Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
| Euro STOXX 50 im Blick |
09.11.2023 12:25:01
|
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag
Am Donnerstag steht der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,73 Prozent im Plus bei 4 208,83 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,635 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,021 Prozent auf 4 179,35 Punkte an der Kurstafel, nach 4 178,49 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 166,89 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 215,34 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,730 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 09.10.2023, bei 4 112,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.08.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 317,33 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 09.11.2022, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 3 728,03 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 9,15 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 491,51 Punkte. Bei 3 802,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BASF (+ 2,98 Prozent auf 44,88 EUR), adidas (+ 1,75 Prozent auf 172,58 EUR), Siemens (+ 1,54 Prozent auf 131,92 EUR), Bayer (+ 1,44 Prozent auf 42,03 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,37 Prozent auf 38,72 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Flutter Entertainment (-9,01 Prozent auf 124,65 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,86 Prozent auf 370,80 EUR), Eni (-0,82 Prozent auf 14,85 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,41 Prozent auf 2,57 EUR) und SAP SE (-0,26 Prozent auf 132,84 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2 014 691 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 348,339 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11,34 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 20.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 189,25 | 0,03% |
|
| BASF | 43,55 | 1,33% |
|
| Bayer | 27,50 | -0,04% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,42 | -1,80% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,13 | -0,71% |
|
| Eni S.p.A. | 15,49 | 2,31% |
|
| Flutter Entertainment | 215,90 | 1,41% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | 0,22% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 622,50 | -0,56% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,80 | 0,22% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 88,86 | -0,02% |
|
| SAP SE | 238,40 | 0,27% |
|
| Siemens AG | 240,00 | -0,15% |
|
| Stellantis | 9,26 | -0,99% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 668,33 | 0,52% |