Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
05.07.2024 16:24:39
|
ROUNDUP: EU-Kommission will mehr Infos zu Amazon-Empfehlungssystemen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission fordert vom US-Internetriesen Amazon mehr Informationen zur Transparenz über bestimmte Empfehlungssysteme, die von der Shopping-Plattform verwendet werden. Solche Systeme nutzen beispielsweise künstliche Intelligenz, um Daten von Verbrauchern zu sammeln und zusätzliche Produkte zu empfehlen.
Die Brüsseler Behörde hat nun ein Auskunftsersuchen auf der Grundlage eines neuen EU-Gesetzes über digitale Dienste eingereicht, wie sie mitteilte. Der US-Konzern muss auch klarstellen, welche Möglichkeiten er den Nutzern bietet, sich gegen die Erstellung von Profilen für solche Empfehlungssysteme zu entscheiden.
Amazon will kooperieren
Seitens Amazon heißt es, man werde den Antrag prüfen und eng mit der EU-Kommission zusammenarbeiten. Das Unternehmen teile das Ziel der Brüsseler Behörde, eine "sichere, berechenbare und vertrauenswürdige Einkaufsumgebung zu schaffen", sagte ein Amazon-Sprecher. "Wir investieren erheblich in den Schutz unseres Shops vor schlechten Akteuren, illegalen Inhalten und in die Schaffung eines vertrauenswürdigen Einkaufserlebnisses."
Mögliche Konsequenzen
Amazon muss den Angaben zufolge die geforderten Informationen bis zum 26. Juli liefern. Auf Grundlage der Antworten werde die Kommission die nächsten Schritte festlegen. Wenn ein Unternehmen falsche, unvollständige oder irreführende Informationen bereitstelle oder sich weigere, die Fragen zu beantworten, könne die Behörde Geldstrafen verhängen./scr/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
07:27 |
Vier TV-Abos ab 2027 nötig: Für Fußballfans könnte es teuer werden (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
Will electronic tagging for cattle save the Amazon rainforest? (Financial Times) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 188,52 | -0,56% |
|