Pierer Mobility Aktie
WKN DE: A2JKHY / ISIN: AT0000KTMI02
Kursverlauf |
26.09.2025 09:29:14
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus
Um 09:09 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,18 Prozent auf 16 513,49 Punkte an der SPI-Kurstafel. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,125 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,045 Prozent auf 16 475,66 Punkte an der Kurstafel, nach 16 483,08 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 513,49 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16 475,66 Einheiten.
SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,85 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 896,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, betrug der SPI-Kurs 16 462,13 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 276,92 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6,41 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Rieter (+ 4,00 Prozent auf 7,28 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 2,60 Prozent auf 0,20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1,67 Prozent auf 13,42 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 1,63 Prozent auf 68,70 CHF) und GAM (+ 1,43 Prozent auf 0,14 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Addex Therapeutics (-9,64 Prozent auf 0,06 CHF), Idorsia (-7,40 Prozent auf 3,44 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-2,86 Prozent auf 10,20 CHF), Relief Therapeutics (-2,17 Prozent auf 2,94 CHF) und VAT (-2,15 Prozent auf 332,40 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Idorsia-Aktie. 420 023 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 233,006 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,60 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VATmehr Nachrichten
15:59 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
15:59 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: SLI am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Start zu (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
24.09.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu VATmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -4,90% |
|
dormakaba Holding AG | 758,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,13 | -3,86% |
|
Idorsia AG | 3,84 | -0,36% |
|
Landis+Gyr (Landis Gyr) | 72,70 | 0,83% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 10,10 | -3,81% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,88 | -4,13% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,26 | 1,13% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,14 | 3,29% |
|
Rieter AG (N) | 7,65 | -12,27% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 285,40 | -2,26% |
|
VAT | 361,10 | -1,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 543,71 | 0,37% |