Citigroup Aktie

Citigroup für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 871904 / ISIN: US1729671016

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.09.2014 22:16:34

ATX schließt deutlich stärker, DAX fester -- US-Börsen im Plus-- Post-Aktie klettert -- EZB erwägt Kauf schlecht bewerteter ABS -- Fed reduziert Anleihekäufe -- Adobe, Boeing im Fokus

Seite 4 of 9





15:11 Uhr: Berlin unter Top-Wirtschaftsmächten gegen staatliche Wachstumshilfen auf Pump
Deutschland stemmt sich im Kreis der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) weiter gegen Konjunkturspritzen auf Pump und wirbt für mehr Privat-Investitionen. Zusätzliche staatliche Ausgabenprogramme seien nicht der Weg, um nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung zu schaffen, sagte der Sprecher des Bundesfinanzministeriums, Martin Jäger. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow auf Rekordniveau erwartet
Nach dem Allzeithoch des US-amerikanischen Leitindex Dow Jones könnte die Rekordjagd an der Wall Street zur Wochenmitte weitergehen. Eine halbe Stunde vor Handelseröffnung in New York tendiert der Dow um 17.140 Punkte - ein Zuschlag von 0,1 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des Vortages und erneut Rekordniveau. Der Nasdaq Composite pendelt vorbörslich um den Schlusskurs von Dienstag. Weltweit erhoffen sich Investoren am Abend mitteleuropäischer Sommerzeit Hinweise darauf, wann die erste Zinserhöhung in den USA kommt. Dann stehen die mit Spannung erwarteten Aussagen der US-Notenbank Fed an.



14:45 Uhr: Zahme US-Inflation stützt geldpolitische Tauben
Die US-Verbraucherpreise sind im August gegenüber dem Vormonat gesunken. Die zahme Inflation ist für die "geldpolitischen Tauben" in der Federal Reserve ein gutes Argument, die Straffung der Geldpolitik sehr vorsichtig anzugehen. Zur Meldung



14:43 Uhr: Athen plant Sieben-Jahresanleihe und verzichtet auf neue Hilfskredite
Griechenland will nach Angaben des Finanzministers Gikas Hardouvelis noch in diesem Jahr den Kapitalmarkt mit länger laufenden Anleihen anzapfen. Nach mehreren erfolgreichen Emissionen seit Beginn des Jahres plant das Euro-Krisenland eine Staatsanleihe mit einer Laufzeit von sieben Jahren. Zur Meldung



14:36 Uhr: Deutschland: Neue Studie sagt Lücken bei Energieversorgung voraus
In Süddeutschland könnte es einer neuen Studie zufolge zwischen 2018 und 2022 zu Versorgungsengpässen bei der Energieversorgung kommen. Die Untersuchung von Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie der Universität Stuttgart sei die bundesweit erste und bislang einzige, die eine Versorgungslücke für diesen Zeitraum nachweise. Zur Meldung



14:28 Uhr: Russland stellt Milliardär unter Hausarrest
Einer der reichsten Russen steht wegen des Verdachts auf Geldwäsche für zwei Monate unter Hausarrest. Die Ermittlungsbehörde in Moskau wirft dem Milliardär Wladimir Jewtuschenkow vor, beim Kauf des Ölkonzerns Baschneft in der Teilrepublik Baschkortostan im großen Stil Geld unterschlagen zu haben. Zur Meldung



14:16 Uhr: Private Bierbrauer verklagen landeseigene Brauerei Rothaus
Im Streit um Äußerungen über die Bierbranche geht der Verband privater Brauereien in Deutschland gegen die landeseigene Brauerei Rothaus vor. Gegen den Rothaus-Alleinvorstand Christian Rasch habe der Verband auf Unterlassung geklagt. Zur Meldung



14:04 Uhr: Studie: Viele Privatanleger in Deutschland erzielen mit Immobilien kaum Rendite
Investitionen in Immobilien lohnen sich für Privatanleger in Deutschland einer Studie zufolge oft nicht. Nach einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Wertgrund Immobilien AG erwirtschaften 8,5 Prozent der Immobilienanlagen negative Bruttorenditen. Zur Meldung



13:57 Uhr: Fraport: Drittes Terminal ab 2021 notwendig
Der Frankfurter Flughafen muss nach Einschätzung der Betreibergesellschaft Fraport spätestens im Jahr 2021 ein drittes Passagierterminal in Betrieb nehmen. Zur Meldung



13:51 Uhr: Hedgefonds will angeblich DuPont zur Aufspaltung zwingen
Dem US-Chemieriesen DuPont steht laut einem Zeitungsbericht ein Anlegeraufstand ins Haus. Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch berichtete, will der Investor Trian Fund Management seinen Anteil nutzen, um eine Aufspaltung des Konzerns zu erzwingen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, xxx, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, xxx, VPNOE, ams, iStock/JacobH, RHI, niroworld / Shutterstock.com, WIFO Österreich, S IMMO, Österreichische Post AG, janez volmajer / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, zvg, Uralkali, Bill McKelvie / Shutterstock.com, ÖIAG, Energie Burgenland Gruppe

Analysen zu FedEx Corp.mehr Analysen

22.07.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.06.25 FedEx Buy Jefferies & Company Inc.
25.06.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.06.25 FedEx Buy Jefferies & Company Inc.
05.06.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.09.14 Leistungsbilanz - BIP Rate
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 Westpac Leitindex (Monat)
17.09.14 MNI Unternehmensstimmungsindex
17.09.14 HICP (Jahr)
17.09.14 HICP (Monat)
17.09.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.09.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Bank von England Sitzungsprotokoll
17.09.14 BoE MPC Abstimmung unverändert
17.09.14 BoE MPC Abstimmung zum Zins
17.09.14 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 Arbeitslosenänderung
17.09.14 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
17.09.14 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
17.09.14 BoE MPC Abstimmung
17.09.14 Handelsbilanz
17.09.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 ZEW Umfrage - Erwartungen
17.09.14 Bauleistung s.a (Monat)
17.09.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.09.14 2-Jahres Note Auktion
17.09.14 M3-Geldmenge
17.09.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.09.14 MBA Hypothekenanträge
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
17.09.14 NAHB Immobilienmarktindex
17.09.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
17.09.14 Fed Tempo des Treasury Kaufprogramms
17.09.14 Fed Tempo des Anleihen-Kaufprogramms
17.09.14 Fed Zinssatzentscheidung
17.09.14 FOMC Wirtschafts Projektion
17.09.14 Fed´s Geldpolitik Statement
17.09.14 Pressekonferenz des Federal Reserve

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 292,65 0,91% Adobe Inc.
Airbus SE 176,20 -0,50% Airbus SE
Allianz 364,80 -0,27% Allianz
Amazon 191,22 0,52% Amazon
Apple Inc. 196,26 4,07% Apple Inc.
Bank of America Corp. 39,50 1,11% Bank of America Corp.
BMW AG 87,40 1,37% BMW AG
Boeing Co. 197,06 1,76% Boeing Co.
Cisco Inc. 61,57 2,91% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 79,67 1,07% Citigroup Inc.
Commerzbank 34,53 4,10% Commerzbank
Continental AG 73,46 0,66% Continental AG
Deutsche Bank AG 31,12 1,92% Deutsche Bank AG
E.ON SE 15,91 -1,64% E.ON SE
Erste Group Bank AG 85,85 1,48% Erste Group Bank AG
FedEx Corp. 195,86 1,23% FedEx Corp.
Fraport AG 75,45 1,55% Fraport AG
Goldman Sachs 620,70 -0,78% Goldman Sachs
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 12,40 5,35% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HSBC Holdings plc 10,84 -0,55% HSBC Holdings plc
IBM Corp. (International Business Machines) 208,55 -2,93% IBM Corp. (International Business Machines)
ING Group NV (spons. ADRs) 20,40 2,00% ING Group NV (spons. ADRs)
K+S AG (spons. ADRs) 6,35 0,00% K+S AG (spons. ADRs)
Lufthansa AG 8,04 1,77% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,09 2,80% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 447,30 0,26% Microsoft Corp.
Österreichische Post AG 29,25 -4,88% Österreichische Post AG
ProSiebenSat.1 Media SE 7,89 0,06% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 30,00 5,63% Raiffeisen
Richemont 141,80 1,03% Richemont
RWE AG St. 35,81 -1,08% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 35,40 -0,56% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 70 500,00 2,47% Samsung
Schlumberger N.V. (Ltd.) 28,10 -1,40% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 232,75 2,69% Siemens AG
Sony Corp. 23,11 2,30% Sony Corp.
Tesla 281,30 2,91% Tesla
thyssenkrupp AG 9,93 3,16% thyssenkrupp AG
United Internet AG 26,34 2,25% United Internet AG
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) 36,11 -3,19% United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
Verbund AG 64,45 -1,15% Verbund AG
voestalpine AG 26,82 4,52% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 97,35 2,04% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,20 2,32% Volkswagen (VW) AG Vz.