Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
| Index-Performance |
10.11.2023 09:27:14
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten
Am Freitag tendiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,35 Prozent schwächer bei 4 214,26 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 3,659 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,259 Prozent schwächer bei 4 218,26 Punkten, nach 4 229,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 206,31 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 218,26 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,860 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 10.10.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 205,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.08.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 384,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.11.2022, wies der Euro STOXX 50 3 846,56 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2023 schlägt ein Plus von 9,29 Prozent zu Buche. Bei 4 491,51 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. 3 802,51 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Allianz (+ 2,23 Prozent auf 227,25 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,86 Prozent auf 373,70 EUR), Deutsche Börse (+ 0,51 Prozent auf 167,80 EUR), Eni (+ 0,40 Prozent auf 15,01 EUR) und UniCredit (+ 0,17 Prozent auf 23,98 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Flutter Entertainment (-2,11 Prozent auf 120,40 GBP), Stellantis (-1,95 Prozent auf 17,85 EUR), adidas (-1,82 Prozent auf 170,82 EUR), Infineon (-1,43 Prozent auf 29,28 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,22 Prozent auf 103,60 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 274 834 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 351,335 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
2023 weist die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,28 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der TecDAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 189,25 | 0,03% |
|
| Allianz | 351,30 | 0,06% |
|
| Deutsche Börse AG | 225,80 | 1,16% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,42 | -1,80% |
|
| Eni S.p.A. | 15,49 | 2,31% |
|
| Flutter Entertainment | 215,90 | 1,41% |
|
| Infineon AG | 33,49 | -2,03% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | 0,22% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 622,50 | -0,56% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,80 | 0,22% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 88,86 | -0,02% |
|
| Stellantis | 9,26 | -0,99% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,34 | -1,31% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,38 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 668,33 | 0,52% |