Porsche vz. Aktie
WKN DE: PAG911 / ISIN: DE000PAG9113
| VW-Dachholding | 
13.08.2025 17:54:38
							 | 
					
Porsche SE-Aktie ungeachtet dessen fester: Jahresprognose gekappt - Rüstungsindustrie rückt ins Blickfeld
				
	
		
	
	Die im DAX notierte Porsche SE-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel 1,08 Prozent höher bei 36,62 Euro. 2025 ist die Kursbilanz nahezu ausgeglichen. Mit der Kursentwicklung bei VW und dem Sportwagenbauer mit dem Familiennamen ging es aber in den vergangenen Jahren auch bei der Holding tendenziell nach unten. 2021 war die Aktie noch teils über 100 Euro teuer.
Experte Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan rechnet vor diesem Hintergrund damit, dass sowohl die Holding Porsche SE als auch die Porsche AG zur regulären Index-Überprüfung Anfang September ihre Plätze im Leitindex Dax verlieren dürften.
Um Sondereffekte bereinigt geht die Porsche SE auf Jahressicht nun noch von 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro Gewinn aus, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten. Bisher standen zwischen 2,4 und 4,4 Milliarden Euro im Plan. In den ersten sechs Monaten verdiente die Porsche SE bereinigt 1,1 Milliarden Euro und damit eine Milliarde weniger als ein Jahr zuvor. Inklusive Bewertungsveränderungen der Anteile stand unter dem Strich gar ein Einbruch des Nettogewinns von 2,1 auf 0,3 Milliarden Euro.
Die im Finanzergebnis der Porsche SE ausgewiesenen laufenden Beteiligungsergebnisse gingen daher deutlich zurück. Bei der Nettoverschuldung strebt das Unternehmen zum Ende des Jahres weiter einen Korridor von 4,9 bis 5,4 Milliarden Euro an. Zum Halbjahr lagen die Nettoschulden bei 4,9 Milliarden Euro nach 5,2 Milliarden zum Jahreswechsel.
Das Management um Chef Pötsch sieht Potenzial in der Rüstungsindustrie und möchte künftig stärker vom Verteidigungs- und Sicherheitssektor profitieren. Das Unternehmen will das Anlageportfolio weiter streuen und sich verstärkt in der Verteidigung engagieren - ohne den "grundsätzlichen Fokus auf Mobilitäts- und Industrietechnologie zu verändern", wie Pötsch laut Mitteilung betonte.
Die Porsche SE sei bereits heute erfolgreich mit ihren Beteiligungen im Bereich dual-use-fähiger Technologien aktiv - also solchen, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden könnten. Zum einen soll in einem ersten Schritt eine Plattform für Investitionen in aufstrebende Technologieunternehmen in der Verteidigung aufgebaut werden, wobei auch mit weiteren Investoren und Partner zusammengearbeitet werden könne.
Zum anderen prüfe das Unternehmen mögliche Beteiligungsoptionen. Im Fokus stünden technologiegetriebene Anwendungsfelder wie Satellitenüberwachung, Aufklärungs- und Sensorsysteme, Cybersecurity oder Logistik- und Nachschubsysteme, hieß es.
/men/stk
STUTTGART (dpa-AFX)
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							Zuversicht in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Aufschläge in Frankfurt: Am Nachmittag Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Montagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Börse Frankfurt: DAX am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | 
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
| 13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | 
Aktien in diesem Artikel
| Porsche Automobil Holding SE | 34,88 | 1,54% | 
									 | 
					
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 45,77 | 0,53% | 
									 | 
					
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,88 | 1,95% | 
									 |