Geberit Aktie
WKN DE: A0MQWG / ISIN: CH0030170408
SMI-Performance im Fokus |
30.10.2024 12:26:55
|
Schwacher Wochentag in Zürich: So steht der SMI mittags
Am Mittwoch fällt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,67 Prozent auf 12 019,95 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,448 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,252 Prozent schwächer bei 12 070,02 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 100,57 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 093,33 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 006,45 Punkten.
SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Verlust von 1,72 Prozent. Vor einem Monat, am 30.09.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 168,87 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2024, notierte der SMI bei 12 282,02 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2023, notierte der SMI bei 10 382,19 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,61 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Novartis (+ 0,46 Prozent auf 96,18 CHF), Geberit (+ 0,04 Prozent auf 518,20 CHF), Logitech (-0,08 Prozent auf 73,14 CHF), Zurich Insurance (-0,12 Prozent auf 519,60 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,41 Prozent auf 48,60 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen UBS (-1,69 Prozent auf 27,99 CHF), Richemont (-1,56 Prozent auf 126,55 CHF), Sika (-1,50 Prozent auf 243,50 CHF), Lonza (-1,47 Prozent auf 535,20 CHF) und Kühne + Nagel International (-1,23 Prozent auf 217,00 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 945 247 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 235,853 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,92 erwartet. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,82 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:30 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,26 | 0,87% |
|
Geberit AG (N) | 637,00 | -0,87% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,10 | 0,19% |
|
Logitech S.A. | 93,46 | 0,28% |
|
Lonza AG (N) | 571,20 | -0,38% |
|
Novartis AG | 111,85 | 1,54% |
|
Richemont | 162,00 | 0,19% |
|
Roche AG (Genussschein) | 284,60 | 0,81% |
|
Sika AG | 192,20 | 0,84% |
|
Swiss Re AG | 156,05 | -0,13% |
|
UBS | 34,36 | -0,03% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 608,00 | 0,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 447,06 | 0,70% |