Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
|
21.11.2025 12:10:38
|
WDH: 'Schatten-IT': Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis
(Wiederholung: 1. Absatz umformuliert)
LONDON (dpa-AFX) - Immer mehr Fachkräfte in den sogenannten MINT-Berufen setzen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz ohne die Genehmigung des Arbeitgebers ein. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In Deutschland nutzen drei von vier MINT-Fachkräften (77 Prozent) bei der Arbeit KI-Tools wie ChatGPT, Google (Alphabet C (ex Google)) Gemini oder Perplexity. Und: Ein ähnlich großer Anteil der Beschäftigten greift mindestens monatlich auch auf KI-Anwendungen zu, die nicht durch die IT-Abteilung oder Geschäftsführung freigegeben worden sind.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter MINT-Fachkräften durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov, das von der britischen Personalbereitung Sthree in Auftrag gegeben wurde.
Die Risiken einer "Schatten-IT"
Die Nutzung von nicht autorisierter Künstlicher Intelligenz in einer "Schatten-IT" birgt nach Einschätzung von Experten erhebliche Risiken sowohl für die Arbeitnehmer selbst als auch für die Firmen und Organisationen für die sie tätig sind. Dazu gehören rechtliche Konsequenzen, weil man dadurch gegen Bestimmungen wie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder Geheimhaltungsverträge verstoßen kann.
Im konkreten Anwendungsfall könnten Mitarbeiter sensible Daten wie Kundendaten oder interne Dokumente unbemerkt in KI-Tools hochladen. Weiterhin besteht die Gefahr, dass die KI-Anbieter wie OpenAI oder Google die Daten speichern und für Trainingszwecke verwenden. Dabei drohen hohe Bußgelder bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung, insbesondere wenn keine Auftragsverarbeitungsverträge existieren.
Der Einsatz von nicht genehmigten KI-Tools birgt aber auch Risiken für den internen Betriebsablauf, weil auf Basis von unzureichend getesteten KI-Tools Entscheidungen getroffen werden oder Auswertungen erfolgen.
MINT-Fachkräfte in Deutschland risikobereiter
Für die Studie wurden 5.391 MINT-Fachkräfte aus den USA und Großbritannien sowie aus Deutschland, den Niederlanden, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten befragt. Über alle sechs Länder hinweg nutzten zwei von drei Befragten (64 Prozent) KI-Tools bei der Arbeit - auch ohne Genehmigung der Vorgesetzten. In Deutschland nutzt knapp ein Viertel der MINT-Fachkräfte (23 Prozent) die nicht autorisierten KI-Tools mindestens einmal am Tag - 29 Prozent mindestens einmal in der Woche, 12 Prozent zumindest einmal im Monat.
Von der Verwendung nicht genehmigter KI versprechen sich die Fachkräfte vor allem Effizienz. Ein Drittel (34 %) nutzt nicht autorisierte KI, um Arbeit zu beschleunigen. Drei Viertel sehen generelle Produktivitätsvorteile. Ein Antrieb ist aber auch die technische Neugier der Befragten. 29 Prozent sagen, dass man dadurch Dinge lernen kann, die der Arbeitgeber oder das Team nicht anbietet./chd/DP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
12:10 |
WDH: 'Schatten-IT': Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis (dpa-AFX) | |
|
06:16 |
'Schatten-IT': Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Alphabet-Aktie mit Aufschlägen: KI-Offensive bei Google - Gemini 3 soll Suchmaschine intelligenter machen (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an (dpa-AFX) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
| 20.11.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 261,70 | 0,42% |
|