H&R Aktie
WKN: 775700 / ISIN: DE0007757007
|
Geändert am: 21.01.2013 22:10:43
|
ATX schließt im Minus, DAX beendet Handel im Plus -- conwert-Deal in Deutschland abgeschlossen -- Europas Banken erwarten schwieriges Jahr 2013 -- Sky Deutschland, Wincor Nixdorf im Fokus
Samstag, 19.01.2013, 10:16 Uhr: Boeing stoppt Auslieferung von "Dreamliner"-Jets
Der US-Flugzeugbauer Boeing stoppt die Auslieferung weiterer Maschinen des Typs 787 "Dreamliner". Wie Boeing-Sprecher Marc Birtel der Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagabend (Ortszeit) sagte, würde die Produktion des Langstreckenjets aber fortgesetzt.
Zur Meldung
Freitag, 18.01.2013, 22:44 Uhr: Thyssen-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat relativ knapp
Die Aktionäre des Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp haben die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats ihres Unternehmens mit vergleichsweise geringen Mehrheiten entlastet. Mehrere Aktionärsvertreter hatten zuvor dazu aufgerufen, dem Aufsichtsrat und früheren Vorstandsmitgliedern die Entlastung zu verweigern. Zur Meldung
Freitag, 18.01.2013, 22:15 Uhr: H&R mit rückläufigem Ergebnis im vierten Quartal 2012
Die H&R AG hat am Freitag ihre vorläufigen Ergebnisse für das Schlussquartal 2012 veröffentlicht. Demnach hat H&R ein schwächeres operatives Konzernergebnis (EBITDA) als noch im Vorjahr erzielt. Der Umsatz blieb laut Unternehmensangaben auf einem vergleichsweise stabilen Niveau. Zur Meldung
22:13 Uhr: US-Börsen zeigen sich kaum verändert
Die US-Börsen präsentierten sich am Freitag trotz erfreulicher Wachstumsdaten aus China sowie positiver Quartalszahlen von General Electric (GE) und Morgan Stanley kaum verändert. Der Dow Jones gewann 0,39 Prozent auf 13.649,70 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 3.134,71 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,34 Prozent auf 1.485,98 Punkte verzeichnete.
Freitag, 18.01.2013, 20:33 Uhr: Republikaner wollen US-Schuldengrenze für kurze Zeit erhöhen
Die Republikaner im US-Abgeordnetenhaus wollen in der kommenden Woche per Gesetz die Schuldengrenze des Landes kurzfristig erhöhen. "Bevor es aber eine langfristige Anhebung des Schuldenlimits gibt, sollten im Haushalt Ausgabenkürzungen verabschiedet werden", sagte der Republikanervorsitzende im Abgeordnetenhaus, John Boehner, am Freitag in Williamsburg, Virginia. Laut übereinstimmenden Medienberichten wollen die Republikaner das höhere Schuldenlimit auf drei Monate begrenzen. Zur Meldung
Freitag, 18.01.2013, 20:07 Uhr: Rockwell Collins nach Gewinn- und Prognoseanstieg im Fokus
Der US-Mischkonzern Rockwell Collins Inc. gab am Freitag seine Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal bekannt. Dabei konnte das Unternehmen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Markterwartungen übertreffen. Zur Meldung
Freitag, 18.01.2013, 20:06 Uhr: Wall Street - Weiter kaum Veränderung nach Vortagesrekorden
Nach dem kräftigen Anstieg vom Vortag hat es am US-Aktienmarkt am Freitag wenig Bewegung gegeben. Auch positiv aufgenommene Wachstumsdaten aus China sowie erfreuliche Zahlen von General Electric (GE) und Morgan Stanley lockten die Anleger bis knapp zwei Stunden vor Handelsende nicht aus der Reserve. Der Dow Jones pendelte um seinen Vortagesschluss mit dem höchsten Stand seit Oktober und rückte zuletzt um 0,03 Prozent auf 13.600,19 Punkte vor. Für den breiter gefassten S&P 500 ging es auf dem höchsten Niveau seit fünf Jahren minimal um 0,01 Prozent nach unten auf 1.480,85 Punkte. An der Nasdaq belastete die Reaktion auf die Intel-Zahlen aus dem späten Handel vom Donnerstag: Hier verlor der Nasdaq Composite 0,27 Prozent auf 3.127,81 Zähler und der Auswahlindex NASDAQ 100 sank um 0,39 Prozent auf 2.736,47 Punkte.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
19.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu H&R GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
| 23.07.24 | H&R Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.01.13 | Martin L. King's Birthday |
| 21.01.13 | Rightmove House Price Index (MoM) |
| 21.01.13 | Machine Tool Orders (YoY) |
| 21.01.13 | Monthly Statistical Bulletin |
| 21.01.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 21.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 21.01.13 | Unemployment Rate |
| 21.01.13 | Industrial Production (QoQ) |
| 21.01.13 | Industrial Production (YoY) |
| 21.01.13 | Consumer Price Index n.s.a (YoY) |
| 21.01.13 | Consumer Price Index |
| 21.01.13 | Consumer Confidence Adj |
| 21.01.13 | Eurogroup meeting |
| 21.01.13 | Foreign Trade |
| 21.01.13 | Unemployment Rate |
| 21.01.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 21.01.13 | Wholesale Sales (MoM) |
| 21.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 21.01.13 | Jobless Rate |
| 21.01.13 | Jobless Rate s.a |
| 21.01.13 | German Buba President Weidmann speech |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Airbus SE | 202,95 | -0,59% |
|
| Allianz | 359,80 | 0,19% |
|
| Apple Inc. | 233,65 | 1,10% |
|
| AT & S (AT&S) | 26,95 | 2,67% |
|
| BASF | 43,07 | 2,40% |
|
| Beiersdorf AG | 88,88 | -0,47% |
|
| Caterpillar Inc. | 481,00 | 3,55% |
|
| Coca-Cola Co. | 61,49 | 0,16% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,02 | 1,95% |
|
| Deutsche Börse AG | 209,90 | 0,43% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,15 | 0,85% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 26,60 | 0,00% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,78 | 1,69% |
|
| E.ON SE | 15,28 | -0,36% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,10 | 0,67% |
|
| Intel Corp. | 30,10 | 1,74% |
|
| Lufthansa AG | 7,89 | 3,52% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,02 | 1,46% |
|
| Morgan Stanley | 140,10 | 3,03% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 531,60 | -0,78% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,23 | -8,92% |
|
| Österreichische Post AG | 30,20 | 2,03% |
|
| Raiffeisen | 32,34 | 4,19% |
|
| Siemens AG | 219,45 | 0,67% |
|
| Telefonica S.A. | 3,64 | 0,14% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,37 | 2,70% |
|
| voestalpine AG | 34,86 | 2,71% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,12 | 0,66% |
|