Intel Aktie

Intel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855681 / ISIN: US4581401001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.07.2013 22:19:21

ATX schließt tief im Minus, DAX mit leichtem Gewinn -- Erste-Chef: Verlieren in Ungarn weiter Geld -- Dow Jones stagniert -- K+S brechen ein -- Infineon, Pfizer, Linde, Fresenius im Fokus

Seite 3 of 10





16:07 Uhr: US-Investor verstärkt Druck auf Sony nach Kino-Flops
Nach dem Flop von zwei teuren Kinofilmen verstärkt der US-Investor Daniel Loeb den Druck für eine Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts vom Sony-Konzern. Zur Meldung





16:04 Uhr: Niedrigere Strompreise in Bulgarien ab August, auch EVN muss senken
In Bulgarien hat die Regulierungsbehörde eine neuerliche Senkung der Strompreise angeordnet. Auch die EVN Bulgaria muss wie andere Stromversorger auch per 1. August senken, und zwar um durchschnittlich 4,21 Prozent, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Zur Meldung





16:00 Uhr: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Uli Hoeneß
Die Staatsanwaltschaft München II hat Anklage gegen Uli Hoeneß erhoben. Dem Präsidenten des FC Bayern München werde Steuerhinterziehung vorgeworfen, teilte das Oberlandesgericht München am Dienstag mit. Zur Meldung





15:44 Uhr: Uralkali-Aussagen lassen Potash und Mosaic abstürzen
Pessimistische Aussagen des russischen Bergbauunternehmens Uralkali zu den Kalipreisen haben am Dienstag der gesamten Branche einen Schock verpasst. Neben dem deutschen Unternehmen K+S, dessen Aktien abstürzten, gerieten auch die in New York notierten Branchenvertreter unter die Räder. Zur Meldung





15:30 Uhr: Dow startet höher
Der Dow Jones ist am Dienstag fester in den Handel gegangen. Zur Eröffnung legte der US-amerikanische Leitindex 0,4 Prozent zu und kletterte auf 15.580 Punkte. Auch der Nasdaq Composite startet höher. Aktien aus dem Düngemittelsektor sind am Dienstag im vorbörslichen US-Handel an der Wall Street eingebrochen. Auslöser der globalen Talfahrt sind Aussagen des russischen Wettbewerbers Uralkali, der sich skeptisch zu den Aussichten für den Kalipreis zeigt. Die Russen rechnen im zweiten Halbjahr nur noch mit einem Weltkalipreis von 300 Dollar je Tonne. Derzeit liegt dieser bei rund 400 Dollar. Am Gesamtmarkt dürfte sich die Bewegung dagegen in Grenzen halten. Wirklich große Sprünge dürfte der Aktienmarkt vor Bekanntgabe des künftigen geldpolitischen Kurses der US-Notenbank am Mittwoch nicht machen.



15:15 Uhr: USA: Hauspreise steigen so stark wie seit über sieben Jahren nicht mehr
Die Erholung am amerikanischen Immobilienmarkt nimmt weiter kräftig Fahrt auf. Die Hauspreise in den zwanzig größten Ballungsgebieten erhöhten sich im Mai zum Vorjahresmonat um 12,2 Prozent. Zur Meldung





15:14 Uhr: Mercedes-Händler fürchten im Kältemittelstreit um Arbeitsplätze
Trotz der Proteste von Mercedes-Händlern bleibt das französische Umweltministerium im Kältemittelstreit hart. Frankreich halte sich an die EU-Richtlinie, die eine Verwendung des klimaschonenderen Kältemittels R1234yf vorschreibe, hieß es am Dienstag im Umweltministerium in Paris. Zur Meldung





15:09 Uhr: Praktiker-Insolvenzverwalter wollen Ergebnis bis September
Die Insolvenzverwalter der Baumarktketten Praktiker und Max Bahr wollen möglichst Anfang September erste Ergebnisse aus dem Investorenprozess vorlegen. Das kündigten die Verwalter Christopher Seagon und Jens-Sören Schröder am Dienstag in Hamburg an. Zur Meldung





15:00 Uhr: Dow fester erwartet
Eine halbe Stunde vor Spielbeginn notiert der Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones fester. Der US-amerikanische Leitindex dürfte am Dienstag bei 15.580 Punkte und mit einem Zuschlag von 0,4 Prozent. Auch der Nasdaq Composite notiert vorbörslich deutlich im Plus.



14:51 Uhr: K+S hält kolportierte Preise für Kalidüngemittel für "nicht nachvollziehbar"
K+S hält die im Zusammenhang mit der Aufkündigung des russischen Exportbündnisses durch Uralkali genannten niedrigeren Kalipreise für nicht nachvollziehbar. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Konstantnin / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Paul Cowan / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, UIAG, Tupungato / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, WIFO Österreich, lexan / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, UniCredit, xxx, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, bene Büromöbel, Tupungato / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, bene Büromöbel, Pincasso / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Intel Neutral UBS AG
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.07.13 Baubewilligungen (MoM)
30.07.13 Dienstleistungssektorertrag
30.07.13 Wachstum in der Industrieherstellung
30.07.13 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.07.13 Aktueller Kontostand
30.07.13 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
30.07.13 Arbeitslosenrate
30.07.13 Job/Bewerber Verhältnis
30.07.13 Industrieproduktion (YoY)
30.07.13 Industrieproduktion (MoM)
30.07.13 Baugenehmigungen (MoM)
30.07.13 Baubewilligungen (YoY)
30.07.13 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
30.07.13 Fahrzeugproduktion (YoY)
30.07.13 Reposatz - Reverse
30.07.13 Mindestreservesatz
30.07.13 RBI Zinssatzentscheidung
30.07.13 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
30.07.13 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.07.13 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.07.13 HICP (MoM)
30.07.13 Arbeitslosenquote (3M)
30.07.13 HVPI (im Jahresvergleich)
30.07.13 Industrieprognose
30.07.13 Einkausmamagerindex
30.07.13 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.07.13 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.07.13 Wirtschaftliches Vertrauen
30.07.13 Verbraucherzuversicht
30.07.13 Konjunkturoptimismus
30.07.13 Dienstleistung Stimmung
30.07.13 Geschäftsklimaindex
30.07.13 Industrievertrauen
30.07.13 Verbrauchervertrauen
30.07.13 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.07.13 Arbeitslosenquote (%)
30.07.13 Arbeitslosigkeit, gesamt
30.07.13 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.07.13 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
30.07.13 5-Jahres Bond-Auktion
30.07.13 10-Jahres Bond Auktion
30.07.13 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.07.13 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.07.13 Industrieproduktion (YoY)
30.07.13 Verbraucherpreisindex (MoM)
30.07.13 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.07.13 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.07.13 Rohstoffpreisindex
30.07.13 Aktueller Kontostand EUR
30.07.13 Industrieproduktpreise (MoM)
30.07.13 Redbook Index (Monat)
30.07.13 Redbook Index (Jahr)
30.07.13 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
30.07.13 Nominaler Haushaltssaldo
30.07.13 Haushaltsprimärüberschuss
30.07.13 Verbrauchervertrauen
30.07.13 4-Wochen Bill Auktion
30.07.13 Gfk Verbrauchervertrauen
30.07.13 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
30.07.13 Haushaltsbilanz, Pesos