Fiat Aktie
WKN: 860007 / ISIN: IT0001976403
Geändert am: 31.08.2015 22:12:00
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow schwächer -- bauMax - 1.100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet -- Strabag reduziert Verluste -- Buwog-Nettogewinn sinkt -- Fabasoft, VW, OMV im Fokus
12:02 Uhr: Buwog offen für Akquisitionen: Derzeit aber nichts Passendes in Sicht
Der börsennotierte Wohnimmo-Konzern Buwog liebäugelt
auch mit dem Zukauf einschlägiger Unternehmen der Branche -
abgesehen vom Erwerb von Grundstücken für eigene Developments oder
vom Kauf ganzer Objekt-Portfolios.
Zur Meldung
11:52 Uhr: RWE-Aktie fällt kräftig: Erneute Dividendensorgen
RWE-Aktionäre sind momentan doppelt leidgeprüft: Zum einen befindet sich der Kurs seit langem auf Talfahrt und zum anderen rinnt den Anteilseignern die Dividende durch die Finger.
Zur Meldung
11:45 Uhr: Hang Seng leicht im Plus
Der August hat den asiatischen Aktien die kräftigsten Verluste seit mehreren Jahren eingebrockt. Am Montag, dem letzten Tag des Monats, schlossen die meisten Börsen Asiens erneut im Minus. In China erlitten die Festlandbörsen den dritten heftigen Monatsverlust in Folge. In China schloss der Shanghaier CSI 300 zwar doch noch im Plus mit 0,73 Prozent bei 3.366,54 Punkten, im Monat August beläuft sich das Minus aber dennoch auf nahezu zwölf Prozent. Der wichtige Shanghai Composite und der technologielastige Shenzhen Composite Index verloren derweil auch am Montag merklich. Einzige Ausnahme ist der Hongkonger Hang Seng-Index: Der HSI verbuchte zum Handelsschluss ein Plus von 0,27 Prozent bei 21.670,58 Punkten. Allgemein herrschte zu Wochenbeginn erneut Unsicherheit wegen der erwarteten baldigen Anhebung der Leitzinsen in den USA. Kommt die Leitzinsanhebung noch im September, dürfte sich dies auf die Finanzmärkte weltweit auswirken. In Tokio sank der Nikkei 225 zu Wochenbeginn wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 19.000 Punkten. Der japanische Leitindex büßte 1,28 Prozent ein und fiel auf 18.890,48 Punkte. Auf Monatssicht verlor er damit 8,23 Prozent.
Zur Meldung
11:20 Uhr: voestalpine erhält 350 Millionen Euro schweren Auftrag
Der börsennotierte Stahl- und
Technologiekonzern voestalpine hat von einem weltweit tätigen
Autozulieferer den Zuschlag für die Lieferung von bis zu 350
Millionen Gurtstrafferkomponenten und rund 120 Millionen
Airbagkomponenten bis Mitte 2022 erhalten.
Zur Meldung
11:19 Uhr: Italiens Inflationsrate steigt überraschend
Die Inflation in Italien hat im August einen überraschenden Sprung gemacht. Die nach europäischen Maßstäben errechnete Jahresrate (HVPI) sei von 0,3 Prozent im Vormonat auf 0,5 Prozent gestiegen.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Inflationsrate der Eurozone stagniert bei 0,2 Prozent
Die Teuerung im Euroraum hat sich entgegen den Erwartungen von Analysten im August nicht abgeschwächt. Wie das Statistikamt Eurostat am Montag mitteilte, lag die Inflationsrate wie im Vormonat bei 0,2 Prozent.
Zur Meldung
10:16 Uhr: Umsatzminus im produzierenden Bereich in den ersten fünf Monaten 2015
Die Umsätze des produzierenden Bereichs - Sachgüter
und Bau - sind heuer in den ersten fünf Monaten heuer um 0,1 Prozent
auf 100,4 Milliarden Euro leicht gesunken, so die Statistik Austria am
Montag.
Zur Meldung
10:05 Uhr: Österreichs Innenministerin will Flüchtlingsverteilung in EU erzwingen
Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will EU-Mitgliedsländern, die sich gegen eine Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der Union wehren, Gelder aus dem EU-Haushalt streichen.
Zur Meldung
10:03 Uhr: Siegfried Wolf zufolge ist Iran für Autozulieferer interessanter Markt
Der Iran wäre für die Autoindustrie ein
interessanter Markt. Sobald die Sanktionen aufgehoben werden, "ist
das ein Markt, für den man sich überlegen könnte, als Zulieferer
hinzugehen" sagte Siegfried Wolf, CEO von Russian Machines und
Ex-ÖIAG-Chef.
Zur Meldung
09:45 Uhr: Nikkei schließt im Minus
Die Börsen in Asien stehen zum Auftakt in die neue Handelswoche erneut unter Druck - vor allem in China geht es mal wieder abwärts. Der wichtige Shanghai Composite fällt kurz vor Handelsschluss nur leicht mit einem Minus von annähernd einem Prozent. Zur Handelsmitte verbuchte er zeitweise einen kräftigen Abschlag von über drei Prozent. Dabei belasteten vor allem Spekulationen, dass sich die chinesische Regierung mit Stützungsmaßnahmen zur Stabilisierung der Märkte nun offenbar zurückhalten wolle, sagte IG-Marktstratege Chris Weston. In Tokio gab der japanische Leitindex Nikkei 225 am Montag deutlich nach. Er ging bei 18.890,48 Punkten aus dem Handel - gegenüber dem Schlusskurs von Freitag ein Abschlag von mehr als 245 Punkten. Das entspricht einem Verlust von 1,28 Prozent.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fiat S.p.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Fiat S.p.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.08.15 | Baubewilligungen (Monat) |
31.08.15 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.08.15 | Dienstleistungssektorertrag |
31.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
31.08.15 | Industrieproduktion (Monat) |
31.08.15 | Sommer-Feiertag |
31.08.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
31.08.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
31.08.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
31.08.15 | Geschäftsvertrauen |
31.08.15 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal) |
31.08.15 | Privatsektorkredit (Monat) |
31.08.15 | Privatsektorkredit (Jahr) |
31.08.15 | Bauaufträge (Jahr) |
31.08.15 | Annualisierte Baubeginne |
31.08.15 | Baubeginne (Jahr) |
31.08.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Darlehen im Privatsektor |
31.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
31.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.08.15 | KOF Leitindikator |
31.08.15 | Arbeitslosenquote |
31.08.15 | Handelsbilanz |
31.08.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
31.08.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Kredit-Indikator |
31.08.15 | Leistungsbilanz |
31.08.15 | Einzelhandelsumsatz |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.08.15 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.08.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.08.15 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.15 | Arbeitslosenquote |
31.08.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.08.15 | Leistungsbilanz |
31.08.15 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.08.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
31.08.15 | 6-Monats Bill Auktion |
31.08.15 | 3-Monats Bill Auktion |
31.08.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,68 | 0,58% |
|
BayWa AG (vink. NA) | 9,34 | -2,81% |
|
Ceconomy St. | 4,44 | 0,11% |
|
Deutsche Bank AG | 29,14 | 0,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,41 | -0,32% |
|
E.ON SE | 16,32 | -0,61% |
|
Fabasoft AG | 16,45 | 1,86% |
|
Lufthansa AG | 7,44 | 1,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,53 | 1,22% |
|
Microsoft Corp. | 456,55 | -1,19% |
|
News Corp LLC | 25,20 | 0,00% |
|
OMV AG | 44,48 | 0,59% |
|
RWE AG St. | 36,50 | 0,80% |
|
SAP SE | 246,60 | 0,53% |
|
STRABAG SE | 78,60 | -1,63% |
|
Suzuki Motor Corp. | 9,93 | -0,58% |
|
Valneva | 3,31 | 3,57% |
|
voestalpine AG | 23,28 | -1,02% |
|
Volkswagen (VW) St. | 92,75 | 1,92% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,64 | 1,82% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 380,00 | 6,62 | 0,20 | |
Silberpreis | 37,84 | 0,42 | 1,12 | |
Ölpreis (Brent) | 67,69 | -0,99 | -1,44 | |
Ölpreis (WTI) | 65,11 | -1,12 | -1,69 |