Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
| SMI-Performance |
14.04.2025 15:58:57
|
Handel in Zürich: Das macht der SMI am Montagnachmittag
Um 15:42 Uhr geht es im SMI im SIX-Handel um 1,98 Prozent nach oben auf 11 462,29 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,333 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 2,07 Prozent höher bei 11 472,93 Punkten in den Handel, nach 11 239,83 Punkten am Vortag.
Bei 11 493,68 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11 372,07 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 14.03.2025, wies der SMI 12 916,81 Punkte auf. Der SMI wies vor drei Monaten, am 14.01.2025, einen Wert von 11 702,57 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, einen Stand von 11 379,58 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 fiel der Index bereits um 1,39 Prozent zurück. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SMI aktuell
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Logitech (+ 8,47 Prozent auf 61,76 CHF), Partners Group (+ 3,23 Prozent auf 1 054,00 CHF), UBS (+ 3,11 Prozent auf 23,51 CHF), Novartis (+ 2,79 Prozent auf 88,49 CHF) und Swiss Re (+ 2,75 Prozent auf 141,85 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Givaudan (+ 0,65 Prozent auf 3 738,00 CHF), Nestlé (+ 0,69 Prozent auf 85,57 CHF), Richemont (+ 0,77 Prozent auf 136,80 CHF), Lonza (+ 0,84 Prozent auf 528,00 CHF) und Geberit (+ 1,30 Prozent auf 545,00 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 659 084 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 235,471 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,02 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Life-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Aufschläge in Zürich: SMI am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI am Nachmittag fester (finanzen.at) |