TUI Aktie
WKN DE: TUAG50 / ISIN: DE000TUAG505
11.03.2025 09:38:38
|
Boom im Deutschland-Tourismus setzt sich im Januar fort
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Boom im Deutschland-Tourismus hält nach dem Rekordjahr 2024 an. Im Januar verbuchten Hotels, Gasthöfe, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe 25,9 Millionen Übernachtungen und damit 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. "Das war der höchste Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte."
Während die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 4,2 Prozent auf 21,6 Millionen stieg, gab es bei Besuchern aus dem Ausland ein Minus. Hier sank die Zahl der Übernachtungen um 1,9 Prozent auf 4,3 Millionen.
Rekordjahr trotz Wirtschaftsflaute
Im vergangenen Jahr hatte die Tourismus-Branche trotz Wirtschaftskrise ein Rekordjahr mit gut 496 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Das war noch etwas mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019 vor Ausbruch der Corona-Pandemie, die mit Lockdowns für heftige Einbrüche im Tourismus gesorgt hatte.
Viele Menschen in Deutschland halten zwar nach der Inflationswelle der vergangenen Jahre ihr Geld zusammen, bei Urlauben sind die Bundesbürger aber traditionell ausgabefreudig.
Impulse durch Mehrwertsteuersenkung?
Für dieses Jahr berichtet die Tourismus-Branche von starken Buchungen. Zugleich begrüßt der Deutsche Tourismusverband (DTV) die im Sondierungspapier von Union und SPD angekündigte dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent. Das sei ein wichtiges Signal für das Gastgewerbe, sagte DTV-Präsident Reinhard Meyer. Zudem müsse das Deutschland-Ticket als "Beschleuniger für den Tourismus" fortgeführt werden. "Wir brauchen eine Lösung, die das Ticket für alle erschwinglich hält und das Angebot vor allem im ländlichen Raum verbessert."/als/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TUI AGmehr Nachrichten
21.10.25 |
Menschenhandel und Scam-Geschäfte in Kambodscha: Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner (Spiegel Online) | |
21.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
21.10.25 |
XETRA-Handel MDAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
20.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu TUI AGmehr Analysen
29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
TUI AG | 7,51 | 0,75% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung.