Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| Index im Blick |
30.09.2025 17:59:30
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen
Der Euro STOXX 50 verbuchte im STOXX-Handel zum Handelsschluss Gewinne in Höhe von 0,38 Prozent auf 5 527,94 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,695 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,065 Prozent schwächer bei 5 503,26 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 506,85 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5 528,77 Punkte, das Tagestief hingegen 5 484,22 Zähler.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 5 351,73 Punkten. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 303,24 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 000,45 Punkten auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,40 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 568,19 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 1,86 Prozent auf 28,23 EUR), Siemens (+ 1,33 Prozent auf 229,20 EUR), SAP SE (+ 1,04 Prozent auf 227,90 EUR), Enel (+ 1,03 Prozent auf 8,08 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,01 Prozent auf 5,62 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Eni (-1,30 Prozent auf 14,89 EUR), adidas (-0,94 Prozent auf 179,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,78 Prozent auf 53,47 EUR), BASF (-0,47 Prozent auf 42,39 EUR) und Deutsche Bank (-0,27 Prozent auf 29,95 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 5 550 303 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 319,661 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 153,30 | -0,49% |
|
| ASML NV | 896,30 | 3,39% |
|
| BASF | 43,07 | 2,40% |
|
| Bayer | 27,06 | -0,93% |
|
| Danone S.A. | 77,78 | 0,62% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,02 | 1,95% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,15 | 0,85% |
|
| Enel S.p.A. | 8,65 | -3,91% |
|
| Eni S.p.A. | 16,23 | -1,29% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,61 | 1,03% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,02 | 1,46% |
|
| SAP SE | 205,90 | -0,07% |
|
| Siemens AG | 219,45 | 0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 542,05 | 0,13% |