BVB Aktie

BVB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Machtwechsel? 23.11.2025 08:22:38

BVB-Aktie: Umstrittener Rheinmetall-Deal sorgt für Kritik vor Watzkes Wahl zum Präsidenten

BVB-Aktie: Umstrittener Rheinmetall-Deal sorgt für Kritik vor Watzkes Wahl zum Präsidenten

Nach mehr als 20 Jahren ist für Hans-Joachim Watzke als Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft von Borussia Dortmund Schluss. Am Sonntag tritt der 66-Jährige auf der Mitgliederversammlung (11.00 Uhr) des BVB-Stammvereins aus diesem Amt zurück. Im weiteren Verlauf der Versammlung soll Watzke dann zum Vereinspräsidenten gewählt werden.

Nach dem Rückzug des amtierenden Präsidenten Reinhold Lunow ist Watzke der einzige Kandidat. Seine Wahl gilt als sicher. Spannend wird dennoch sein, wie groß die Kritik der Mitglieder sein wird. Der umstrittene Werbedeal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall sorgte in den vergangenen Monaten für viel Ärger. In dem Zuge hatte Lunow zunächst überraschend angekündigt, bei der Wahl anders als zuvor abgesprochen gegen Watzke antreten zu wollen. Am Ende zog der Mediziner seine Kandidatur aber zurück.

In seiner Amtszeit als Leiter der Geschäftsführung der BVB-Kapitalgesellschaft hatte Watzke den Fußball-Bundesligisten saniert und zum größten Widersacher von Bayern München gemacht. In der Zeit wurde der BVB zweimal deutscher Meister, dreimal DFB-Pokalsieger und erreichte zwei Champions-League-Endspiele.

Bayern siegt nach Rückstand - Remis zwischen BVB und VfB

Der FC Bayern München hat im Heimspiel gegen den SC Freiburg Comeback-Qualitäten gezeigt und am Ende einen souveränen Erfolg in der Fußball-Bundesliga eingefahren. Die Münchner gewannen am elften Spieltag nach einem frühen 0:2-Rückstand noch 6:2 (2:2).

Im Duell der Verfolger trennten sich Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart nach einer rasanten Schlussphase 3:3 (2:0). Einen Befreiungsschlag schaffte der FC Augsburg mit Coach Sandro Wagner mit einem 1:0 (0:0) daheim gegen den Hamburger SV.

Die Krise des VfL Wolfsburg geht unter Interimscoach Daniel Bauer derweil weiter. Die Niedersachsen verloren zu Hause gegen Bayer Leverkusen 1:3 (0:3). Immer besser in Schwung kommt Borussia Mönchengladbach. Die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski feierte beim 3:0 (1:0) beim Schlusslicht 1. FC Heidenheim den dritten Bundesliga-Sieg in Serie.

/cjo/DP/zb

DORTMUND (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: charnsitr / Shutterstock.com

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen

17.11.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.05.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel