ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 17.09.2025 12:27:06

Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste

Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste

Der SMI gibt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,32 Prozent auf 11 979,75 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,400 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,198 Prozent auf 11 994,92 Punkte an der Kurstafel, nach 12 018,66 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 11 969,74 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 007,27 Einheiten.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 1,98 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wies der SMI einen Wert von 12 074,33 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12 007,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12 042,78 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 3,06 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Punkten.

Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 0,68 Prozent auf 88,24 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,48 Prozent auf 167,45 CHF), Swiss Re (+ 0,44 Prozent auf 138,35 CHF), Swisscom (+ 0,17 Prozent auf 585,00 CHF) und Roche (+ 0,12 Prozent auf 258,70 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Richemont (-1,65 Prozent auf 148,95 CHF), Nestlé (-0,70 Prozent auf 71,39 CHF), Givaudan (-0,63 Prozent auf 3 335,00 CHF), Novartis (-0,53 Prozent auf 96,37 CHF) und Sika (-0,41 Prozent auf 181,90 CHF).

Die meistgehandelten SMI-Aktien

Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 697 964 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 222,276 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10,84 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 4,91 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

10:03 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
08.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
08.10.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,12 -0,32% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 611,00 -0,36% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 161,30 -1,01% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 94,06 -0,61% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 80,98 0,17% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 114,25 -0,17% Novartis AG
Richemont 166,40 -0,86% Richemont
Roche AG (Genussschein) 292,80 -0,27% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 186,05 0,05% Sika AG
Swiss Re AG 162,75 -0,85% Swiss Re AG
Swisscom AG 633,50 -0,63% Swisscom AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,20 0,03% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 616,11 0,06%