Citigroup Aktie

Citigroup für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 871904 / ISIN: US1729671016

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.09.2014 22:16:34

ATX schließt deutlich stärker, DAX fester -- US-Börsen im Plus-- Post-Aktie klettert -- EZB erwägt Kauf schlecht bewerteter ABS -- Fed reduziert Anleihekäufe -- Adobe, Boeing im Fokus

Seite 7 of 9





09:50 Uhr: Athen kappt nach Milliardenverlusten die letzten "Phantomrenten"
Nach zweijährigen intensiven Kontrollen hat das griechische Finanzministerium die Auszahlung Tausender illegal ausgezahlter Renten und Pensionen gestoppt. Die Phantom-Renten haben den griechischen Staat in den vergangenen 15 Jahren fast fünf Milliarden Euro gekostet. Zur Meldung



09:40 Uhr: Nikkei schließt kaum bewegt
An den asiatischen Börsen lässt sich am Mittwoch keine einheitliche Tendenz ausmachen. Die Anleger warten das Ergebnis der US-Notenbanksitzung am Abend mitteleuropäischer Sommerzeit ab. Ein Medienbericht über eine Liquiditätsspritze der chinesischen Zentralbank für die fünf größten Banken des Landes stützt zwar die Aktienmärkte in Hongkong, nicht aber in Tokio. Dort nehmen Anleger erneut Gewinne mit. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor am Ende des Handelstages 0,14 Prozent und schloss bei 15.888,67 Punkten. In Hongkong gewinnt der Hang Seng-Index kurz vor Handelsschluss annähernd ein Prozent bei 24.392,58 Zählern.



09:25 Uhr: Nachfragerückgang in Asien bremst Richemont aus
Der Uhren- und Schmuckkonzern Richemont spürt eine abnehmende Lust auf Luxus in Asien. Der Nachfragerückgang in der Region und negative Währungseffekte machen dem Unternehmen zu schaffen, während in Europa und im Nahen Osten Accessoires von Marken wie Cartier, Piaget und Montblanc weiter gefragt waren. Zur Meldung



09:20 Uhr: Inflation sinkt in Österreich im August leicht
Der Teuerungsdruck hat im August etwas nachgelassen: Die Inflationsrate ist in Österreich geringfügig von 1,8 auf 1,7 Prozent gesunken. Zu diesem leichten Rückgang im Jahresabstand trugen günstigere Bekleidungsartikel und niedrigere Sprit-Preise bei, erklärte die Statistik Austria am Mittwoch. Zur Meldung



09:10 Uhr: Sky Deutschland empfiehlt Aktionären BSkyB-Angebot abzulehnen
Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland empfiehlt seinen Aktionären, die Übernahmeofferte der britischen Sky-Schwester nicht anzunehmen. Die angebotene Gegenleistung spiegele "nicht das langfristige Potential und somit auch nicht den inneren Wert von Sky Deutschland" wider, schrieben Vorstand und Aufsichtsrat in einer gemeinsamen Stellungnahme. Zur Meldung



08:52 Uhr: Postbank sieht Risiken für Immobilienpreise im Osten Deutschlands
Haus- und Wohnungseigentümer in weiten Teilen Ostdeutschlands müssen nach einer Postbank-Studie auf lange Sicht mit Wertverlusten ihrer Immobilien rechnen. Vor allem auf dem Land sehen die Autoren hohe bis sehr hohe Risiken, was die Werthaltigkeit angeht. Zur Meldung



08:39 Uhr: Sony erwartet drastisch höheren Verlust
Der japanische Elektronik-Riese Sony rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem drastisch höheren Verlust. Die Prognose wurde am Mittwoch auf ein Minus von 230 Milliarden Yen (rund 1,66 Milliarden Euro) gesenkt. Erst vor zwei Monaten hatte Sony für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr noch rote Zahlen von 50 Milliarden Yen in Aussicht gestellt. Zur Meldung



08:39 Uhr: EZB erwägt Kauf schlechter bewerteter ABS
Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt", Kreditverbriefungen zu kaufen, die sie bisher nicht einmal in Repo-Geschäften als Pfand akzeptiert hat. Zur Meldung



08:28 Uhr: Euro verliert leicht vor Fed-Entscheidungen
Der Euro ist am Mittwoch vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank leicht gesunken. Am Morgen stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2946 US-Dollar und damit etwas tiefer als am Vorabend. Zur Meldung



08:09 Uhr: China will angeblich mit Milliarden-Hilfe für Banken Konjunktur stärken
China will laut einem Medienbericht mit einer milliardenschweren Finanzspritze für den Bankensektor die Konjunktur stärker in Schwung bringen. Die Notenbank People's Bank of China werde den fünf größten Geldhäusern des Landes jeweils 100 Milliarden Yuan überweisen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, xxx, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, xxx, VPNOE, ams, iStock/JacobH, RHI, niroworld / Shutterstock.com, WIFO Österreich, S IMMO, Österreichische Post AG, janez volmajer / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, zvg, Uralkali, Bill McKelvie / Shutterstock.com, ÖIAG, Energie Burgenland Gruppe

Analysen zu FedEx Corp.mehr Analysen

22.07.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.06.25 FedEx Buy Jefferies & Company Inc.
25.06.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.06.25 FedEx Buy Jefferies & Company Inc.
05.06.25 FedEx Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.09.14 Leistungsbilanz - BIP Rate
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 Westpac Leitindex (Monat)
17.09.14 MNI Unternehmensstimmungsindex
17.09.14 HICP (Jahr)
17.09.14 HICP (Monat)
17.09.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.09.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Bank von England Sitzungsprotokoll
17.09.14 BoE MPC Abstimmung unverändert
17.09.14 BoE MPC Abstimmung zum Zins
17.09.14 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 Arbeitslosenänderung
17.09.14 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
17.09.14 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
17.09.14 BoE MPC Abstimmung
17.09.14 Handelsbilanz
17.09.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 ZEW Umfrage - Erwartungen
17.09.14 Bauleistung s.a (Monat)
17.09.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.09.14 2-Jahres Note Auktion
17.09.14 M3-Geldmenge
17.09.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.09.14 MBA Hypothekenanträge
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
17.09.14 NAHB Immobilienmarktindex
17.09.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
17.09.14 Fed Tempo des Treasury Kaufprogramms
17.09.14 Fed Tempo des Anleihen-Kaufprogramms
17.09.14 Fed Zinssatzentscheidung
17.09.14 FOMC Wirtschafts Projektion
17.09.14 Fed´s Geldpolitik Statement
17.09.14 Pressekonferenz des Federal Reserve

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 292,65 0,91% Adobe Inc.
Airbus SE 176,20 -0,50% Airbus SE
Allianz 364,80 -0,27% Allianz
Amazon 191,22 0,52% Amazon
Apple Inc. 196,26 4,07% Apple Inc.
Bank of America Corp. 39,50 1,11% Bank of America Corp.
BMW AG 87,40 1,37% BMW AG
Boeing Co. 197,06 1,76% Boeing Co.
Cisco Inc. 61,57 2,91% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 79,67 1,07% Citigroup Inc.
Commerzbank 34,53 4,10% Commerzbank
Continental AG 73,46 0,66% Continental AG
Deutsche Bank AG 31,12 1,92% Deutsche Bank AG
E.ON SE 15,91 -1,64% E.ON SE
Erste Group Bank AG 85,85 1,48% Erste Group Bank AG
FedEx Corp. 195,86 1,23% FedEx Corp.
Fraport AG 75,45 1,55% Fraport AG
Goldman Sachs 620,70 -0,78% Goldman Sachs
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 12,40 5,35% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HSBC Holdings plc 10,84 -0,55% HSBC Holdings plc
IBM Corp. (International Business Machines) 208,55 -2,93% IBM Corp. (International Business Machines)
ING Group NV (spons. ADRs) 20,40 2,00% ING Group NV (spons. ADRs)
K+S AG (spons. ADRs) 6,35 0,00% K+S AG (spons. ADRs)
Lufthansa AG 8,04 1,77% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,09 2,80% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 447,30 0,26% Microsoft Corp.
Österreichische Post AG 29,25 -4,88% Österreichische Post AG
ProSiebenSat.1 Media SE 7,89 0,06% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 30,00 5,63% Raiffeisen
Richemont 141,80 1,03% Richemont
RWE AG St. 35,81 -1,08% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 35,40 -0,56% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 70 500,00 2,47% Samsung
Schlumberger N.V. (Ltd.) 28,10 -1,40% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 232,75 2,69% Siemens AG
Sony Corp. 23,11 2,30% Sony Corp.
Tesla 281,30 2,91% Tesla
thyssenkrupp AG 9,93 3,16% thyssenkrupp AG
United Internet AG 26,34 2,25% United Internet AG
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) 36,11 -3,19% United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
Verbund AG 64,45 -1,15% Verbund AG
voestalpine AG 26,82 4,52% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 97,35 2,04% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,20 2,32% Volkswagen (VW) AG Vz.