Orange Aktie
WKN: 906849 / ISIN: FR0000133308
|
Geändert am: 29.01.2016 22:07:14
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- US-Börsen deutlich höher -- US-Wirtschaft gerät ins Stottern -- Amazon-Aktie bricht ein -- OMV-Produktion sinkt -- SMA Solar, FMC, Microsoft, Visa im Fokus

Der spanische Telekomkonzern Telefonica legt für ein Vorruhestandsprogramm 2,9 Milliarden Euro zurück. Das Angebot an Mitarbeiter starte sofort, und die Kosten dafür würden in den Zahlen im abgelaufenen vierten Quartal verbucht.
Zur Meldung

Der Euro hat am Freitag schwächer tendiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0895 US-Dollar und damit einen halben Cent weniger als am Vorabend.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Freitag im frühen Handel ihren jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete zuletzt 34,60 Dollar und damit 71 Cent mehr als am Vortag.
Zur Meldung

Nachdem es am Vortag - speziell am chinesischen Aktienmarkt - abermals deutlich abwärts gegangen war, schlagen die größten Börsen in Asien am Freitag einen Erholungskurs ein. Sowohl der chinesische Shanghai Composite als auch der CSI 300-Index, der die Entwicklung der 300 größten Aktienwerte der Börsen in Shanghai und Shenzhen abbildet, legen deutlich zu. Gewinne werden auch von Hang Seng in Hongkong gemeldet. Ebenfalls fester präsentiert sich der Nikkei 225 am japanischen Aktienmarkt.

Bei der Hauptversammlung des Stahl- und Industriegüterkonzerns thyssenkrupp stellt sich an diesem Freitag Konzernchef Heinrich Hiesinger den Aktionären. Der Konzern befindet sich derzeit in schwierigem Fahrwasser.
Zur Meldung

Japans Zentralbank hat eine weitere Lockerung der geldpolitischen Zügel beschlossen. Wie die Bank von Japan (BoJ) am Freitag nach Abschluss zweitägiger Beratungen bekanntgab, wird ein Negativzins eingeführt.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:21 Uhr: Xerox will sich offenbar aufspalten
Das IT-Urgestein Xerox will sich laut einem Zeitungsbericht in zwei Teile aufspalten. In den einen solle das Geschäft mit Geräten kommen, in den anderen die Dienstleistungen, schrieb das "Wall Street Journal" am Donnerstag.
Zur Meldung
22:52 Uhr: Visa verdient besser als erwartet
Der Kreditkarten-Anbieter Visa hat seinen Gewinn zum Jahresende trotz Belastung durch den starken Dollar überraschend deutlich gesteigert.
Zur Meldung
22:42 Uhr: Amgen profitiert von neuen Medikamenten: Prognose 2016 angehoben
Der weltweit größte Biotech-Konzern Amgen bleibt dank neuer Medikamente auf Wachstumskurs. Nach einem starken Schlussquartal 2015 hat das Unternehmen seine Prognose für das laufende Jahr angehoben.
Zur Meldung
22:22 Uhr: Amazon enttäuscht auf der ganzen Linie
Amazon hat Quartalszahlen vorgelegt und dabei die Erwartungen der Analysten enttäuscht.
Zur Meldung
22:11 Uhr: Microsoft überrascht positiv -Aktie springt nachbörslich an
Microsoft hat Zahlen vorgelegt. Der Windows-Konzern übertraf sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen der Analysten.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen schließen höher
Die Wall Street schloss am Donnerstag hach zwischenzeitlichen Verlusten markant höher.
Der Dow Jones legte um 0,78 Prozent auf 16.069,30 Punkte zu. Auch der NASDAQ-Composite tendierte höher und zog um 0,86 Prozent auf 4.506,68 Punkte an.
Die US-Aktienmärkte haben sich am Donnerstag von ihren deutlichen Vortagesverlusten kaum erholt. Ein Großteil der anfänglichen Gewinne verpuffte wegen enttäuschender US-Konjunkturdaten. Zur Eröffnung hatten die Börsen nach einem weiteren rasanten Ölpreisanstieg noch merklich zugelegt. Schwache Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA sind nicht dazu angetan, die Stimmung zu heben. Nach Einschätzung der Helaba liefern die Daten keine positive Indikation für die am Freitag anstehenden US-BIP-Zahlen für das vierte Quartal.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
20:58 Uhr: Euro setzt Aufwärtstrend fort und nähert sich 1,10 Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel seinen Vorsprung aus dem europäischen Geschäft ausgebaut.
Zur Meldung
20:26 Uhr: Deutsche Post schafft die meisten Sonntagsbriefkästen ab
Die Deutsche Post will laut einem Bericht der "Rheinischen Post" die Zahl der Briefkästen mit Sonntagsleerung drastisch zusammenstreichen.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die Wall Street drehte am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten in die Gewinnzone.
Der Dow Jones startete zum Börsenstart noch 0,9 Prozent höher und bewegt sich weiterhin leicht im Plus. Auch der NASDAQ-Composite weist derzeit leichte Gewinne aus.
Die US-Aktienmärkte haben sich am Donnerstag von ihren deutlichen Vortagesverlusten kaum erholt. Ein Großteil der anfänglichen Gewinne verpuffte wegen enttäuschender US-Konjunkturdaten. Zur Eröffnung hatten die Börsen nach einem weiteren rasanten Ölpreisanstieg noch merklich zugelegt. Schwache Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA sind nicht dazu angetan, die Stimmung zu heben. Nach Einschätzung der Helaba liefern die Daten keine positive Indikation für die am Freitag anstehenden US-BIP-Zahlen für das vierte Quartal.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:40 Uhr: Iran bestellt bei Airbus 118 Flugzeuge
Der Iran bestellt bei Airbus 118 Maschinen. Iranische Regierungsvertreter schlossen mit dem europäischen Flugzeugbauer zudem auch einen Vertrag über ein umfassendes Kooperationspaket zur Modernisierung des iranischen Zivilluftfahrtsektors, wie Airbus mitteilte.
Zur Meldung
19:35 Uhr: Daimler-Vertreter stehen französischen Behörden Rede und Antwort
Der Autobauer Daimler hat den französischen Behörden wegen hoher Abgaswerte bei Tests im Realbetrieb Rede und Antwort gestanden.
Zur Meldung
19:22 Uhr: Fresenius Medical Care bekommt neuen Vorstand für Asien
Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) hat einen neuen Vorstand für die Region Asien-Pazifik ernannt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Orange S.A. (ex France Télécom)mehr Nachrichten
Analysen zu Orange S.A. (ex France Télécom)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.01.16 | Dienstleistungssektorertrag |
| 29.01.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 29.01.16 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 29.01.16 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 29.01.16 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 29.01.16 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Arbeitslosenquote |
| 29.01.16 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
| 29.01.16 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
| 29.01.16 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
| 29.01.16 | Industrieproduktion (Monat) |
| 29.01.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.01.16 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (Quartal) |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 29.01.16 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 29.01.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 29.01.16 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 29.01.16 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 29.01.16 | BoJ Aussichten Bericht |
| 29.01.16 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 29.01.16 | Bauaufträge (Jahr) |
| 29.01.16 | Baubeginne (Jahr) |
| 29.01.16 | Annualisierte Baubeginne |
| 29.01.16 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.01.16 | BoJ Pressekonferenz |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 29.01.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 29.01.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 29.01.16 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 29.01.16 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 29.01.16 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | KOF Leitindikator |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich) |
| 29.01.16 | Handelsbilanz |
| 29.01.16 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Privatkredite (Jahr) |
| 29.01.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 29.01.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 29.01.16 | Leistungsbilanz |
| 29.01.16 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 29.01.16 | Kredit-Indikator |
| 29.01.16 | Änderung der Arbeitslosen |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.01.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.01.16 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 29.01.16 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 29.01.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.01.16 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 29.01.16 | Zinsentscheidung |
| 29.01.16 | Währungsreserven, USD |
| 29.01.16 | Arbeitslosenquote |
| 29.01.16 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 29.01.16 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 29.01.16 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 29.01.16 | Personalkosten Index |
| 29.01.16 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 29.01.16 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 29.01.16 | Warenhandelsbilanz |
| 29.01.16 | Rohstoffpreisindex |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 29.01.16 | Industrieproduktpreise (Monat) |
| 29.01.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.01.16 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 29.01.16 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 29.01.16 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 29.01.16 | Baker Hughes Plattform-Zählungen |
| 29.01.16 | Zinssatzentscheidung |
| 29.01.16 | Haushaltsbilanz, Pesos |
| 29.01.16 | FOMC Mitglied Williams spricht |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,89 | -10,94 | -0,27 | |
| Silberpreis | 50,04 | -0,64 | -1,26 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,49 | -0,70 | -1,11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,06 | -0,94 | -1,59 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% | |
| Dow Jones | 46 245,41 | 1,08% | |
| NASDAQ 100 | 24 239,57 | 0,77% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 220,02 | -2,38% | |
| ATX | 4 789,17 | -0,64% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |