Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 09.04.2024 17:58:38

Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt schlussendlich ab

Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt schlussendlich ab

Der LUS-DAX notierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 1,17 Prozent tiefer bei 18 085,50 Punkten.

Das Tagestief des LUS-DAX betrug 18 057,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 18 299,00 Zähler.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 17 765,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 09.01.2024, mit 16 680,00 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.04.2023, den Wert von 15 645,00 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 8,01 Prozent nach oben. Bei 18 633,00 Punkten schaffte es der LUS-DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Infineon (+ 3,76 Prozent auf 33,55 EUR), Sartorius vz (+ 0,98 Prozent auf 352,00 EUR), Merck (+ 0,69 Prozent auf 153,65 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,68 Prozent auf 22,21 EUR) und QIAGEN (+ 0,58 Prozent auf 38,28 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-6,89 Prozent auf 522,00 EUR), Daimler Truck (-4,01 Prozent auf 45,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,02 Prozent auf 413,60 EUR), MTU Aero Engines (-3,02 Prozent auf 218,70 EUR) und Heidelberg Materials (-2,90 Prozent auf 96,42 EUR).

Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 8 595 475 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 207,089 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 7,16 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

25.09.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
25.08.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
19.08.25 Merck Equal Weight Barclays Capital
11.08.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Daimler Truck 35,88 -1,99% Daimler Truck
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Heidelberg Materials 195,00 0,83% Heidelberg Materials
Infineon AG 32,51 -1,97% Infineon AG
Merck KGaA 106,15 0,09% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 372,90 2,14% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 540,20 3,96% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE 33,13 0,27% Porsche Automobil Holding SE
QIAGEN N.V. 43,96 1,43% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
RWE AG St. 37,77 1,45% RWE AG St.
SAP SE 225,55 0,42% SAP SE
Sartorius AG Vz. 193,25 -1,50% Sartorius AG Vz.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 23 760,00 0,78%