Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Index im Blick |
04.07.2024 09:29:06
|
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen
Um 09:12 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,55 Prozent höher bei 7 674,14 Punkten. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,332 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,593 Prozent stärker bei 7 677,34 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7 632,08 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des CAC 40 betrug 7 681,11 Punkte, das Tagestief hingegen 7 667,05 Zähler.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 0,009 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 04.06.2024, einen Stand von 7 937,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.04.2024, lag der CAC 40 noch bei 8 151,55 Punkten. Der CAC 40 lag vor einem Jahr, am 04.07.2023, bei 7 369,93 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 1,90 Prozent. Bei 8 259,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 ist die Crédit Agricole-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 0 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 mit 353,102 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Die Stellantis-Aktie hat mit 3,64 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,98 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse Europa: Letztendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
28.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
10.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,95 | 0,15% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,48 | 1,90% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 574,60 | 0,00% |
|
Stellantis | 10,25 | 0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 846,27 | -0,38% |