ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Performance im Blick |
06.11.2025 15:59:08
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück
Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,32 Prozent tiefer bei 12 323,75 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,418 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,202 Prozent leichter bei 12 338,55 Punkten, nach 12 363,53 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 286,84 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12 338,26 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 0,617 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.10.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12 551,36 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 06.08.2025, den Wert von 11 755,32 Punkten. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, bei 11 847,29 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,02 Prozent nach oben. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern markiert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Swisscom (+ 2,62 Prozent auf 588,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,09 Prozent auf 152,50 CHF), Novartis (+ 0,73 Prozent auf 102,32 CHF), Logitech (+ 0,67 Prozent auf 96,52 CHF) und Geberit (+ 0,36 Prozent auf 620,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Sonova (-2,01 Prozent auf 214,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,83 Prozent auf 56,80 CHF), Swiss Re (-1,24 Prozent auf 147,90 CHF), Partners Group (-1,21 Prozent auf 949,80 CHF) und Alcon (-1,04 Prozent auf 59,22 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 1 160 718 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 225,784 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,04 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Schwacher Handel: SMI zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 60,42 | -2,64% |
|
| Alcon AG | 64,38 | -0,25% |
|
| Geberit AG (N) | 661,60 | 0,21% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,85 | -0,52% |
|
| Logitech S.A. | 102,90 | -0,19% |
|
| Novartis AG | 109,50 | 0,09% |
|
| Partners Group AG | 1 030,50 | 0,44% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 265,20 | 0,04% |
|
| Sonova AG | 234,20 | 1,69% |
|
| Swiss Re AG | 160,15 | 0,66% |
|
| Swisscom AG | 629,00 | 2,11% |
|
| UBS | 33,24 | 0,24% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 607,60 | 1,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 298,86 | -0,52% |