Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
30.07.2024 12:27:10
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 mittags mit positivem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,58 Prozent auf 4 843,50 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,140 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,314 Prozent auf 4 830,52 Punkte an der Kurstafel, nach 4 815,39 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 829,92 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 846,84 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, einen Wert von 4 894,02 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 30.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 921,22 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 466,50 Punkte.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 7,33 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,35 Prozent auf 457,40 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,11 Prozent auf 131,68 EUR), Infineon (+ 0,68 Prozent auf 31,63 EUR), Siemens (+ 0,68 Prozent auf 168,98 EUR) und Allianz (+ 0,66 Prozent auf 260,50 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen adidas (-1,15 Prozent auf 233,10 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,60 Prozent auf 3,67 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,58 Prozent auf 61,54 EUR), Enel (-0,46 Prozent auf 6,64 EUR) und UniCredit (-0,34 Prozent auf 38,01 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 685 488 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 331,248 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,42 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) | |
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,20 | -0,85% |
|
Airbus SE | 203,65 | 0,52% |
|
Allianz | 369,40 | 0,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,49 | 0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,47 | 1,46% |
|
Infineon AG | 32,28 | -0,88% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | 0,13% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 580,00 | 8,07% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,40 | -1,95% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 569,80 | 1,14% |
|
Pernod Ricard S.A. | 82,46 | -0,65% |
|
Siemens AG | 239,15 | -2,98% |
|
Stellantis | 8,45 | -3,32% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,10 | 0,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 552,05 | -0,29% |