Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
Nach Sandoz-IPO |
10.10.2023 17:51:00
|
Novartis-Aktie freundlich: Novartis plant weiteren Ausbau des Standortes Österreich
"Sie werden bald davon hören", merkte der Novartis-Manager weiters an. Der Pharmakonzern, der in Österreich 3.300 Personen beschäftigt und rund eine Milliarde Euro umsetzt, sieht in seinen vier Kernbereichen Herz-Kreislauf, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen (CRM), Immunologie, Neurowissenschaften und Onkologie sogenannte Blockbuster, also Medikamente mit entsprechendem Umsatzpotenzial. Und fast all jene Produkte, die auf dem besten Weg sind, Blockbuster zu werden, hätten etwas mit Österreich zu tun, sei es in der Forschung, im Rahmen der Entwicklung, von klinischen Studien oder in der Produktion. "Wir haben 48 klinische Studien von der Phase 1 bis zur Phase 4, die in Österreich stattfinden", so Kuntal.
So habe Novartis etwa ein wirkungsvolles Medikament gegen hohe Blutfettwerte. Im Bereich der Onkologie wiederum habe man ein vielversprechendes Medikament gegen Brustkrebs. In der Immunologie gebe es ein Mittel, das bei Indikationen in der Dermatologie und Rheumatologie bemerkenswert gut abgeschnitten und das Zeug zum Flaggschiff habe, sagte Kuntal. Der Pharmakonzern habe zudem eine weitere Therapie gegen Prostatakrebs, die in den USA aber auch in Österreich bereits erfolgreich eingesetzt werde.
In puncto Investitionen in die beiden Tiroler Standorte - kürzlich wurde eine Investition von 75 Mio. Euro in Schaftenau angekündigt - verwies Kuntal auch auf die Unterstützung seitens der Tiroler Landesregierung und des Bundes. Allerdings habe auch der Pharmakonzern Probleme, genügend Arbeitskräfte zu finden. Für den Standort Schaftenau etwa suche Novartis derzeit 150 Mitarbeiter. Daher arbeite der Konzern eng mit der Behörde zusammen, um rasch qualifizierte Arbeitskräfte einstellen zu können. Die Rot-Weiß-Rot-Karte sei ein erster Schritt in die richtige Richtung, um dieses Problem zu lösen, ergänzte Kuntal. Die nächste Herausforderung seien die steigenden Energiepreise. Es gehe daher auch darum, Anreize zu schaffen - wenn es etwa um die Themen Arbeit und Energie gehe.
Wesentlicher Punkt sei weiters, wie man Innovationen möglichst rasch zu den Patienten bringen könne. "Österreich war eines der ersten Länder Europas, das die elektronische Patientenakte eingeführt hat", sagte der Novartis-Manager, "Umso wichtiger ist jetzt jedoch die Erstellung und Nutzung von Datensätzen. Damit kann man die Gesundheitsdaten von Patienten analysieren, Krankheiten vorhersagen." Daher bedürfe es einer nationalen Gesundheitsdatenstelle sowie des European Health Data Space, wo anonymisierte Daten gesammelt und analysiert werden.
Bei den Medikamenten von Novartis habe es im vergangenen Jahr keine Engpässe gegeben und es seien auch heuer keine zu erwarten, so der Manager. Einerseits habe der Pharmakonzern entsprechende Lager, andererseits würden diese Mittel zum Teil in Österreich hergestellt.
An den Preisen, die hierzulande zu erzielen seien, sollte es seiner Meinung nach nicht scheitern: "Wenn wir Innovationen nach Österreich bringen, wollen wir, dass sie nach ihrem Beitrag bewertet werden. Wie kann man also bei jeder Innovation, die auf den Markt kommt, den Beitrag für die Patienten, für das Pflegepersonal und für das Gesundheitssystem bewerten?"
Im Schweizer Handel notierte die Novartis-Aktie letztlich 1,12 Prozent höher bei 89,12 Franken.fel/ivn
(APA)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI nachmittags stärker (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
04.08.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
01.08.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
28.07.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
22.07.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.07.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 99,14 | 0,94% |
|