Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
08.10.2024 13:21:39
|
Pakettransport per Straßenbahn in Frankfurt getestet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Test mit einer Straßenbahn als Transportmittel für Pakete aus dem Versandhandel ist in Frankfurt nach Angaben der Beteiligten erfolgreich verlaufen. Das Konzept habe Praxistauglichkeit bewiesen, teilte unter anderem die Frankfurt University of Applied Sciences mit, die das Vorhaben als Forschungsprojekt vorantreibt.
Die Gütertram, die vier Wochen in der Stadt unterwegs war, habe nachweislich zur Entlastung des städtischen Verkehrs beigetragen. Auch die CO2-Belastung sei signifikant verringert worden. Das Konzept könne in Zukunft auch in anderen Städten Anwendung finden, hieß es von der Hochschule.
Eine endgültige Auswertung soll Ende des Jahres vorliegen. Dann gebe es auch genaue Ergebnisse zu den Kosten der Zustellung per Tram. Berechnungen zeigten, dass der Transport mit der Straßenbahn wirtschaftlicher sei als der herkömmliche, sagte Kai-Oliver Schocke, Professor für Logistik.
Tram transportierte nur Pakete
Nach geringfügigen Umbauten transportierte die Straßenbahn der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) Sendungen des Onlinehändlers Amazon von der Haltestelle "Stadion" am Stadtrand in die Innenstadt. Passagiere wurden nicht transportiert. Zu der Haltestelle wurden die Sendungen mit einem E-Transporter aus einem Verteilzentrum in Raunheim gebracht.
Den Weitertransport in der Innenstadt übernahmen Mitarbeitende eines Amazon-Partners mit elektrisch betriebenen Lastenrädern. Diese letzte Meile gibt dem Vorhaben auch seinen Namen: "Last-Mile-Tram". Es wurde vom Land Hessen seit Projektstart im Jahr 2018 mit 500.000 Euro gefördert./isa/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
07:27 |
Vier TV-Abos ab 2027 nötig: Für Fußballfans könnte es teuer werden (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
Will electronic tagging for cattle save the Amazon rainforest? (Financial Times) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 188,28 | -0,69% |
|