Sanofi Aktie
WKN: 920657 / ISIN: FR0000120578
Schnelleres Wachstum |
21.10.2024 13:28:40
|
Sanofi-Aktie in Rot: Exklusive Verkaufsverhandlungen für Opella
Geplant ist der Verkauf einer Kontrollmehrheit von 50 Prozent an Opella, die die Rechte an bekannten Medikamenten wie Thomapyrin, Dulcolax und Mucosolvan hält. Die staatliche französische Investmentbank Bpifrance soll 2 Prozent übernehmen, Sanofi die restlichen 48 Prozent behalten.
Sanofi hatte erste Gespräche mit dem Finanzinvestor am 11. Oktober bestätigt und damit eine politische Debatte ausgelöst. Die französische Regierung hat Bedenken angemeldet. Nach Konzernangaben ist ein Abschluss des Deals frühestens im zweiten Quartal 2025 zu erwarten.
Sanofi will ohne Opella schneller wachsen
Sanofi rechnet mit schnellerem Wachstum der Kerngewinne ohne seine Consumer-Healthcare-Einheit Opella. Das Unternehmen hat exklusive Gespräche über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Clayton Dubilier & Rice aufgenommen.
Wie das französische Pharmaunternehmen mitteilte, erwartet es in diesem Jahr ein Wachstum des Gewinns je Aktie im niedrigen einstelligen Prozentbereich bei konstanten Wechselkursen ohne Opella. Die frühere Prognose des Unternehmens, die Opella einschloss, sah einen stabilen währungsbereinigten Gewinn je Aktie vor.
Für das Jahr 2025 rechnet Sanofi weiterhin mit starkem Anstieg des währungsbereinigten Gewinns pro Aktie, sowohl in der neuen als auch in der alten Struktur.
Sanofi teilte weiter mit, dass es seine Gewinnprognose je Aktie für 2024 auf ein währungsbereinigtes Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich angehoben hätte, selbst wenn man Opella mit einbeziehen würde, und zwar aufgrund einer erwarteten starken Geschäftsentwicklung im dritten Quartal. Die exklusiven Gespräche über den Verkauf einer 50-prozentigen Beteiligung an dem Unternehmen an die Private-Equity-Firma CD&R bedeuten jedoch, dass der Konzern Opella ab dem vierten Quartal als nicht fortgeführte Aktivität klassifizieren wird.
An der Euronext Paris verliert die Sanofi-Aktie zeitweise 0,982 Prozent auf 99,83 Euro.
PARIS (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.mehr Nachrichten
31.07.25 |
Sanofi-Aktie dennoch unter Druck: Sanofi hebt Ausblick nach starkem Ergebnis (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
ROUNDUP: Pharmakonzern Sanofi wird optimistischer - Ergebnisse enttäuschen Börse (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Sanofi wächst stärker als erwartet und wird zuversichtlicher (Dow Jones) | |
29.07.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Sanofi von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Sanofi-Aktie stärker: Sanofi expandiert im Impfstoffmarkt durch Übernahme von Vicebio (Dow Jones) | |
22.07.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel hätte eine Investition in Sanofi von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
22.07.25 |
WDH: Sanofi will britische Biotechfirma für bis zu 1,6 Milliarden Dollar kaufen (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
Sanofi will britische Biotechfirma für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar kaufen (dpa-AFX) |
Analysen zu Sanofi S.A.mehr Analysen
04.08.25 | Sanofi Buy | UBS AG | |
04.08.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research | |
01.08.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research | |
31.07.25 | Sanofi Kaufen | DZ BANK | |
28.07.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Sanofi S.A. (spons. ADRs) | 41,00 | 4,59% |
|
Sanofi S.A. | 82,91 | 2,89% |
|