Bouygues Aktie
WKN: 858821 / ISIN: FR0000120503
CAC 40-Entwicklung |
01.02.2024 17:59:11
|
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 schlussendlich leichter
Am Donnerstag stand der CAC 40 via Euronext schlussendlich 0,89 Prozent im Minus bei 7 588,75 Punkten. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,393 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,870 Prozent tiefer bei 7 590,15 Punkten, nach 7 656,75 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag am Donnerstag bei 7 570,07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 620,93 Punkten erreichte.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der CAC 40 bereits um 0,710 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, stand der CAC 40 bei 7 543,18 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.11.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 6 932,63 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 01.02.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 077,11 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 0,769 Prozent zu. Bei 7 702,95 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die teuersten CAC 40-Konzerne
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 129 072 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 390,033 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel
2024 weist die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,26 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bouygues S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Stellantismehr Analysen
17.10.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 40,72 | -1,02% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 19,69 | 0,59% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Renault S.A. | 34,54 | 2,31% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
STMicroelectronics N.V. | 24,97 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 174,20 | -0,18% |