ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI-Kursentwicklung |
07.10.2025 17:58:48
|
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben
Der SMI ging nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 12 531,43 Punkten aus dem Handel. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,447 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,050 Prozent auf 12 545,14 Punkte an der Kurstafel, nach 12 551,36 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 580,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 509,79 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der SMI mit 12 370,57 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, betrug der SMI-Kurs 11 954,54 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, lag der SMI bei 12 008,70 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 7,81 Prozent. 13 199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten registriert.
SMI-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Givaudan (+ 2,17 Prozent auf 3 300,00 CHF), Richemont (+ 1,57 Prozent auf 155,10 CHF), Swisscom (+ 0,77 Prozent auf 592,50 CHF), Nestlé (+ 0,16 Prozent auf 74,49 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,07 Prozent auf 574,80 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Lonza (-3,05 Prozent auf 540,20 CHF), Partners Group (-1,61 Prozent auf 1 040,50 CHF), Alcon (-1,46 Prozent auf 60,60 CHF), Logitech (-1,30 Prozent auf 89,86 CHF) und Kühne + Nagel International (-1,04 Prozent auf 152,45 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2 810 331 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 245,231 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,97 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
07.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,84 | -0,32% |
|
Alcon AG | 65,92 | -0,60% |
|
Givaudan AG | 3 504,00 | 1,27% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Logitech S.A. | 97,12 | 0,58% |
|
Lonza AG (N) | 580,00 | -2,65% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,34 | 0,83% |
|
Partners Group AG | 1 123,50 | 0,85% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,50 | 0,03% |
|
Swiss Re AG | 162,00 | 3,15% |
|
Swisscom AG | 634,50 | 0,32% |
|
UBS | 34,97 | 0,32% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 617,20 | 0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 531,43 | -0,16% |