ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI-Performance im Fokus |
27.11.2023 15:57:08
|
Verluste in Zürich: SMI verbucht nachmittags Verluste
Um 15:41 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0,29 Prozent auf 10 847,96 Punkte zurück. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,208 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 10 860,88 Zählern und damit 0,171 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (10 879,52 Punkte).
Das Tagestief des SMI betrug 10 833,66 Punkte, das Tageshoch hingegen 10 874,89 Zähler.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 27.10.2023, bewegte sich der SMI bei 10 323,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, lag der SMI bei 10 956,90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 25.11.2022, bei 11 168,03 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 ging es für den Index bereits um 1,19 Prozent abwärts. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Sonova (+ 1,76 Prozent auf 254,70 CHF), Swiss Re (+ 0,44 Prozent auf 103,10 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,43 Prozent auf 254,00 CHF), Givaudan (+ 0,22 Prozent auf 3 261,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,21 Prozent auf 436,70 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-1,14 Prozent auf 33,74 CHF), UBS (-1,12 Prozent auf 23,05 CHF), Geberit (-0,91 Prozent auf 478,20 CHF), Sika (-0,84 Prozent auf 235,30 CHF) und Lonza (-0,80 Prozent auf 347,70 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 198 346 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 269,624 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,44 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
Freundlicher Handel: SMI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start im Aufwind (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Schwacher Handel: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So bewegt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,64 | 1,32% |
|
Geberit AG (N) | 685,80 | 4,04% |
|
Givaudan AG | 3 617,00 | -0,47% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 177,05 | 0,43% |
|
Lonza AG (N) | 582,60 | 0,80% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,76 | 1,80% |
|
Sika AG | 205,50 | 1,78% |
|
Sonova AG | 237,10 | 0,85% |
|
Swiss Re AG | 164,95 | 1,10% |
|
UBS | 33,45 | 2,73% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,80 | 0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 856,31 | 0,86% |