG
Toyota Motor Corp. 16,99 -0,59% Toyota Motor Corp.
Unilever plc 50,38 -0,08% Unilever plc
Verbund AG 63,30 -0,31% Verbund AG
voestalpine AG 32,80 0,68% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 92,45 -1,60% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,12 -2,06% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 67,20 -0,30% WACKER CHEMIE AG