Logitech Aktie

Logitech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 15.10.2025 15:59:00

Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag freundlich

Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag freundlich

Am Mittwoch geht es im SMI um 15:42 Uhr via SIX um 0,19 Prozent auf 12 458,27 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,445 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,588 Prozent stärker bei 12 507,92 Punkten in den Handel, nach 12 434,81 Punkten am Vortag.

Bei 12 502,66 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12 415,74 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verlor der SMI bereits um 0,398 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, notierte der SMI bei 12 144,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 901,32 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 15.10.2024, bei 12 218,85 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 7,18 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten erreicht.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 5,40 Prozent auf 159,15 CHF), Logitech (+ 2,05 Prozent auf 85,56 CHF), Sika (+ 1,80 Prozent auf 175,40 CHF), Givaudan (+ 1,75 Prozent auf 3 439,00 CHF) und Lonza (+ 1,72 Prozent auf 532,40 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Roche (-2,06 Prozent auf 280,30 CHF), UBS (-1,29 Prozent auf 31,39 CHF), Novartis (-1,04 Prozent auf 102,96 CHF), Holcim (-0,71 Prozent auf 67,20 CHF) und Geberit (-0,69 Prozent auf 600,40 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SMI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 3 550 407 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,346 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

14.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
10.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
08.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,52 0,51% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 644,60 -0,37% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 669,00 0,58% Givaudan AG
Holcim AG 72,96 -0,22% Holcim AG
Logitech S.A. 90,46 0,42% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 563,80 0,14% Lonza AG (N)
Novartis AG 111,65 -0,31% Novartis AG
Richemont 170,60 4,86% Richemont
Roche AG (Genussschein) 284,10 -0,73% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 185,80 -0,32% Sika AG
Swiss Re AG 161,55 0,40% Swiss Re AG
UBS 34,38 0,41% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 628,00 0,35% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 529,58 0,76%