NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
S&P 500 aktuell |
28.04.2025 18:03:13
|
Börse New York in Rot: S&P 500 zeigt sich am Montagmittag leichter
Um 18:00 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,60 Prozent auf 5 491,94 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 44,041 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,143 Prozent auf 5 533,11 Punkte an der Kurstafel, nach 5 525,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 553,66 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 487,99 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 28.03.2025, den Stand von 5 580,94 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.01.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 6 067,70 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Wert von 5 099,96 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 fiel der Index bereits um 6,42 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 147,43 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Organon Company (+ 4,26 Prozent auf 12,72 USD), Lumen Technologies (+ 4,03 Prozent auf 3,49 USD), Bath Body Works (+ 3,82 Prozent auf 30,71 USD), Centene (+ 3,02 Prozent auf 59,43 USD) und Alaska Air Group (+ 2,60 Prozent auf 43,00 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil NVIDIA (-3,49 Prozent auf 107,14 USD), Tesla (-2,97 Prozent auf 276,48 USD), Micron Technology (-2,90 Prozent auf 77,47 USD), Erie Indemnity (-2,66 Prozent auf 352,23 USD) und Palantir (-2,38 Prozent auf 110,10 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 15 831 466 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,771 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
20:05 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
20:05 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
20:05 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
20:05 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
18:02 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ Composite mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
18:02 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18:02 |
Börse New York: S&P 500 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
18:02 |
Dow Jones aktuell: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
13:11 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.07.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 45,60 | -1,06% |
|
Apple Inc. | 197,94 | 4,96% |
|
Bath & Body Works | 25,00 | 0,99% |
|
Centene Corp. | 21,61 | 0,05% |
|
Erie Indemnity Co. | 298,00 | -1,97% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -50,00% |
|
Genuine Parts Co. | 114,65 | 0,75% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 3,25 | -0,17% |
|
Micron Technology Inc. | 96,82 | 0,94% |
|
NVIDIA Corp. | 156,42 | 1,32% |
|
Organon & Company | 7,55 | 5,51% |
|
Palantir | 160,26 | 2,80% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 281,80 | 3,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 390,64 | 0,80% |