Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
16.12.2024 12:54:00
|
Erster Arbeiter-Betriebsrat bei Amazon in Österreich gewählt
Bei Amazon in Österreich ist erstmals ein Arbeiterbetriebsrat gewählt worden. Das neun Mitglieder umfassende Betriebsratsteam vertrete die Interessen von knapp 700 Arbeiterinnen und Arbeitern an den Amazon-Logistikstandorten in Wien, Niederösterreich, Kärnten und Steiermark, teilte die Gewerkschaft vida am Montag in einer Aussendung mit. Nach Angaben von Amazon begrüßt das Unternehmen den Schritt.
Der Hauptsitz des neuen Betriebsrats befindet sich im niederösterreichischen Amazon-Logistikzentrum in Großebersdorf. Zum Vorsitzenden wurde Jorge Plaut ernannt. Er will sich dafür einsetzen, "menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu verteidigen und ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern". Es gehe um bessere Löhne, Verlässlichkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, so Plaut laut Mitteilung.
Eine Amazon-Sprecherin betonte in einer Stellungnahme, dass das Unternehmen die Gründung von Betriebsraten grundsätzlich unterstütze. "Jeden Tag befähigen wir alle unsere Kolleg:innen, sich aktiv mit einzubringen und ihren Arbeitsplatz mitzugestalten. Es gibt viele Dinge, die wir gemeinsam noch besser machen können, und darauf konzentrieren wir uns Tag für Tag." Das Unternehmen verwies dabei auch auf Deutschland, wo man bereits seit längerem auf eine "vertrauensvolle Zusammenarbeit" mit zahlreichen etablierten Betriebsräten setze.
Erfreut über die Wahl zeigte sich der Vorsitzende der vida Niederösterreich, Horst Pammer. Die Einsetzung des Betriebsrats sei inmitten des laufenden Weihnachtsgeschäfts schwierig gewesen, die Geschäftsführung habe sich dabei aber "durchaus kooperativ" verhalten, kommentierte er gegenüber der APA. Rückendeckung hätten die Arbeiter auch vom bereits bestehenden Angestellten-Betriebsrat erhalten, der in Österreich gut 150 Amazon-Beschäftigte vertritt.
tpo/ivn
ISIN US0231351067 WEB http://www.amazon.com/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
07:27 |
Vier TV-Abos ab 2027 nötig: Für Fußballfans könnte es teuer werden (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
Will electronic tagging for cattle save the Amazon rainforest? (Financial Times) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 188,98 | -0,32% |
|