Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50 im Blick |
07.08.2024 17:59:20
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel letztendlich um 2,02 Prozent höher bei 4 667,42 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,908 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,386 Prozent fester bei 4 592,87 Punkten, nach 4 575,22 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 4 591,59 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 683,72 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 1,34 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, bei 4 979,39 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 07.05.2024, bei 5 016,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.08.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 337,50 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 3,43 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 4,04 Prozent auf 34,10 EUR), Infineon (+ 2,14 Prozent auf 30,37 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 2,13 Prozent auf 135,94 EUR), Allianz (+ 1,96 Prozent auf 249,40 EUR) und SAP SE (+ 1,39 Prozent auf 187,98 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Enel (+ 0,46 Prozent auf 6,40 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,76 Prozent auf 23,92 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,23 Prozent auf 37,04 EUR), SAP SE (+ 1,39 Prozent auf 187,98 EUR) und Allianz (+ 1,96 Prozent auf 249,40 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 7 437 447 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 311,866 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,13 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,88 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
13.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 202,60 | 0,70% |
|
Allianz | 369,00 | 0,63% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,40 | -0,88% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,54 | 1,42% |
|
Enel S.p.A. | 8,35 | 1,69% |
|
Infineon AG | 32,57 | 2,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,33% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,70 | -0,94% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,00 | -2,83% |
|
SAP SE | 232,75 | 1,73% |
|
Stellantis | 8,74 | 2,12% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,50 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |