SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 25.11.2025 09:29:35

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 legt zum Start zu

Pluszeichen in Europa: STOXX 50 legt zum Start zu

Im STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,18 Prozent aufwärts auf 4 711,26 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,073 Prozent stärker bei 4 706,25 Punkten in den Handel, nach 4 702,84 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 706,25 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 718,84 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, den Wert von 4 783,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 605,09 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4 308,99 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,58 Prozent nach oben. Bei 4 897,91 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2,22 Prozent auf 1 475,00 EUR), Airbus SE (+ 1,32 Prozent auf 202,70 EUR), Novartis (+ 0,95 Prozent auf 103,98 CHF), UBS (+ 0,84 Prozent auf 30,00 CHF) und Deutsche Telekom (+ 0,44 Prozent auf 27,32 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-1,25 Prozent auf 204,90 EUR), RELX (-0,75 Prozent auf 30,48 GBP), Zurich Insurance (-0,46 Prozent auf 562,60 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-0,39 Prozent auf 86,08 GBP) und AstraZeneca (-0,34 Prozent auf 138,86 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1 204 621 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 323,259 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der STOXX 50-Titel

Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 6,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,17 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

30.10.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.10.25 SAP Buy UBS AG
27.10.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.10.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 202,30 1,34% Airbus SE
ASML NV 861,60 0,34% ASML NV
AstraZeneca PLC 160,30 1,07% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 71,85 1,57% BNP Paribas S.A.
Deutsche Telekom AG 27,69 1,50% Deutsche Telekom AG
HSBC Holdings plc 12,00 0,33% HSBC Holdings plc
London Stock Exchange (LSE) 100,00 2,04% London Stock Exchange (LSE)
Novartis AG 111,90 2,15% Novartis AG
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 34,62 -0,80% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rheinmetall AG 1 471,00 4,51% Rheinmetall AG
SAP SE 205,40 -0,82% SAP SE
Siemens AG 227,80 2,06% Siemens AG
UBS 32,21 1,54% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 608,20 0,70% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 742,54 0,84%