Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 24.06.2016 22:10:27

ATX und DAX gehen tiefrot ins Wochenende -- US-Börsen massiv im Minus -- Briten stimmen für EU-Austritt -- David Cameron tritt zurück -- Euro und Pfund brechen ein - Gold haussiert -- VW im Fokus

Seite 8 of 8





07:15 Uhr: Henkel kauft Waschmittelhersteller Sun
Der Konsumgüterhersteller Henkel hat den Kauf des amerikanischen Wasch- und Reinigungsmittelkonzerns The Sun Products Corporation vereinbart. Zur Meldung



07:14 Uhr: Volkswagen-Manager in Südkorea verhaftet
Im Zuge der Ermittlungen rund um den Volkswagen-Abgasskandal hat die südkoreanische Justiz zugeschlagen. Zur Meldung



07:00 Uhr: Brexit kommt - Großbritannien stimmt mehrheitlich für Austritt aus der EU
Großbritannien hat mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt - der Brexit wird nun Realität. Zur Meldung



06:17 Uhr: Ölpreise fallen deutlich - Brexit-Lager klar in Führung
Die Ölpreise haben am Freitag im frühen Handel angesichts des drohenden Austritts der Briten aus der Europäischen Union deutlich verloren. Zur Meldung



06:00 Uhr: Japans Finanzministerium wegen Yen-Volatilität besorgt
Japans Finanzministerium ist nach eigenen Angaben wegen der deutlichen Aufwertung des Yen in den vergangenen Stunden besorgt. Zur Meldung



05:54 Uhr: Britisches Pfund im freien Fall
Absturz beim britischen Pfund: Der mittlerweile klare Vorsprung des Brexit-Lagers hat die britische Währung auf breiter Front deutlich ins Minus gedrückt. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


00:34 Uhr: Fahrplan nach dem EU-Referendum: Wie geht es weiter?
Für viele EU-Politiker ist klar: Nach dem britischen EU-Referendum darf es kein "Weiter so" geben, egal, wie es ausgeht. Nach Schließung der Wahllokale sah es nach einem leichten Vorsprung für das Lager der EU-Befürworter aus. Zur Meldung



22:12 Uhr: Wall Street schließt grün
Am Tag des EU-Referendums in Großbritannien präsentierten sich die US-Börsen freundlich.

Der Dow Jones ging mit einem Klaren Plus von 1,29 Prozent bei 18.011,07 Zählern aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite legte zu und verbesserte sich um 1,59 Prozent auf 4.910,04 Indexpunkte.

Die Anleger am US-Aktienmarkt scheinen sich am Donnerstag bereits weitgehend auf einen Sieg der Befürworter eines Verbleibs der Briten in der Europäischen Union (EU) einzustellen. Ein wenig mehr Nervosität der Investoren vor solch einer wichtigen Abstimmung hätte nicht überrascht, sagte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Insofern zeugten die Kursgewinne an den Börsen Europas sowie an der Wall Street von der Zuversicht, dass Großbritannien in der EU bleiben werde. So hätten auch die jüngsten Umfragen Auftrieb für das Lager der Verbleib-Befürworter signalisiert. Sollte es dennoch zu einem Brexit kommen, wären die Folgen an den Finanzmärkten daher vermutlich äußert ernst.



21:25 Uhr: General Electric vor Verkauf von Finanzsparte in Frankreich
Der Siemens-Rivale General Electric (GE) will eine französische Finanzierungssparte für Privatkunden an den Finanzinvestor Cerberus verkaufen. Zur Meldung



20:00 Uhr: Auch US-Börsen setzen auf Bremain
Auch den US-Börsen sind die Anleger am Donnerstag in Kauflaune, die Märkte präsentieren sich in grünem Gewand. Der Dow Jones kann im späten Nachmittagshandel in New York ebenso zulegen, wie der Techwerteindex Nasdaq Composite.



19:48 Uhr: VW will in den USA offenbar 10 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte ist Volkswagen in den USA Agenturberichten zufolge bereit, eine Entschädigungssumme von rund 10 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Zur Meldung



19:38 Uhr: Deutsche Bank schließt jede vierte Filiale und streicht 3.000 Stellen
Die Deutsche Bank macht Ernst mit ihrem Sparkurs. Gut ein Viertel der Filialen in Deutschland wird geschlossen, knapp 3.000 Vollzeitstellen fallen weg. Die Zahl der Standorte wird von 723 auf 535 verringert, vor allem in Ballungsräumen will Deutschlands größtes Geldhaus sein Filialnetz ausdünnen. Zur Meldung



18:16 Uhr: Neuer Bilfinger-Chef Blades startet wie erwartet am 1. Juli
Der Brite Thomas Blades übernimmt wie erwartet zum 1. Juli den Chefsessel beim kriselnden Dienstleistungskonzern Bilfinger SE. Der Aufsichtsrat hatte den 59-Jährigen bereits im Mai zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, StockStudio / Shutterstock.com, Amazon, Roman Sigaev / Shutterstock.com, EasyJet, iStock/vesilvio, Britische Regierung, niroworld / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com, VPNOE, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, thyssenkrupp AG, WIFO Österreich, Selfiy / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, H. Tuller / Shutterstock.com, Britische Regierung, iStock/JoeGough, Britische Regierung, ZVG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, istockphoto/Björn Meyer, Kalmatsuy / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

13:35 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
12:00 Siemens Outperform Bernstein Research
11:57 Siemens Hold Deutsche Bank AG
11:56 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
11:08 Siemens Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.06.16 Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.06.16 Industrieproduktion (Jahr)
24.06.16 Industrieproduktion (Monat)
24.06.16 BoJ Stellvertretender Präsident H. Nakaso spricht
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.06.16 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
24.06.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.06.16 BoE Präsident M. Carney spricht
24.06.16 Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat )
24.06.16 Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr )
24.06.16 ifo - aktuelle Beurteilung
24.06.16 ifo - Geschäftsklimaindex
24.06.16 ifo - Geschäftsaussichten
24.06.16 BBA Hypothekengenehmigungen
24.06.16 Lohninflation ( Jahr )
24.06.16 Lohninflation ( Monat )
24.06.16 Kapazitätsausnutzung
24.06.16 Zuversicht im Herstellungsektor
24.06.16 Devisenreserven, USD
24.06.16 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
24.06.16 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
24.06.16 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.06.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
24.06.16 Leistungsbilanz
24.06.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
24.06.16 Baker Hughes Plattform-Zählung

Aktien in diesem Artikel

adidas 167,75 3,17% adidas
Airbus SE 178,28 0,39% Airbus SE
Allianz 369,10 5,01% Allianz
Amazon 190,00 0,09% Amazon
Bilfinger SE 95,00 0,74% Bilfinger SE
BMW AG 86,38 1,98% BMW AG
Commerzbank 32,96 3,75% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,68 2,92% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 258,20 1,10% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,45 4,15% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,19 -1,49% E.ON SE
easyJet plc 5,64 -0,28% easyJet plc
Erste Group Bank AG 85,50 2,64% Erste Group Bank AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 41,87 0,43% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Henkel KGaA Vz. 68,82 2,69% Henkel KGaA Vz.
HORNBACH Holding 103,80 2,37% HORNBACH Holding
International Consolidated Airlines S.A. 4,25 -0,82% International Consolidated Airlines S.A.
London Stock Exchange (LSE) 116,00 0,87% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 7,98 5,08% Lufthansa AG
McKesson Corp. 602,20 -0,33% McKesson Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 609,80 3,57% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
NORMA Group SE 16,48 3,65% NORMA Group SE
Pfizer Inc. 20,52 -0,27% Pfizer Inc.
RWE AG St. 36,11 -0,96% RWE AG St.
Siemens AG 228,55 4,60% Siemens AG
Smiths PLC 26,90 0,30% Smiths PLC
Swiss Re AG 165,70 1,56% Swiss Re AG
thyssenkrupp AG 9,71 2,73% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) St. 95,80 2,41% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,54 2,66% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zurich Insurance AG (Zürich) 615,60 0,03% Zurich Insurance AG (Zürich)