ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance 24.07.2024 15:59:42

Schwacher Handel: SMI nachmittags in Rot

Schwacher Handel: SMI nachmittags in Rot

Um 15:42 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0,41 Prozent auf 12 228,86 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,417 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,811 Prozent auf 12 179,23 Punkte an der Kurstafel, nach 12 278,82 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 178,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 230,94 Einheiten.

SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,101 Prozent. Vor einem Monat, am 24.06.2024, wurde der SMI mit 12 157,29 Punkten berechnet. Der SMI wies vor drei Monaten, am 24.04.2024, einen Wert von 11 370,74 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.07.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 177,68 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9,48 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 434,03 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten erreicht.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Givaudan (+ 0,75 Prozent auf 4 161,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,48 Prozent auf 270,20 CHF), Swiss Re (+ 0,37 Prozent auf 107,55 CHF), Roche (+ 0,29 Prozent auf 274,10 CHF) und Logitech (+ 0,28 Prozent auf 80,10 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,88 Prozent auf 48,46 CHF), Geberit (-1,72 Prozent auf 558,40 CHF), UBS (-1,53 Prozent auf 26,99 CHF), Richemont (-1,47 Prozent auf 133,75 CHF) und Holcim (-1,36 Prozent auf 84,06 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 1 894 582 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 251,495 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

2024 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,04 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 279,48 -2,45%