Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Kursentwicklung |
18.12.2023 15:56:51
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt zurück
Am Montag gibt der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,52 Prozent auf 4 525,60 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,973 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,205 Prozent auf 4 540,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4 549,44 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 4 541,42 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 522,54 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 340,77 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 18.09.2023, bei 4 245,88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, bei 3 804,02 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2023 ein Plus von 17,36 Prozent zu Buche. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 593,11 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 1,86 Prozent auf 181,00 EUR), UniCredit (+ 1,73 Prozent auf 24,10 EUR), Eni (+ 1,54 Prozent auf 15,03 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,56 Prozent auf 378,20 EUR) und BASF (+ 0,33 Prozent auf 48,34 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Ferrari (-4,03 Prozent auf 315,97 EUR), Infineon (-2,27 Prozent auf 38,03 EUR), BMW (-1,75 Prozent auf 101,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,49 Prozent auf 63,41 EUR) und Siemens (-1,43 Prozent auf 164,40 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 393 279 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 373,758 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 11,16 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
17.10.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Pony AI aus China will mit Stellantis Robotaxis in Europa einsetzen (Dow Jones) | |
17.10.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
16.10.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Börse Paris in Grün: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 verbucht Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,52 | 1,78% |
|
BMW AG | 80,28 | 1,90% |
|
Deutsche Börse AG | 222,60 | 0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,81 | 1,15% |
|
Eni S.p.A. | 14,87 | 0,90% |
|
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Infineon AG | 32,70 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | -1,20% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,43 | -0,72% |
|
Siemens AG | 239,00 | -0,75% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,79 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 607,39 | -0,79% |