Toyota Motor Aktie
WKN: 853510 / ISIN: JP3633400001
Geändert am: 17.12.2013 22:07:16
|
ATX und DAX schließen schwächer -- Lenzing: Kündigungen bestmöglich vermeiden -- US-Börsen leicht im Minus -- CA Immo, Twitter, Apple, Boeing, TA, Freenet im Fokus
07:15 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich im Plus
Am Dienstag tendieren die wichtigsten asiatischen Börsen in der Pluszone. In Tokio legt der japanische Leitindex Nikkei 225 0,7 Prozent zu auf 15.260,20 Punkte. Auch in Hongkong dominieren grüne Vorzeichen: Der Hang Seng-Index notiert am Morgen mitteleuropäischer Zeit bei 23.194,67 Zählern - ein Zuschlag von 0,4 Prozent. Gute Vorgaben von der Wall Street stützen die Kurse in Asien.
06:21 Uhr: 50Hertz beantragt Seekabelverlegung für Offshore-Windparks
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission treibt die Anbindung von Offshore-Windparks in der Ostsee voran. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die Verlegung von sechs Seekabelsystemen zur Netzanbindung der nordöstlich vor der Insel Rügen geplanten Offshore-Projekte beantragt.
Zur Meldung
05:33 Uhr: Umfrage in Deutschland: Klare Mehrheit erwartet Steuererhöhungen bis 2017
Eine große Mehrheit der deutschen Bürger gibt wenig auf die Zusage von Union und SPD, nicht an der Steuerschraube drehen zu wollen. 71 Prozent meinen, dass es während der Zeit der großen Koalition bis 2017 Steuererhöhungen geben werde.
Zur Meldung
05:11 Uhr: Verdi setzt Streiks bei Amazon in Bad Hersfeld und Leipzig fort
Im wichtigen Weihnachtsgeschäft setzt die Gewerkschaft Verdi ihre Streiks an zwei Standorten des Online-Versandhändlers Amazon in Deutschland fort.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:05 Uhr: Boeing hebt Dividende kräftig an - Aktienrückkauf
Der US-Flugzeugbauer Boeing verwöhnt seine Aktionäre: Die Dividende für das Quartal werde um rund 50 Prozent auf 0,73 US-Dollar je Aktie angehoben.
Zur Meldung
22:49 Uhr: GM-Chef sieht wieder Spielraum für Dividendenzahlung
Der US-Autobauer General Motors will vielleicht schon bald wieder eine Dividende zahlen. Der Konzern habe seine Finanzkraft spürbar gestärkt, was ihm auch wieder Spielraum gebe, eine Dividendenzahlung in Erwägung zu ziehen.
Zur Meldung
22:07 Uhr: Dritte Runde der Freihandelsgespräche zwischen EU und USA
Die Gespräche zwischen den USA und der EU über eine Freihandelszone sind in die dritte Runde gegangen. Der amerikanische Chefunterhändler Dan Mullaney begrüßte seinen europäischen Verhandlungspartner Ignacio Garcia Bercero am Montag für die Fortsetzung der Besprechungen in Washington.
Zur Meldung
22:05 Uhr: Radikale Linke führt Umfrage in Griechenland als stärkste Partei an
Im Eurokrisenland Griechenland liegt das Bündnis der radikalen Linken (Syriza) in Umfragen erstmals mit einem knappen Vorsprung als stärkste Partei vorn. Die Oppositionspartei würde unter ihrem Vorsitzenden Alexis Tsipras derzeit auf 21,9 Prozent der Stimmen kommen.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen mit positivem Wochenstart
Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart freundlich. Der Leitindex Dow Jones verbuchte einen Tagesgewinn von 0,82 Prozent und schloss auf 15.884,89 Zählern. Auch der Nasdaq Composite wollte nach oben und legte um 0,71 Prozent auf 4.029,52 Punkte zu. Zwar hat sich der Frühindikator für das Verarbeitende Gewerbe im US-Bundesstaat New York im Dezember nicht so stark aufgehellt wie erwartet, jedoch stieg die Produktivität zuletzt so stark wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Die Produktion der US-Industrie hat derweil im November wieder das Niveau vor der Rezession erreicht. Der Ausstoß des verarbeitenden Gewerbes liegt allerdings immer noch unter dem Gipfelpunkt, der vor der letzten Rezession, die von Dezember 2007 bis Juni 2009 dauerte, erreicht worden war. Weiteren Angaben zufolge haben Anleger im Oktober so viel Kapital wie seit fünf Jahren nicht mehr in die USA überwiesen. Mit Spannung warten die Anleger auf das Statement der US-Notenbank nach der Zinsentscheidung am Mittwoch. Möglicherweise ist bereits heute Abend mitteleuropäischer Zeit eine Tendenz zu erkennen, wenn sich Fed-Präsident Bernanke äußert.
21:50 Uhr: Euro zieht im New Yorker Handel wieder etwas an
Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag im New Yorker Handel wieder etwas von der leichten Schwäche infolge guter US-Konjunkturdaten erholt.
Zur Meldung
21:35 Uhr: Updates zu Allianz, Apple, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und EADS
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
21:20 Uhr: Jefferies hebt Ziel für Apple auf 650 US-Dollar - 'Buy'
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Apple nach einer selbst durchgeführten Branchenumfrage von 600 auf 650 (Kurs: 559,18) US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Zur Meldung
21:05 Uhr: Nouy zur Chefin der europäischen Bankenaufsicht berufen
Die Französin Danièle Nouy ist offiziell zur Chefin der neuen Bankenaufsicht für die Eurozone berufen worden. Nouy tritt ihre fünfjährige Amtszeit am 1. Januar 2014 an, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Gigaset muss 3,5 Millionen Euro Strafe an Evonik zahlen
Die Gigaset AG wurde in einem langjährigen Rechtsstreit mit dem Chemiekonzern Evonik zu einer Millionenstrafe verdonnert.
Zur Meldung
20:55 Uhr: EU will Verfahren gegen spanische Fußballclubs einleiten
Die EU-Kommission will gegen sieben spanische Fußballclubs Verfahren einleiten, darunter gegen die Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona.
Zur Meldung
20:35 Uhr: Lohnverhandlungen bei der Telekom Austria unterbrochen
Die Lohn- und Gehaltsverhandlungen bei derteilstaatlichen Telekom Austria sind heute, Montagabend, von denArbeitnehmervertretern unterbrochen worden.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Freenet will Handyspiele-Anbieter Jesta übernehmen
Das Telekomunternehmen Freenet will mit einer Übernahme sein Geschäft mit Klingeltönen und Handy-Spielen ausbauen.
Zur Meldung
20:25 Uhr: PSI kauft weitere Aktien zurück
Das Berliner Softwareunternehmen PSI will bis zu 100 000 eigene Aktien über die Börse zurückkaufen.
Zur Meldung
20:06 Uhr: Kartellamt sieht Großkundenpreise der Deutschen Post kritisch
Der Dumpingpreis-Verdacht gegen die Deutsche Post scheint sich aus Sicht der Aufsichtsbehörde zu erhärten.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen mit positivem Wochenstart
Die US-Börsen entwickeln sich zum Wochenstart freundlich. Der Leitindex Dow Jones verbuchte anfänglich einen Gewinn und baut diesen im weiteren Verlauf noch aus. Auch der Nasdaq Composite konnte mit einem klaren Plus in den Handel gehen und verbessert sich weiter. Zwar hat sich der Frühindikator für das Verarbeitende Gewerbe im US-Bundesstaat New York im Dezember nicht so stark aufgehellt wie erwartet, jedoch stieg die Produktivität zuletzt so stark wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Die Produktion der US-Industrie hat derweil im November wieder das Niveau vor der Rezession erreicht. Der Ausstoß des verarbeitenden Gewerbes liegt allerdings immer noch unter dem Gipfelpunkt, der vor der letzten Rezession, die von Dezember 2007 bis Juni 2009 dauerte, erreicht worden war. Weiteren Angaben zufolge haben Anleger im Oktober so viel Kapital wie seit fünf Jahren nicht mehr in die USA überwiesen. Mit Spannung warten die Anleger auf das Statement der US-Notenbank nach der Zinsentscheidung am Mittwoch. Möglicherweise ist bereits heute Abend mitteleuropäischer Zeit eine Tendenz zu erkennen, wenn sich Fed-Präsident Bernanke äußert.
19:04 Uhr: Geldgeber bescheinigen Euro-Krisenland Portugal Fortschritte
Die internationalen Geldgeber haben Portugal Fortschritte bei der Überwindung der Finanzkrise bescheinigt. Die Regierung in Lissabon sei mit der Einleitung von Strukturreformen gut vorangekommen, betonte die "Troika" von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Weltwährungsfonds (IWF) am Montag.
Zur Meldung
19:00 Uhr: Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer baut bis zu 1.500 Stellen ab
Der fränkische Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (KBA) streicht 1100 bis 1.500 Arbeitsplätze, um aus den roten Zahlen zu kommen. Der Aufsichtsrat habe den Plänen des Vorstands am Montag zugestimmt, teilte das börsennotierte Unternehmen in Würzburg mit.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PATRIZIA SEmehr Nachrichten
01.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.08.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.08.25 |
PATRIZIA-Aktie mit Gewinnen: Von Sparkurs angetrieben - Prognosen für 2025 bestätigt (dpa-AFX) | |
13.08.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SDAX zum Start im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
12.08.25 |
NACHBÖRSE/XDAX +0,5% auf 24.138 Pkt - Springer Nature und Patrizia fest (Dow Jones) | |
11.08.25 |
Ausblick: PATRIZIA legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
05.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Patrizia auf 'Buy' - Ziel 9,50 Euro (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu PATRIZIA SEmehr Analysen
21.08.25 | PATRIZIA Buy | Deutsche Bank AG | |
13.08.25 | PATRIZIA Reduce | Baader Bank | |
13.08.25 | PATRIZIA Buy | Deutsche Bank AG | |
13.08.25 | PATRIZIA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.25 | PATRIZIA Buy | Warburg Research |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.12.13 | Conference Board Australia Leitindex |
17.12.13 | RBA Assist Gov Debelle spricht |
17.12.13 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (MoM) |
17.12.13 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (YoY) |
17.12.13 | RBA Meeting-Protokoll |
17.12.13 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
17.12.13 | HICP (MoM) |
17.12.13 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
17.12.13 | Arbeitslosenquote |
17.12.13 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
17.12.13 | HICP (YoY) |
17.12.13 | PPI Kern Outpur (Monat) n.s.a. |
17.12.13 | Erzeugerpreisindex - Output (YoY) n.s.a |
17.12.13 | Erzeugerpreisindex - Input (MoM) n.s.a |
17.12.13 | Erzeugerpreisindex - Input (YoY) n.s.a |
17.12.13 | PPI Kern Output (Jahr) n.s.a. |
17.12.13 | Erzeugerpreisindex - Output (MoM) n.s.a |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.12.13 | Einzelhandelspreisindex (MoM) |
17.12.13 | DCLG Immobilienindex (YoY) |
17.12.13 | Kern-Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.12.13 | Einzelhandelspreisindex (YoY) |
17.12.13 | 3-Monats Letras Auktion |
17.12.13 | 9-Monats Letras Auktion |
17.12.13 | ZEW Umfrage - Derzeitige Situation |
17.12.13 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.12.13 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
17.12.13 | Lohnkosten |
17.12.13 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (MoM) |
17.12.13 | CNB Zinssatzentscheidung |
17.12.13 | Treffen der Eurogruppe |
17.12.13 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
17.12.13 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.12.13 | TCMB Zinssatzentscheidung |
17.12.13 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
17.12.13 | MNB Interest Rate Decision |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.12.13 | Produktionslieferungen (MoM) |
17.12.13 | Aktueller Kontostand EUR |
17.12.13 | Leistungsbilanz |
17.12.13 | Redbook Index (Monat) |
17.12.13 | Redbook Index (Jahr) |
17.12.13 | NAHB Immobilienmarktindex |
17.12.13 | 4-Wochen Bill Auktion |
17.12.13 | 2-Jahres Note Auktion |
17.12.13 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
17.12.13 | Leistungsbilanz - BIP Rate |
17.12.13 | Leistungsbilanz |
17.12.13 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |